VIDEO
Der Studio Electronics SE-3X ist ein analoger monophoner Synthesizer mit verschiedenen wechselbaren Filtern.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: ein Funktionsgenerator von IO Instruments, Mastering-Module zum Selbstbau und 1U-Module von Error Instruments.
VIDEO
Re:Cycle von Digital Brain Instruments ist eine Software für das Manipulieren von Samples. Erstellt neue Variationen mit ein paar Mausklicks.
VIDEO
Modular-Boutique: Hammer Live-Sequencer Desrupter von Anti-Kulture & einige neue Module für's Wochende. Bubblesound, Soundforce und Erica Synths.
Braucht die Welt ein neues Delay? Die Antwort von GS-DSP lautet „ja!“ beziehungsweise Magic Delay. Ein Spektral-Delay mit Modulations-System.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: ein morphender Wavetable-Oszillator, ein ebenso schmaler wie flexibler Modulator und ein praktischer Kabeltester.
Genki Instruments Cosmos führt dich auf eine Reise durch Raum und Zeit und präsentiert ein Synthesizer-Plug-in mit etwas anderer Bedienung.
VIDEO
Die Eurorack-Module der 200 Series von Buchla und Tiptop Audio waren eines der Highlights der Superbooth. Jetzt werden die ersten beiden Module ausgeliefert.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: ein vierfacher Funktionsgenerator, ein ultra-breiter Signalverteiler und stylische Tolex-Cases.
UJAM Usynth beinhaltet die drei Synthesizer EUPHORIA, CARAMEL und 2080. Die Plug-ins setzen auf einfache Bedienung und spielfertige Sounds.
Der vormals nur auf iOS erhältliche BLEASS Alpha Synthesizer erscheint nun auch für macOS und Windows. Analoger Sound mit Motion-Sequencing und MPE.
IK Multimedia Syntronik 2 kombiniert weiterhin Samples und Modeling, jetzt mit insgesamt 33 begehrten Synthesizern und vielen neuen Funktionen.
VIDEO
Ekssperimental Sounds Amalgam kombiniert subtraktive Synthese und FM in einer Rack Extension für Reason. Die Klangforschung kann beginnen!
VIDEO
Martinic AX73 emuliert den gleichnamigen analogen Synthesizer von AKAI, spendiert aber ein paar moderne Features und verbesserte Bedienung.
VIDEO
Plogue emuliert mit chipsynth OPS7 die kleinsten Details des FM-Synthesizers Yamaha DX7 und packt noch ein paar Extras obendrauf.
Rides In The Storm baut in Berlin günstige Eurorack-Module. Sechs neue gibt es zu sehen – von Envelopes über einen VCO bis hin zu Mixern ist alles dabei.
Das Eurorack-Modul Wiretap von u-he erzeugt Gate-Signale aus Pitch-Informationen und verwandelt Melodien in Rhythmen.
VIDEO
Früher als erwartet veröffentlicht Arturia das SQ80 V Plug-in. Dahinter steckt eine Software-Emulation des Ensoniq SQ80 Synthesizers.
HOT
Waldorf M Wavetable Synthesizer soll die klassischen Sounds von Microwave und Microwave II zurückbringen und setzt auf achtstimmige Polyphonie.
VIDEO
Expressive E hat mit den Experten von Applied Acoustics Systems das Plug-in Imagine entwickelt. Physical-Modeling trifft auf Expressivität.
Modulaire Maritime ENA bietet auf 8 HP Breite vier verschiedene Hüllkurven: AR, zweimal Decay und ADSR.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der polyphone Synthesizer GR-8, den Wavetable Scanner Nettle und der Volume Shaper STFU.
Tritik Flaw feiert Fehler. Der LoFi-Effekt macht einzelne Spuren oder ganze Mixe wärmer und lebendiger oder verwandelt diese in etwas völlig Neues.
VIDEO
Tracktion Abyss führt Synästhesie und Klangsynthese zusammen. Bei diesem Plug-in erstellt ihr im wahrsten Sinne des Wortes Klangfarben.