VIDEO
"Oh, ein neuer Tube Screamer. Den muss ich haben," sagt kein Gitarrist jemals. Josh Scott von JHS meint aber, dass dieser 3 Series Screamer sich doch lohnen könnte.
HOT
Behringer präsentierte mit der TD-3-MO den schon lange erwarteten Mod der hauseigenen Acid-Maschine TD-3 mit etlichen Erweiterungen.
VIDEO
Slate Digital veröffentlicht mit Custom Opto eine Mod ihrer LA2A-Kompressor-Emulation FG-2A. Das Tool wurde mit einigen neuen Funktionen ausgestattet.
VIDEO
Heute im Angecheckt-Labor: Die Behringer TD-3-MO - ein Klon vom Mod, ein Mod vom TD-3-Klon oder doch sehr verschieden? Wir durften die Kiste antesten.
AUDIO
Fuse Audio Labs Dozer-Drive vereint Fuzz und Overdrive in einem Plug-in, das ihr für einen schmalen Kurs bekommt. Die Vorlage sind zwei Klassiker.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Parsec ein Plug-in für den dreidimensionalen Raum. Durch höhere Mathematik fliegen die Sounds durch die Sphären des Universums.
VIDEO
Sieben verschiedene Hall-Effekte, speicherbare Presets und Trails: Der Mooer R7 Reverb.
VIDEO
Keine Lust auf Effektpedale am Boden? Dann schau dir doch mal das "Custom Shop" DIY-Projekt aus England an: Die Fuzz Beast Les Paul hat ein Octave-Fuzz eingebaut.
VIDEO
Zeppelin Design Labs VPM1 ist eine DIY-Modifikation für das Ernie Ball Volume-Pedal, das die Steuerung vom "Strick" auf digital umstellt und das Pedal quasi verschleißfrei macht.
Sieben krasse Modifikationen diverser Synthesizer aus verschiedenen Zeitepochen. Wir stellen euch hier einige gepimpte Synthesizer und Drummachines vor.
VIDEO
Walrus Audio führt die neue MAKO Serie ein. Als erstes kommt ein leckeres D1 High-Fidelity Stereo-Delay. Das hat allerdings auch seinen Preis.
VIDEO
Du willst deiner Fender Stratocaster mit einer einfachen Modifikation zu der berühmten 7-fachen Schaltung der Gilmour Strat aus dem Custom Shop verhelfen? Nichts leichter als das.
Ein Pedal, das sich so lange wie das analoge Carbon Copy Delay am Markt behaupten kann, verdient etwas mehr als diese eher halbherzige Geburtstagsedition.
VIDEO
13 Modi bzw. Presets bringt das neue Electro-Harmonix Grand Canyon Delay und Looper Pedal mit.
VIDEO
Die neue Binary Serie bringt vier neue Pedale, die flexibel und professionell klingen sollen. Die Technik stammt aus dem Hotone Xtomp Modeling-Pedal.
VIDEO
Brian Wampler hatte eine Idee: Warum nicht einfach alle potentiellen Zerreffekte auf dem Board mit modifizierten Boss Metal Zone tauschen. Er beweist: Es geht. Sogar ein Delay ist dabei!
Moog präsentiert eine weiße und leicht aufgebohrte Variante des Sub 37 mit CV/Gate, mehr (Multi-) Drive, Aufwertungen bei einigen Details, Parameter etwas umskaliert
VIDEO
Bereits auf der NAMM wurde das „Dual Engine“ Delay angekündigt, nun gibt es die finalen Specs und auch Videos mit vielversprechenden Sounds. Es wird wohl künftig mit den Top-Pedalen genannt werden.
VIDEO
Kiwi macht aus dem JX8P ein Modulationsmonster mit 128 Sounds, Sequencer, Arpeggiator, komplexer Modulationsmatrix und vielen weiteren Funktionen.
Digitech hatte letztes Jahr mit der Zerlegung des Wahmmy begonnen – nun kommen der wirklich interessanten Teile des Pitch Shifter Pedals als „kleine“ Version und ein Synthesizer für Gitarre und Bass.
Inear Display Incipit ist eine Delay-Effekt Spielwiese für kreative Soundtüftler - und das zu einem sehr attraktiven Preis!
Jim Dunlop bzw. MXR hat ein neues Reverb Pedal für Gitarre vorgestellt: Neben sechs verschiedenen Modellen, True Bypass und Mono-to-Stereo Funktionalität ist auch ein Expressionpedal-Anschluss vorgesehen.
Roland SH101 MIDI-Modifikation und Aufbau mehrerer Funktionen.