VIDEO
Korg Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit ist ein Doppel-Stereo-Oszilloskop mit Messgerät in der Form des NTS-1. Optional mit Buch als Anleitung.
VIDEO
Der Teenage Engineering OP-1 Field wird zum Vocoder! Dafür sorgt ein Firmware-Update, dass der Hersteller heute veröffentlicht hat.
Die Neuauflagen des Dreadbox Erebus und Hades als DIY-Kits sind jetzt erhältlich! Doch ihr solltet euch beeilen: Die Stückzahlen sind extrem limitiert.
Der Gamechanger Audio Motor Synth MkII ist jetzt in limitierter Stückzahl erhältlich! Wie bisher mit acht Motoren, aber mit vielen neuen Features.
VIDEO
Eventide Misha ist ein Instrument im Eurorack-Format, das Melodien auf der Basis von Intervallen erzeugt. Jetzt ist das Modul bestellbar!
VIDEO
Die Modular-Boutique zeigt ein Granular-Filter von Klavis, ein neuer Oszillator von Quanalogue und mehr von Verbos, Jolin, Between Machines, etc.
VIDEO
Kommt der Dreadbox Murmux als 8-stimmig polyphoner Synthesizer zurück? Das legt eine Frontplatte nahe, die auf der Superbooth gesichtet wurde.
VIDEO
Auf der Superbooth gab es den von Eowave und Touellskouarn für den französischen Musiker Yann Tiersen entwickelten Synthesizer OSTILH zu sehen.
VIDEO
Drei Tage lang verwandelte sich das FEZ Berlin in ein Mekka für alle Synthesizer-Fans. Hier sind unsere Highlights von der Superbooth 22!
VIDEO
Der SOMA Labs Illuminator konvertiert Steuerspannungen in Spannungen für LED-Strips. So entstehen CV-gesteuerte Lightshows synchron zur Musik.
VIDEO
ALM Busy Circuits zeigt den Multitrack-Sequencer ASQ-1. Mit zwei CV/Gate- und vier Trigger-Tracks ist das Modul ein intuitiver Performance-Sequencer.
u-he zeigt auf der Superbooth zwei neue Module als Prototypen: ein sehr vielseitiges Hüllkurvenmodul und ein Filter mit ungewöhnlicher Schaltung.
ESI zeigt den Xjam, einen USB MIDI Performance Controller mit 16 Pads, polyphonem Aftertouch und sechs konfigurierbaren Endlos-Drehreglern.
VIDEO
LepLoop zeigt auf der Superbooth die neue LepLoop v3 – eine neue Version der minimalistischen Analog-Groovebox mit einigen Verbesserungen.
Dreadbox Dysmetria ist ein analoger Groove-Synthesizer, der standalone oder im Eurorack genutzt werden kann. Das DIY-Kit ist ab sofort erhältlich!
VIDEO
Making Sound Machines Stolperbeats ist ein faszinierender Drum-Sequencer, der von den stolpernden Grooves von J Dilla und Co. inspiriert ist.
Ein modularer Mixer von Rodec? MX-Modular will die Grenze zwischen Studio und Stage verwischen. Stelle dein individuelles Super-Mischpult zusammen.
Auf der diesjährigen Superbooth steht am Stand von RME ein RME ADI-2/4 PRO SE DAC herum. Ist das ein Prototyp oder kommt bald die Ankündigung?
VoicAs zeigt auf der Superbooth zwei Stereo-Effektmodule im Eurorack-Format: den Multiband-Overdrive Multi-Rover und den Kompressor LedPressor.
VIDEO
Instruō zeigt die Eurorack-Module Làrachd und Cuïr: ein Multifunktionsmodul zur Einbindung externer Signale und ein professionelles Ausgangsmodul.
Auf der Superbooth stellt Freqport eine Kreuzung aus Hardware und Plug-in vor. FT-1 freqtube arbeitet mit vier teils unterschiedlichen Röhren.
Anlässlich der Superbooth bringt IK Multimedia den UNO Synth Pro Desktop in einer limitierten Black Edition in schickem Schwarz heraus.
VIDEO
Endorphin.es zeigt auf der Superbooth das zusammen mit Andrew Huang entwickelte Effektmodul Ghost und weitere Neuheiten im Eurorack-Format.
Shakmat zeigt auf der Superbooth 22 vier neue Eurorack-Module: Banshee Reach, Jeweler Cast, Triple Steeple und ein noch namenloses VCF-VCA-LPG-Modul.