VIDEO
Herr Kittycastermusic Howard Gee ist nach seinem Weggang bei Catalinbread fast von der Bildfläche verschwunden. Bis jetzt - und ein Fuzz-Effektpedal steht an.
VIDEO
Synthesis Technology macht mit dem E520 Hyperion einen speziellen Effektprozessor, der nicht auf einem Basis-Effektchip basiert, sondern ein eigenes System mit Nerd-Effekten für Nerds. Eurorack.
Faselunare ist ein neuer Hersteller aus Italien. Mit Shapeshifter scheinen Melodien und Beats möglich und das offenbar mit unterschiedlichen Pausen und Notenlängen.
Atomosynth Perceptron ist ein Prototyp mit semimodularer Verbindung zur Außenwelt. Er könnte sehr gut der erste Baustein sein, um in die Modularwelt einzusteigen.
VIDEO
In einem Videointerview wird so ganz nebenbei eine bisher unveröffentlichte Gibson ES-345 Marcus King Signature. Sie basiert auf dem 1962-Modell und sieht einfach nur zum Ansabbern aus.
VIDEO
Galen Farrel aka Envision Sound stellt uns mit Strata seinen neuesten Ableton Live Controller vor. Die Hardware ähnelt bekannten Modellen, aber im Hintergrund arbeitet sie mehr als fortschrittlich!
VIDEO
Ein Metasonix-Prototyp eines zweiten Röhrensynthesizers nach der Wretch Machine von Eric Barbour.
Sind da neue Signature-Gitarren im Anmarsch? The Smashing Pumpkins sind auf Tour und haben drei nicht identifizierbare Gitarren im Gepäck. Wisst ihr mehr?
Macbeth Elements EL2 ist ein schmaler 3-OSC-Synthesizer. Aber wie sah der Prototyp mal aus und wie hat er sich entwickelt? Mal eine Non-News-News.
Ein unscheinbares Bild im Internet zeigt John Mayer mit einer bislang unbekannten PRS Silver Sky mit Ahorngriffbrett. Ein gewollter Leak des vermeintlichen Prototypen?
Auf Instagram hat sich ein Künstler nur einen Tag nach dem Ankündigungsvideo vertan und ein Bild vom Kemper Profiler Floor gepostet. Hier sind alle Fakten, die wir daraus ablesen können.
VIDEO
Dieser Prototyp von 1992 steckt voller Experimentierfreude und könnte die erste gekammerte Les Paul sein. Mit Sicherheit ist sie Vorreiter der DC Standard, doch sieht so ein Les Paul Killer aus?
VIDEO
Pittsburgh Modular heizt die Welt mit neuen Bildern von einem kleinen Synthesizer an. Voltage Research Laboratory heißt das neue Teil. Update: Jetzt auf Kickstarter!
Was wird uns IK Multimedia auf der Superbooth vorstellen? Analog soll es sein und weiße Drehknöpfe haben. Wird es ein neuer Synthesizer, vielleicht der DUO Synth? Oder ein Effekt? Eine Drummachine?
VIDEO
Ein kleiner japanischer Mini-Synthesizer mit PD und Ringmodulation kann mit seinen 16 Stimmen und dem seltsamen Namen Walla Walla punkten. Es klingt sogar gut mit 96kHz.
VIDEO
Hier mal etwas, was einfach nur interessant ist und noch nicht all zu viel darüber bekannt ist - Scrotum Lab / Batchas zeigen eigentlich nur 2 Module, nämlich einen Mixer und ein einziges Modul, aber es ist ...
VIDEO
Analogue Solutions hat etwas Neues für uns – etwas, das breit und typisch analog klingt und auch Rauschen beherrscht, aber was könnte es sein? Wir haben nur einen Teaser-Film und der ist nicht von ...
HOT
Erinnert sich noch jemand an die “Strat” von Gibson “für” Jimi Hendrix? Die meisten Modelle gibt es nicht mehr (und gab es nie), aber ein Prototyp steht jetzt zum Verkauf.
Ken MacBeth denkt schon länger über einen "kleinen" Elements nach, den Elements One – und wie könnte der aussehen, wenn er nicht so aussieht wie er aussieht?
Ein vermeintlicher Prototyp (einer von vier existierenden) Foxx Tone Machines mit Ibanez Label wird bei Reverb verkauft. Wer noch ein Auto zu verkaufen hat, könnte hier vielleicht zuschlagen.
VIDEO
Make Noise QPAS bewegt sich irgendwo zwischen Ringmodulation und FM und einigen geheim gehaltenen Schaltkreisen gibt es Neues für die NAMM …
Bringt Gemini DJ bald eine neue DJ-Workstation mit 4-Kanal-Mixer und integrierten standalone vCase-Playern?
Ein Prototyp eines neuen großen analogen Synthesizers von Analogue Solutions lässt erkennen, dass hier noch einiges kommt. Was genau? Ganz sicher ist, dass er einen Sequencer enthält oder sogar einer ist.
HOT
Korg Volca Modular und Volca Drum aufgetaucht - ein unverhoffter Leak so kurz vorm Fest ist doch was feines. Wie es aussieht, wird es zur NAMM 2019 vorgestellt.