Erica Synths Black Joystick 2: Joystick, Motion Recorder, LFO und mehr
Mit dem Erica Synths Black Joystick 2 steuert ihr über vier X/Y-Ausgangspaare bis zu acht Ziele gleichzeitig. Der Black Joystick 2 ist aber viel mehr als nur ein Echtzeit-Controller für Eurorack-Systeme: Dank einer Aufnahmefunktion und verschiedenen kreativen Betriebsmodi lässt er sich auch als vielseitige Modulationsquelle und sogar als Oszillator nutzen.
Erica Synths Black Joystick 2
In unserem Artikel zum Erica Synths / Liquid Sky Dada Noise System II hatten wir den neuen Black Joystick 2 schon kurz erwähnt. Jetzt ist der Steuerknüppel auch unabhängig vom Komplettsystem erhältlich.
Der Black Joystick 2 bietet vier Kanäle, die jeweils über CV-Ausgangsbuchsen für die X- und Y-Achsen verfügen. Mit vier Tastern wählt ihr aus, welche Ausgänge angesprochen werden sollen; dabei lassen sich auch mehrere Kanäle gleichzeitig selektieren. So könnt ihr mit dem Joystick verschiedene Parameter eures Eurorack-Systems gleichzeitig steuern. Die Kanäle 3 und 4 bieten zusätzlich Gate-Ausgänge, die in Abhängigkeit von Position und Betriebsmodus des Joysticks Gate-Signale ausgeben.
Soweit, so praktisch. Doch der Black Joystick 2 hat noch einige Asse im Ärmel. So gibt es eine Aufnahmefunktion, mit der sich die Bewegungen des Joysticks aufzeichnen und wiedergeben lassen. Das kann für die vier X/Y-Kanäle separat geschehen. Somit wird aus dem Modul ein sehr vielseitiger Motion-Sequencer zum Automatisieren von Modulationen. Die maximale Aufnahmezeit beträgt acht Sekunden pro Kanal.
Verschiedene Betriebsarten erweitern die Möglichkeiten zusätzlich und ermöglichen es, den Black Joystick 2 sogar als Klangerzeuger einzusetzen. Im Modus „Sinewave LFO/Drone Oscillator“ geben die X- und Y-Ausgänge Sinusschwingungen aus (Y: 90° phasenverschoben), deren Frequenzen und Amplituden mit dem Joystick gesteuert werden und sich automatisieren lassen. Das ist vor allem für FM-Anwendungen interessant. Der Modus „Random LFO/Noise Oscillator“ gibt abgestufte, zufällige Spannungen aus. Zu guter Letzt gibt es noch den Modus „SNEW Panner“, in dem der Black Joystick 2 zu einem dualen, quadrophonen Panner wird.
Mit dieser Funktionsvielfalt steckt deutlich mehr in dem Modul, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Von der Echtzeit-Steuerung vieler Parameter gleichzeitig über die Automation von Modulationen bis hin zu quadrophonen Anwendungen bietet der Black Joystick 2 eine Vielzahl von Steuerungsmöglichkeiten. Und Klänge erzeugen kann er sogar auch.
Das Eurorack-Modul ist 12 HP breit und 55 mm tief. Es benötigt 71 mA an +12 V und 20 mA an -12 V.
Preis und Verfügbarkeit
Ihr könnt den Erica Synths Black Joystick 2 jetzt hier bei Thomann.de (Affiliate) zum Preis von 249 Euro vorbestellen. Mit der Auslieferung wird in 1-2 Wochen gerechnet.