Mit dem ARP Odyssey FS Kit bringt Korg die Neuauflage des legendären Analogsynthesizers zurück – diesmal als Bausatz in streng limitierter Stückzahl!
VIDEO
Der ARP Odyssey feiert seinen 50. Geburtstag! Mit dieser Hardware und Software holt ihr euch den legendären Analogsynthesizer ins Studio.
GForce Software veröffentlicht Oddity 3, ein großes Update für die Emulation des ARP Odyssey. Makros, neue Effekte, neuer Preset-Browser und mehr.
VIDEO
Das AKAI Force 3.2 Update erfreut mit Neuheiten wie die Kompatibilität zu MPC Plugins und Features wie Probability und Ratcheting.
VIDEO
AIR Music Tech veröffentlicht auf einen Schlag sieben neue Plug-ins: Hype, Solina, Odyssey, Mellotron, Electric, TubeSynth und Bassline.
Kaum eine Band hat die elektronische Musik so geprägt wie Kraftwerk. Doch welche Synthesizer, Sequencer und Sounds kamen eigentlich zum Einsatz? Und wie kann man sich den Sound heute ins Studio holen?
VIDEO
AKAI veröffentlicht das MPC 2.10 Update für MPC One, MPC Live, MPC Live II, MPC X und MPC2 Desktop. Neue Instrumente, viele Effekte und noch mehr.
Mit den Ctrlr Patch Saver Plug-ins speichert ihr Patches für Behringer Odyssey, Poly D, Model D, Neutron, K-2 und Pro-1 – auf die ganz klassische Weise allerdings! Trotzdem sehr praktisch!
VIDEO
Behringer hat mit dem CAT den Klon des Octave „the Cat“ im Programm, der wiederum eine Art Kopie des ARP Odyssey darstellt. Wir haben die Katzen-Kopie für euch angecheckt.
VIDEO
Intergalaktische Verzerrung für Gitarre und Bass. Der Hamstead Soundworks Subspace kommt mit großen Versprechungen. Kann er diese halten?
Hier ist eine Top 15 der meistverkauften Hardware-Synthesizer des Jahres 2019. Die Rangliste setzt sich aus den verkauften Stückzahlen bei Thomann zusammen.
VIDEO
Wusstet ihr eigentlich, dass es auf der Behringer Website kostenlos für jeden neuen Klangerzeuger ein Software-Synth-Tool zum Einstellen versteckter Parameter gibt?
VIDEO
Behringer Odyssey ist in Deutschland angekommen und ab sofort zu einem Preis von 449 Euro zu haben. Thomann hat sich den ersten Stapel bestellt und fliegt diese ein.
VIDEO
Behringer hat die Produktion des ARP Odyssey gestartet. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die ersten Geräte eintreffen, jedoch weltweit.
Ein ARP 4075 Filter, um sich im Eurorack vielleicht den besseren Odyssey zu bauen, der zudem mehrere LFOs hat? Das geht, dazu braucht man nur das Filter in authentischer Weise – von O3 Audio.
VIDEO
Überraschung auf der Superbooth 2018: Behringer stellt eine Kopie vom ARP Odyssey vor. Und es gibt sogar schon ein Video mit ersten Sounds.
VIDEO
Endlich ist es bestätigt! Korg baut tatsächlich den originalen Arp Odyssey in einer limitierten Version in Full Size nach. Somit hat das Warten und Spekulieren ein Ende. Hier die ersten Bilder und Facts:
Korg bringt den ARP-Klassiker in Originalgröße? Ein Traum könnte für einige wahr werden!
VIDEO
Korg zeigt die schon durch Leaks bekannte Desktop Version Arp Odyssey Module. Ausgeliefert wird die Hardware im Oktober. Hier sind die ersten Fotos und Spezifikationen:
Neuer analoger Synthesizer im Stil von ARP (2600 und Odyssey)
Auf Instagram hat Korg Nummer-Labels gepostet. Hervorragend zum Spekulieren.