657 Ergebnisse für "Overdrive"
Modularer Multi-Effekt für Gitarre: Biyang LiveMaster
20. Dez. 2017 in Gitarre
Ein ungewöhnliches Konzept aus China: LiveMaster ist ein analoges, modulares Multi-FX-Board mit Rahmen und 4-10 Slots. Dazu gibt es eine Reihe von Modulen. Ein Konzept, das gerne Schule machen darf.
Trainwreck in a Box – Vertex T Drive Effektpedal
13. Dez. 2017 in
Es gibt nur wenige Amps, die so sagenumwoben und gesucht sind, wie ein Trainwreck Amp von Ken Fisher. Da die unerschwinglich und selten sind, muss ein Effektpedal den Sound machen. So auch das Vertex T Drive.
Danelectro Billionaire – so klingen die neuen Pedale.
12. Dez. 2017 in Gitarre
Sie sehen aus wie eine Zukunftsvision aus den 1950ern Jahren und die Gehäuse sind komplett aus Metall. Aber klingen die vier Billionaire-Pedale auch gut, wie sie aussehen?
500x buttriger Overdrive – Way Huge Drive
06. Dez. 2017 in Gitarre
Drei Regler und gut: Drive ist ein klassischer Overdrive mit warmem Sound und röhrenartigem Overdrive. Weltweit gibt es aber nur 500 Stück – dafür optisch unterschiedlichen Versionen.
Budget Overdrive mit echter Röhre – TC Electronic Tube Pilot
23. Nov. 2017 in Gitarre
Das neuste Pedal von TC Electronic hat eine echte Röhre eingebaut und bietet nur Overdrive ohne EQ. Das Gehäuse erinnert an die Behringer-Remakes – ob es auch so wenig kosten wird?
Viele kleine Updates bei Earthquaker Devices für vier Pedale
23. Nov. 2017 in Gitarre
Arpanoid, Grand Orbiter, Palisades und The Warden bekommen neue Features – die Fußschalter wurden geändert und bieten nun mehr Funktionen. Und noch mehr.
Waves wagt sich an tiefe Saiten: Bass Slapper Plug-in
21. Nov. 2017 in Recording
Ein virtuelles Instrument aus dem Hause Waves, das kein Piano oder Synthesizer ist: Bass Slapper. Es erzeugt zwar keine eigenen Klänge, sondern greift auf Samples zurück, aber das Video macht Lust.
Freeware-Synthesizer der Woche: The Blooo, AAS Session Bundle und MSpectralPan
19. Nov. 2017 in Recording, Synthesizer
Freeware-Synthesizer der Woche. Heute im Freeware Sonntag Programm: The Blooo, AAS Session Bundle und MSpectralPan. Genau das Richtige für die kalte Jahreszeit.
Kirk Hammet baut sein eigenes Signature-Pedal: KHDK Ghoul Jr Overdrive Mini
17. Nov. 2017 in Gitarre
Wenn man schon eine eigene Firma hat, dann kann man sich doch auch gleich sein eigenes Signature-Pedal auf den Leib schneidern. Das dachte sich auch Metallicas Gitarrist Kirk Hammet.
2 in 1 und ein paar Extras – Wampler Paisley Drive Deluxe
14. Nov. 2017 in Gitarre
Brian Wampler hat für Brad Paisley ein Signature-Overdrive Pedal gebaut: Es beherbergt zwei Zerr-Schaltkreise, die sich gegenseitig füttern, aber auch komplett separat genutz werden können.
Freeware-Synthesizer der Woche: Horror Box, Nabla und HY-Lofi2
05. Nov. 2017 in Synthesizer, Recording
Freeware-Synthesizer der Woche. Heute im Freeware Sonntag Programm: Horror Box, Nabla und HY-Lofi2. Dann mal ran an den Speck und den Sonntag mit Musik verbringen!
Reverb meets Distortion – Eventide MangledVerb
03. Nov. 2017 in Recording
This is Halloween – Geister und Gruselmonster freuen sich über das neue MangledVerb Plug-in von Eventide, das Hall und Distortion in einer Instanz vereint.
Analog Armada – frische Pedal-Remakes von TC Electronic
02. Nov. 2017 in Gitarre
Acht neue analoge Effektpedale stehen bei TC Electronic an. Dreimal Zerre, dreimal Modulation und zweimal Dynamik. Aber sind die besser als die durchwachsenen Vorgänger?
Federhall und Dirt Box – JHS Spring Tank Reverb und The Kilt V2 Pedale im Anflug
02. Nov. 2017 in Gitarre
Ein Amp-style Federhall mit zwei virtuellen Federn und eine Dirtbox von Low Gain bis Fuzzeinschlag hat JHS angekündigt. Beide bewegen sich preislich im Mittelfeld des Firmensortiments.
DHA VT-1 Spitfire – All in one Tube-Preamp, Overdrive, DI-Box und Kopfhöreramp
27. Okt. 2017 in Gitarre
Der englische Hersteller DHA Dave Hall Amps bietet sein VT-1 Pro Bass Drive ab sofort in einer VT-1 Spitfire Version für E-Gitarre an und verkauft seine Pedale nun auch über den Fachhandel.
Update für Darkglass Microtubes B3K Overdrive & B7K Preamp
18. Okt. 2017 in Gitarre
Die Darkglass Microtubes B3K & B7K Pedale sind seit ihrem Erscheinen unverändert gebaut worden, jetzt gibt es ein Update auf Version 2.
Vier neue Pedale und ein Netzteil von Danelectro gesichtet – Billionaire Serie
25. Sep. 2017 in Gitarre
Overdrive, Booster, Tremolo und Rotary Speaker – die Vier stehen in der Billionaire-Serie bei Danelectro an. Und ein Netzteil, gespeist durch „Vintage Batterien“. Was soll denn das bitte?
AudioThing Wave Box – der dynamisch duale VST-Waveshaper
22. Sep. 2017 in Recording
Die Softwareschmiede AudioThing veröffentlicht mit ihrem neuen VST-Plug-in Wave Box ein umfangreiches Verzerrer-Tool mit vielen Modulationsmöglichkeiten.
Keeley kündigt Germanium Super Phat Mod Overdrive Pedal an
12. Sep. 2017 in Gitarre
Ein handgebautes Germanium Overdrive Pedal für 169 USD ist doch mal eine Kampfansage von Keeley Electronics. Ob das Germanium Super Phat Mod Overdrive auch klanglich überzeugt?
Boss und JHS bauen gemeinsames Effektpedal: JB-2 Angry Driver
08. Sep. 2017 in Gitarre
Das JB-2 Angry Driver ist ein Mischmasch aus dem Boss BD-2 Blues Driver und dem JHS Angry Charlie – die Besonderheit sind die verschiedenen Schaltungsmöglichkeiten.
Kilohearts Phase Distortion – unkonventionell zerren
05. Sep. 2017 in Recording
Phase Distortion ist ein neues Plug-in des Herstellers Kilohearts, das sich durch Phasenmodulationen um Overdrive- und Saturationseffekte für euren Sound kümmern soll.
Orange stellt Fuzz und Overdrive Pedal vor
25. Aug. 2017 in Gitarre
Fur Coat Fuzz und Getaway Driver sind die beiden neuen Pedale aus dem Hause Orange Amplification. Beide kosten nicht die Welt und sehen sehr gut aus – klingen aber „speziell“.
Xotic AC/RC-OZ Kombination nur 1500x
25. Aug. 2017 in Gitarre
Die Overdrive/Distortion-Kombination von AC-Booster und RC-Booster für Fusion Gitarrist Oz Noy wird es nicht „unendlich“ oft geben. Schade, dabei ist die Kombination echt interessant.