VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Stimmgerät Pro Tuner, das PureData-Interface PlugData und der Kick-Synthesizer NoizeClick.
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der polyphone Synth Reducktion, der Tilt Equalizer SeeSaw und ein Distortion-Kompressor Olitanh.
VIDEO
Analoges vom Digitalexperten: Expert Sleepers präsentiert die drei voll analogen Eurorack-Module Ivo (Filter), Lorelei (VCO) und Beatrix (Phaser).
VIDEO
Mit dem Erica Synths Black Joystick 2 steuert ihr bis zu acht Ziele gleichzeitig. Aber das Modul ist auch Motion-Recorder, LFO und sogar Drone-Oszillator.
Thenatan veröffentlicht mit Brain einen ungewöhnlichen VST-Synthesizer. Und der kann laut Hersteller bei der Sound-Gestaltung eigenmächtig mitdenken.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Darklands einen FM-Synthesizer. Dieser düstere Klangerzeuger soll die Untermalung unwirklicher Welten musikalisch abbilden.
VIDEO
Giorgio Sancristoforo präsentiert seinen kommen Synthesizer Quadrivium. Die Modulationsquellen sind Umlaufbahnen der Monde von Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
VIDEO
Faded Instruments veröffentlicht zur Gründung drei Software Synthesizer. Die Freeware Ghost Tones, „Blumen und Pflanzen“ und den FM-Synthesizer Slimer FM.
VIDEO
Keinen Korg ARP 2600 mehr abbekommen? Mit dem G-Storm Electro 4027 VCO könnt ihr euch jetzt den VCO-2 des legendären Synthesizers ins Eurorack holen.
VIDEO
Ouroboros stellt mit dem Alea einen semi-modularen Analogsynthesizer mit West-Coast-Einflüssen vor. Die Besonderheit: Auf dem Bedienfeld fehlen Beschriftungen. Hier ist Experimentieren angesagt!
VIDEO
Gotharman ist zurück mit einem 24-stimmigen polyphonen Mini-Synthesizer. Zybraz heißt das gute Stück mit einzigartigen Resonator Oszillatoren und mehr.
VIDEO
Das Dreadbox Antiphon DIY Kit ist ein günstiger Selbstbau-Synthesizer für das Eurorack. Die Besonderheit: Ein Federhall hängt mit dran. Funktioniert auch als Effekt für Gitarren!
Death By Audio kocht ihren Evil Filter auf die nötigsten Funktionen ein und bietet sie in einer limitierten Version mit kleinerem Gehäuse als Evil Fuzz
19. Feb 2019 in
Mit SynthR veröffentlicht der Software-Entwickler GuDa Audio einen sehr vielseitigen virtuellen Synthesizer mit einer flexiblen Modulationsmatrix und einigem mehr.
VIDEO
Das neue Delay aus der US-Boutiqueschmiede Dwarfcraft Devices hat 666 ms Delay-Zeit und eine Menge verrücktes Krachpotenzial mit Zufallsgenerator und CV-Inputs.
VIDEO
Von Fans erhofft, vom Hersteller enttäuscht – und nun passiert es doch: Ein Tremolo-Pedal von TC Electronic findet seinen Weg auf die Boards. Mit Tap Tempo und Tone Print ist es vergleichsweise simpel.
VIDEO
Die schwedische Firma Klevgränd veröffentlicht einen neuen FM-Synthesizer mit dem Namen Baervaag. Einfache Oberfläche mit gutem Klang und das für iOS und als Plug-in für Mac und Windows.
VIDEO
Zeppelin Design Labs zeigt ein weiteres DIY Kit. Dieses Mal ist es der Macchiato Mini Synth. Ein 8 Bit Klangerzeuger mit etlichen Features zu einem günstigen Preis. Hier sind die ersten Facts.
VIDEO
Digitana Electronics zeigt einen frühen Entwicklungsstand, des in Zusammenarbeit mit der Musikband The Future Sound Of London erstellten SX-1 Synthesizers - ein Nachbau des legendären EMS Synthi AKS mit ...
VIDEO
Im Video erklärt der Youtuber Beat School anhand von Soundbeispielen, wie sich Saturation, Soft Clipping und Distortion bzw. Hard Clipping unterscheiden.
VIDEO
Yooz Music hat ein Filter Plug-in im Moog Stil vorgestellt – zumindest im Klang. Es soll warm und fett klingen und eine analoge Soundcharakteristik besitzen. Es gibt aber ein Problem.
Endlich ist er da! D16 Punchbox wurde heute veröffentlicht. Und ich musste mir das VSTi sofort zulegen. Viel Druck und noch mehr Einstellungsmöglichkeiten machen das Paket zu einem großartigen Tool für ...
Heute startet die Sommer NAMM 2016 und Digitech/Harman hat ein neues Pedal am Start: Nautila Chrous/Flanger.