VIDEO
Mehr Charakter – das verspricht uns Bitwig Studio 5.1. Und dafür stecken einige Neuheiten in dem neusten Update der DAW. Wie gehabt, erst als Beta.
VIDEO
Intellijel Tangrams verleiht ADSR-Hüllkurven Superkräfte, Make Noise revolutioniert die Stromversorgung und AMSynths klont einen CV-Mixer von Roland.
VIDEO
Wir haben den neuen Synthesizer UNO Synth Pro X von IK Multimedia angecheckt! Wie klingt er? Wo liegen die Unterschiede zum Vorgänger?
VIDEO
Der erste und legendärste FM-Synthesizer Yamaha DX7 ist kürzlich runde 40 Jahre alt geworden. Wir gratulieren mit einer Entstehungsgeschichte.
VIDEO
Die Modular-Boutique zeigt neue Modulserie von Vostok und eine mechanische Sequencer-Scheibe. Dazu gibt es ein paar Release-Videos.
SUPERBOOTH
Dreadbox Telepathy ist eine komplette Synthesizerstimme für Eurorack. Auf engstem Raum vereint Telepathy Oszillator, Suboszillator, Filter und mehr.
SUPERBOOTH
Clank Proteo ist ein Stereo-Oszillator, dessen Schwingung immer in Bewegung bleibt. Außerdem zeigt Clank das Modul Axis zum „Amplituden-Management“.
SUPERBOOTH
Erica Synths stellt die neuen Hüllkurvenmodule Black DADSR EG und Black EG2 vor. Beide sind loopbar und bieten einige interessante Funktionen.
VIDEO
Expert Sleepers Amelia ist eine Hüllkurve mit vielen guten Ideen. Außerdem in der Modular-Boutique: Neue Filter von AMSynths und Rides In The Storm.
VIDEO
Giorgio Sancristoforo COMPUSYNTH400 ist eine experimentierfreudige Mischung aus West Coast Synthese und einem Altair 8800 Computer aus den 70ern.
Supermodal von Polyverse ist ein ungewöhnliches Filter-Plugin. Zwei Sektionen sorgen hier für unerhörte Effekte, die an Physical Modeling erinnern.
Die Modular-Boutique zeigt das Eurorack-Umfeld im Wandel. Zwei neue Module von 4ms, etwas Farbiges von Modbap und Future Retro "back again".
Diese Woche setzen Buchla und Tiptop Audio in der Modular-Boutique ihre 200-Series fort. Außerdem haben wir neue Module von ADDAC und Blue Lantern.
VIDEO
Modular-Boutique: Module von After Later, die das Erbe Mutables einschlagen, und weitere Kombinationsmodule sowie VCOs mit Wavefolder.
VIDEO
Diesmal starten wir mit sechs Modulen von Sovage in die Modular-Boutique. Außerdem: eine Stromversorgung von Winterbloom und Lo-fi von Error Instruments.
Tom Oberheim hat sich wieder mit GForce Software zusammengetan. Oberheim SEM ist aber mehr als eine einfache Emulation des Synthesizers.
VIDEO
Die Modular-Boutique öffnet mit einer Hüllkurve, die zum Oszillator wird bis hin zu aufwendigeren Hilfsmitteln und einem Filterklassiker.
VIDEO
Die Modular-Boutique zeigt ein Granular-Filter von Klavis, ein neuer Oszillator von Quanalogue und mehr von Verbos, Jolin, Between Machines, etc.
VIDEO
Das Kilohearts v2 Update bringt neuen Schwung für Phase Plant, Multipass und Snap Heap. MPE und verbesserte Funktionen für Modulation gehören dazu.
u-he zeigt auf der Superbooth zwei neue Module als Prototypen: ein sehr vielseitiges Hüllkurvenmodul und ein Filter mit ungewöhnlicher Schaltung.
VIDEO
ADSR Drum Machine bietet die wichtigsten Features für kreative Beat-Bastler. Dazu gehören Effekte, Mixer, Sequencer und eine coole Split-Funktion.
VIDEO
Endorphin.es zeigt auf der Superbooth das zusammen mit Andrew Huang entwickelte Effektmodul Ghost und weitere Neuheiten im Eurorack-Format.
Shakmat zeigt auf der Superbooth 22 vier neue Eurorack-Module: Banshee Reach, Jeweler Cast, Triple Steeple und ein noch namenloses VCF-VCA-LPG-Modul.
4ms zeigt gleich fünf neue Eurorack-Module: drei Envelope- und VCA-Module, Mini PEG und den überarbeiteten Shuffling Clock Multiplier +.