Diese Woche setzen Buchla und Tiptop Audio in der Modular-Boutique ihre 200-Series fort. Außerdem haben wir neue Module von ADDAC und Blue Lantern.
Radial Reamp Station und Reamp HP sind zum Reamping gedacht. Dazu bringt die Reamp Station eine hochwertige DI-Box nach dem Design der J48 mit.
VIDEO
Lindell Audio bringt den LiN76 Vintage Limiting Amplifier heraus, ein FET Kompressor/Limiter im Stil des berühmten 1176. Jetzt vorbestellen!
VIDEO
Audient veröffentlicht iD44 MKII – ein Update des beliebten Audiointerfaces im Desktop-Format. Neben verbesserten Wandlern gibt es neue Funktionen.
Das 20-in / 24-out Audiointerface Audient iD44 bekommst du ab sofort für 449 Euro. Damit sparst du über 100 Euro gegenüber dem alten Preis.
API baut mit dem MC531 einen Monitor-Controller, der auf den gleichen Schaltungen wie in den API Konsolen basiert und sogar Bluetooth bietet.
VIDEO
Ein Loudness Maximizer/Multiband Enhancer für gerade mal 23 Euro? PiMax von Arboreal Audio erfüllt euch diesen Wunsch auf Windows und macOS.
HOT
SSL Big SiX ist das neue analoge 12-Kanal-Mischpult von Solid State Logic. Bus-Kompressor, Summierer und USB-Interface gehören zu der Ausstattung.
LPZW.modules bringt vier neue Module zur Superbooth mit: den überarbeiteten Mixer Plagwitz Mk3, das 909-Cymbal-Modul Elster, ein 1U-Ausgangsmodul und einen Expander für EC-mute.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: 808-Bassdrums, Thru-Zero-Modulation und ein neues Ausgangsmodul für den CGM-Mixer von Frap Tools.
Bei Thomann.de gibt es ab sofort und nur begrenzt das TC-Helicon Audiointerface Go Twin für alle möglichen Devices zu einem unschlagbaren Preis.
VIDEO
Die TI Box von Lightning Boy Audio ist keine ganz gewöhnliche DI-Box. Denn hier kommt der Sound mit mehr Gain und deutlicher Färbung heraus und das soll genau so sein.
VIDEO
Ob ganz allein oder im Verbund mit anderen Zerren, das Walrus Audio AGES bietet ganze 5 verschiedene Gain-Stages für jede Situation.
VIDEO
Jede Menge Neuheiten von den Marken Samson und Hartke: LX500 und LX8500 Bass Head Verstärker, RS110a Aktivlautsprecher, sowie SE10x, SE50x Earset und Concert 288m Handheld Mikrofone.
VIDEO
Barefoot Audio zeigen mit dem Footprint02 Aktivmonitor den kleineren Bruder des Footprint01. Die Technik ist vergleichbar, die klanglichen Eigenschaften auch – der Preis aber günstiger!
VIDEO
Dieser Boutique Tubescreamer hat mehr, als man denkt. DIP-Schalter für verschiedene Clipping-Modi, Mini-Potis und natürlich den charakteristischen Overdrive-Klang des Pedals aus Japan.
VIDEO
Die Firma Gamechanger Audio bannt ihr spektakuläres Gitarren-Pedal in ein Rack und nennt es einfach Plasma Rack. Der Distortion-Effekt ist aber mehr als interessant und MIDI-steuerbar.
VIDEO
Mit den Series 104 Referenzmonitoren will JBL den Markt der YouTuber, Blogger und Podcast-Ersteller aufmischen. Der kleine, aber feine Monitor passt auf jeden Schreibtisch.
VIDEO
Die Softwareschmiede AudioThing veröffentlicht mit ihrem neuen VST-Plug-in Wave Box ein umfangreiches Verzerrer-Tool mit vielen Modulationsmöglichkeiten.
Die Firma HEDD erweitert mit dem neuen hochwertigen Studio-Monitor Type 20 ihr Portfolio. Hier sind die ersten Daten zu dem neuen Produkt, das zur Musikmesse vorgestellt wird.
Ein Schlachtenhorn wünscht sich doch jeder gern. Warum nicht gleich in passender Form für Gitarristen fürs Pedalboard? Auch gern in Englisch als Warhorn.
Mackie veröffentlicht eine Weiterentwicklung ihrer erfolgreichen Monitor-Reihe mit dem Namen XR-Series. Verbesserte Technik und ein neuentwickeltes Bass-Reflex-System sollen professionellere Anwender ...
Das USB2-Audiointerface bringt für alle mobilen Recording-Engineers Minimalausstattung mit. Auch der ScrollControll Mode ist dabei. Ein Feature hat Audient aber leider nicht bedacht.
VIDEO
Verheißungsvoll wurde auf orangeamps.com etwas Neues im Sortiment der Engländer angekündigt. Die Auflösung ist ein bisschen dünn: Es sind neue Bass-Combos in der Crush-Serie.