AUDIO
Techivation veröffentlicht mit T-De-Esser Pro eine weiterentwickelte und mit weiteren Funktionen ausgestattete Version ihres Freeware De-essers.
VIDEO
Livestreaming von zuhause! Das machen Solo-Artists auf Twitch. Das beste Equipment und viele Tipps, damit ihr auch alleine gleich loslegen könnt.
Black Rooster Audio hat sich wieder mit dem Producer Koen Heldens zusammengetan. KH-EQ1 ist ein semiparametrischer EQ mit Saturation und M/S-Funktion.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Reverb Verbity, das Mix-Tool MGATE-MULTI und die Synthesizer Emulation Performer Free.
Genuine Soundware veröffentlicht mit EQuity einen Sechsband Equalizer mit integriertem-Impulse Response-Preamp für charaktervollen Sound.
VIDEO
Schaack Audio Technologies veröffentlicht mit AnalogQ einen neuen Plug-in-Equalizer, der nicht nur grafisch an die Legende Massive Passive erinnert.
VIDEO
Was kommt heraus, wenn eine künstliche Intelligenz mit Bass-Solos trainiert wird? Hört es euch auf YouTube an. Endlose Bass-Riffs aus der KI.
VIDEO
Das ist nicht schlecht: Das Plug-in Peel von zplane isoliert Vocals oder einzelne Instrumente aus einem Stereomix und routet diese auf neue Spuren.
VIDEO
Vom Photobuch bis zum Bausatz und mehr: Ihr sucht Geschenkideen für Gitarre und Bass, die wirklich zu gebrauchen sind? Dann seid ihr hier richtig!
VIDEO
Angecheckt: Mit 70 Effekten ausgestattet, könnt ihr mit MixBox von IK Multimedia euren Wunsch-Channelstrip oder euren Lieblings-Multieffekt zusammenbauen.
Die Firma apulSoft veröffentlicht mit apUnmask ein Plug-in, das aus unseren Audiospuren die oft fehlenden Frequenzen psychoakustisch herauskitzeln soll.
VIDEO
Max for Cats veröffentlichen mit TriComp einen neuen Multibandkompressor für die DAW Ableton Live. Er besitzt einen Sidechain-Eingang für jedes einzelne Band.
VIDEO
Mutuj ist ein Mute und Solo-Schalter für vier laufende Kanäle. Für eine Performance kann man gezielt Audiostränge steuern.
VIDEO
McDSP kündigt das Moo X Mixer Plug-in für die APB-16 Analog Processing Box an. Dieser virtuelle Mixer verwandelt die APB Hardware in einen analogen Mixer.
VIDEO
Mit einem großen Update ihres parametrischen Equalizers präsentiert uns Solid State Logic X-EQ 2 mit vielen neuen Features für ein noch besseres Ergebnis.
VIDEO
Der Hardware-Hersteller Finegear stellt mit Mixerblocks auf der NAMM Show 2018 in Anaheim ein Mischpult vor, das durch Module frei konfigurierbar ist.
VIDEO
Retronyms Looperverse für iOS wird erst durch das mitgelieferte Pedal zu einem vollwertigen und live einsetzbaren Multitrack-Loop-Rekorder mit vielen Extras und Funktionen.
Der Plug-in Hersteller CoCell Productions hat ein AAX für Pro Tools entwickelt, das nichts anderes macht, als die einzelnen Kanäle eines Surround Tracks auf Solo oder Mute zu schalten. Dafür verlangt der ...
VIDEO
Das Thunderbolt-DSP-Interface Apollo Twin für Windows und Mac bekommt ein Update auf MK II und ist nach einem Redesign mit neuen Wandlern neben Solo- und Duo- nun auch als Quad-Version verfügbar.
Das Scarlett Solo USB-Audiointerface ist weltweit anscheinend ohne Termin für neue Lieferungen ausverkauft. Das ist ungewöhnlich – und deutet eventuell auf eine MK II der Serie hin.
Was dieser Musiker aus der Keytar rausholt, lässt so manchen Gitarristen vor Neid erblassen. Und singen kann er auch noch!
Nur vom 01.10.2014 bis 31.12.2014 – ein Universal Audio Apollo Audiointerface kaufen und Plugin-Effekte von Neve, EMT, UA, Studer oder Manley geschenkt bekommen.
Mit dem Scarlett 2i2 hatte Focusrite vor geraumer Zeit für ziemliche Furore gesorgt. Saubere Verarbeitung, guter Preamp, guter Klang, leichte Bedienung und schmaler Preis waren das Erfolgsrezept. Da knüpfen ...