von Dirk Behrens | 3,2 / 5,0 | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
IK Multimedia iLoud Precision und X-Monitor Software

IK Multimedia iLoud Precision und X-Monitor Software  ·  Quelle: IK Multimedia

ANZEIGE

Die in Italien handgefertigte iLoud Precision Serie erweitert das Portfolio von Nahfeld-Monitoren aus dem Hause IK Multimedia. Die Lautsprecher sollen laut Hersteller klanglich mit deutlich teureren Produkten konkurrieren. IK Multimedia kombiniert neuste DSP-Technologie mit einem elektroakustischen System, das auf der langjährigen Erfahrung des Herstellers im Bereich der Entwicklung von Lautsprechern und digitaler Signalverarbeitung basiert. UPDATE: Die zugehörige X-Monitor Software ist ab sofort kostenlos erhältlich.

ANZEIGE

IK Multimedia iLoud Precision

Die Serie besteht aus den drei Modellen iLoud Precision 5 (5 Zoll Tieftöner, 30 mm Hochtöner und 135 Watt RMS) , iLoud Precision 6 (6,5 Zoll Tieftöner, 30 mm Hochtöner und 150 Watt RMS) und iLoud Precision MTM (mit zwei 5 Zoll Woofern, 30 mm Hochtöner und 175 Watt RMS).

Bis auf die Größe und Anzahl der Tieftöner sowie der Wattleistung der Class-D-Verstärker gibt es nicht viele Unterschiede. So haben alle Modelle der Precision Serie gemeinsam, dass diese eine echte Phasen- und Zeitkohärenz aufweisen und auf einen sehr linearen Frequenzgang setzen. Der geht bei den drei Studiomonitoren von 45 Hz bis 30 kHz. IK Multimedia verspricht uns die „klassenbeste“ Transparenz imd eine „realitätsgetreue Wiedergabe jeglichen Audio-Materials“.

Interessant ist die integrierte Raumkorrektur, die auf einem vollautomatischen System für die Kalibrierung basiert – ARC System Technologie heißt das bei IK Multimedia. Ein zum Lieferumfang gehörendes Messmikrofon wird an die Lautsprecher angeschlossen, den Rest erledigen die Monitore innerhalb von Sekunden selbstständig. Taster für LFE, LF- und HF-Pegel sowie DSP-Presets ermöglichen die Bedienung direkt an den Monitoren. Die digitale Systemsteuerung erfolgt übrigens mit einer internen Abtastrate von 96 kHz.

X-Monitor Software ist genau auf die Monitore abgestimmt

Zugriff auf sämtliche Einstellungen auf der Rückseite der Monitore und zusätzliche Anpassungen ermöglicht die X-MONITOR-Software (läuft auf macOS und Windows). Emulationen des Frequenz- und Phasengangs der beliebtesten Studiomonitore auf dem Markt sind damit ebenfalls möglich — das ist schon ein sehr cooles Feature!

Mit einer optional erhältlichen und kabelgebundenen Fernbedienung lässt sich zwischen verschiedenen Profilen umschalten — oder du erledigst das eben über die Software direkt am Rechner.

Update vom 13. Oktober 2022: Ab sofort ist die X-Monitor Software kostenlos für alle registrierten Nutzer der neuen Monitore als Download verfügbar.

IK Multimedia X-MONITOR Software

IK Multimedia X-MONITOR Software

Wer die Monitore in einem Setup für Surround oder Immersive Audio verwenden will, bekommt einige Optionen für das Management tiefer und hohen Frequenzen. Dazu gehört auch ein Low-Cut für verschiedene Frequenzbereiche.

Neben dem Messmikrofon gehören vier iLoud Isolation Pods zum Lieferumfang.

IK Multimedia iLoud Precision 5

IK Multimedia iLoud Precision 5

iLoud Precision 5

  • 5 Zoll beschichteter Papier-Mitteltieftöner
  • 1,5 Zoll Hochtöner mit gekammerter Gewebekalotte
  • 135 W Gesamt-RMS-Leistung
  • max SPL, Spitze, Paar, Musik, 1 m: 114,5 dBA
  • 46 Hz bis 30 kHz Frequenzgang +/-1 dB 39 Hz Tieftonerweiterung @-4 dB
  • kohärenter Phasengang +/-20° von 150 Hz aufwärts
  • Bassreflex-Design
  • Abmessungen: 304 x 177 x 255 mm
IK Multimedia iLoud Precision 6

IK Multimedia iLoud Precision 6

iLoud Precision 6

  • 6,5 Zoll beschichteter Papier-Mitteltieftöner
  • 1,5 Zoll Hochtöner mit gekammerter Gewebekalotte
  • 150 W Gesamt-RMS-Leistung
  • max SPL, Spitze, Paar, Musik, 1 m: 116 dBA
  • 45 Hz bis 30 kHz Frequenzgang +/-1 dB
  • 37 Hz Tieftonerweiterung @-4 dB
  • kohärenter Phasengang +/-20° von 150 Hz aufwärts
  • Bassreflex-Design
  • Abmessungen: 353 x 197 x 289 mm
IK Multimedia iLoud Precision MTM

IK Multimedia iLoud Precision MTM

iLoud Precision MTM

  • 2x 5 Zoll beschichteter Papier-Mitteltieftöner
  • 1,5 Zoll Hochtöner mit gekammerter Gewebekalotte
  • 175 Watt Gesamt-RMS-Leistung
  • max SPL, Spitze, Paar, Musik, 1 m: 119 dBA
  • 45 Hz bis 30 kHz Frequenzgang +/-1 dB
  • 37 Hz Tieftonerweiterung @-4 dB
  • kohärenter Phasengang +/-20° von 150 Hz aufwärts
  • belüftetes Design
  • Abmessungen: 459 x 186 x 289 mm
IK Multimedia iLoud Precision

IK Multimedia iLoud Precision

Verfügbarkeit und Preise

Die neuen Monitore sind ab sofort erhältlich. Die Preise: iLoud Precison 5* kostet 999 Euro, iLoud Precison 6* kostet 1199 Euro und iLoud Precison MTM* kostet 1399 Euro.

ANZEIGE

IK Multimedia iLoud Precision 5

IK Multimedia iLoud Precision 6

IK Multimedia iLoud Precision MTM

Weitere Infos

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

Bildquellen:
  • IK Multimedia iLoud Precision 5, iLoud Precision 6 und iLoud Precision MTM: IK Multimedia
  • Die Rückseiten von IK Multimedia iLoud Precision 5, iLoud Precision 6 und iLoud Precision MTM: IK Multimedia
  • IK Multimedia X-MONITOR Software: IK Multimedia
  • IK Multimedia iLoud Precision 5: IK Multimedia
  • IK Multimedia iLoud Precision 6: IK Multimedia
  • IK Multimedia iLoud Precision MTM: IK Multimedia
  • IK Multimedia iLoud Precision: IK Multimedia
  • IK Multimedia iLoud Precision 5/6 Widget: IK Multimedia
  • IK Multimedia iLoud Precision MTM: IK Multimedia
IK Multimedia iLoud Precision und X-Monitor Software

Wie findest du diesen Beitrag?

Bewertung: Deine: | ø:
ANZEIGE

5 Antworten zu “IK Multimedia iLoud Precision: X-Monitor Software jetzt kostenlos erhältlich”

    Mr. John sagt:
    0

    Es ist nicht ganz klar, ob es Paarpreise sind oder nicht.
    Bei IKM sieht es eher nach einem Paarpreis aus. Beim Thomann eher nicht.

      Dirk Behrens sagt:
      1

      SInd Stückpreise. Bei IK Multimedia siehst du aktuell nur die iLoud Serie (nicht iLoud Precision), die mit Ausnahme des MTM Modells im Paar verkauft werden.

    Mark sagt:
    -2

    Stückpreise… die IK‘s konkurrieren mit deutlich teureren Systemen…
    Ich rechne mal:
    Bei der iLoud 6 Version komm ich auf „günstige“ 2.400 Euro pro Paar.
    Wohl gemerkt für 6“ Töner!

    Welche „deutlich“ teureren Systeme sind denn da gemeint? Klar ich kenne die deutlich teureren, aber das ist doch eine völlig andere Liga.
    Für 2.400 Euro gibts aber einiges an Konkurenz.
    Meine Adam A8X zb. kosteten 1.500 Euro das Paar. Und da müssen die IK‘s erstmal mithalten.
    Wirklich komische und sehr ambitionierte Einstellung von IK Multimedia 🤔.
    Vielleicht wird so das Giveaway der IK Komprexxor wieder reingeholt, den IK für die Umfrage zu Monitoren machte 😜.
    Ich finds krass!

      The Rob sagt:
      0

      Kommt natürlich darauf an wo der persönliche Schwerpunkt liegt, ein 15-16cm Tiefmitteltöner kann sehr wohl Tiefbässe produzieren, nur eben mit begrenzten Maximalpegel.
      Ich persönlich brauche eher einen „Leisesprecher“ der schon bei niedrigen Pegel die volle Auflösung bietet, meine Nachbarn würden sonst mit Fackeln und Mistgabeln vor meiner Türe stehen.
      Mir wäre ein Breitbandsystem am liebsten weil bei dem einfach das Timing und Homogenität perfekt ist, bloß mit der Linearität des Frequenzgangs hapert es dann doch zu sehr.
      Der „Adam-Sound“ lebt vor allem durch seine Bändchenhochtöner, die brauchen aber eine hohe Trennfrequenz, deswegen verwendet Adam „gutmütige“ Polypropylen Membrane ohne harte Resonanzspitzen, aber genau die haben mir wieder zu wenig Trockenheit und Speed…

    The Rob sagt:
    0

    Klingt vielversprechend, Zeitkorrektur, Subboosting, getrennte Gehäuse…
    Nur was soll ich mit nem zweiten Micro das ich zwangsweise doppelt mitkaufen muss, der Preis ist zwar angemessen aber in diesem Fall sollte man die Speaker doch gleich paarweise bzw. als Set anbieten, (min.) 2000.- Euro ist nicht gerade wenig Geld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert