180 Ergebnisse für "Hall"
Mehr als nur Butter und Brot Reverb Plug-in – SSL FlexVerb
17. Okt. 2018 in Recording
Laut SSL ist das neue Reverb Plug-in FlexVerb ein umfangreicher und flexibler Halleffekt, der zusätzlich mit EX und Filtern ausgestattet ist. Außerdem beherrscht er 4 Reverb-Typen.
Ist Rare Signals Transatlantic das pefekte Plate Reverb Plug-in?
03. Okt. 2018 in Recording
Transatlantic Plate Reverb ist das erste Plug-in von Rare Signals. Mission: Zwei Hallplatten der 60er und 70er aus den USA und Europa perfekt emulieren.
Sinevibes Luminance – Shimmer-Reverb für Mac OSX
17. Aug. 2018 in Recording
Mit Luminance veröffentlicht der Software-Hersteller Sinevibes ein Shimmer-Reverb als AU-Plug-in für Mac OSX. Es erzeugt im Handumdrehen aus jedem Ursprungsklang weite Pad-Sounds.
Tremolo trifft auf Reverb – J. Rockett Audio Designs Mr. Moto
08. Aug. 2018 in Gitarre
Ein bisschen Surf in a Box gefällig? Mr. Moto verbindet zwei der wichtigsten Effekte dafür: Tremolo und ein Spring Reverb. Alles, was ein Surfer so braucht. Oder?
Gerücht: Neuer polyphoner Moog „One“
27. Juni 2018 in Synthesizer
Ob's stimmt? Moog plant mit dem One anscheinend einen polyphonen Synthesizer mit einer Reihe von luxuriösen Möglichkeiten und einer sehr satten Ausstattung.
Riesige Räume erschaffen – 112dB Mikron Reverb Plug-in
31. Mai 2018 in Recording
Ambient- und Drone-Musiker bekommen ein neues Spielzeug: Mikron ist ein Reverb Plug-in, mit dem ihr mit wenigen Reglern richtig lange Atmosphären erschaffen könnt. Momentan gilt der Einführungspreis.
11x Reverb von EHX – Oceans 11
29. Mai 2018 in Gitarre
Ob Danny Ocean hier seine Finger im Spiel hatte, ist ungewiss. Aber seine „Eleven“ ist hier der Namensgeber, denn im EHX Oceans 11 stecken elf Reverb- und Halleffekte. Digital, versteht sich.
Silver Lake Reverb – vollprogrammierbarer Hall mit Extras
03. Apr. 2018 in Gitarre
Seymour Duncan stellt mit dem Silver Lake Reverb ein voll programmierbares, dynamisches Halleffektpedal mit verschiedenen Algorithmen und MIDI vor.
Orion Effekte Kafka Reverb – der Parallelwelten-Hall
29. März 2018 in Gitarre
Der Orion Effekte Kafka Reverb wurde laut Hersteller vom "oft unerklärlichen Werk" Franz Kafkas inspiriert. Herausgekommen ist ein Gerät, das den Titel Effektgerät wahrscheinlich mehr als zu Recht trägt.
LEAK: Effektpedale von Fender auf der NAMM 2018 – Reverb und Delay sind enttarnt
25. Jan. 2018 in Gitarre
Frische Effektpedale von Fender! Damit hat wohl keiner so richtig gerechnet. Einige Pedale sind im Netz aufgetaucht und machen Lust auf mehr!
Akustische Räume am iPad gestalten mit FS FreezeVerb
18. Jan. 2018 in Recording
FS Freezeverb ist eine neue iOS-App der Firma FutureSonic, mit der ihr spielend leicht Räume visuell in den Audiobereich übertragen könnt. Und das sogar mit Freeze!
Umfangreiches Reverb mit Zusatzfunktionen – Walrus Audio Fathom
16. Jan. 2018 in Gitarre
Auf der NAMM 2018 wird Walrus Audio das neue Reverb mit 4 Modi vorstellen. Vorab gibt es aber schon die Specs und erste Sounds. Es klingt vielversprechend!
Rainger FX Reverb-X Minipedal mit Overdrive auf der NAMM 2018
15. Jan. 2018 in Gitarre
Die in England beheimatete Firma Rainger FX hat ein neues Minipedal zur NAMM 2018 angekündigt. Das Reverb-X ist mit einem zusätzlichen Overdrive nach der Hallsektion ausgestattet.
Raumzeitmaschine – neuer Room-Reverb von Tegeler Audio Manufaktur
04. Jan. 2018 in Recording
Besonders einfach hochwertige Räume in der DAW einstellen und dabei trotzdem die Vorteile von Outboard im Rack genießen? Die Raumzeitmaschine lässt sich zudem aus der DAW fernsteuern.
„Alle in Einem“ – Cartridge Effektpedal Console von Elta Music Devices
28. Nov. 2017 in Gitarre
Alle Effekte, die ihr euch vorstellen könnt in einem Effektpedal? Elta Music Devices stellt ein interessantes Konzept mit dem Console-Pedal vor. Man tauscht einen Chip aus und hat einen komplett anderen ...
Einfaches Hallpedal mit 3 Modi – Keeley Omni Reverb
21. Nov. 2017 in Gitarre
Ohne viel Schnickschnack präsentiert Keeley das Omni Reverb Pedal. Es hat genau zwei Regler und den An/Aus-Fußschalter. Und das könnte tatsächlich reichen.
Reverb Foundry HD Cart – der Hall aus der Vergangenheit
03. Nov. 2017 in Recording
Die noch junge Firma Reverb Foundry veröffentlicht mit HD Cart ihr erstes Plug-in. Es emuliert sehr hochwertig einen Teilbereich eines bekannten Hallgeräts aus den achtziger Jahren.
Federhall und Dirt Box – JHS Spring Tank Reverb und The Kilt V2 Pedale im Anflug
02. Nov. 2017 in Gitarre
Ein Amp-style Federhall mit zwei virtuellen Federn und eine Dirtbox von Low Gain bis Fuzzeinschlag hat JHS angekündigt. Beide bewegen sich preislich im Mittelfeld des Firmensortiments.
Audiority XenoVerb – unkompliziertes Reverb Plug-in mit viel Sound
04. Sep. 2017 in Recording
Die Software-Schmiede Audiority veröffentlicht mit XenoVerb ein neues Reverb Plug-in mit insgesamt zehn verschiedenen Hall-Algorithmen, die eine richtig große Bandbreite des Effekts abdecken.
Plugin Alliance The Fiedler Audio Stage macht den Raum räumlicher
15. Aug. 2017 in Recording
The Fiedler Audio Stage ist ein neues Plug-in im großen Software-Pool der Firma Plugin Alliance, das sich mit Psychoakustik und Raumveränderungen befasst.
Universal Audio OX – Load Box / Attenuator mit DSP Extras
14. Juli 2017 in Gitarre
Wer Attenuatoren an seinem Gitarrenamp nutzt, kennt sicher auch die Qualität der Boxenemulationen. Mit der OX von UA könnten neue Maßstäbe gesetzt werden.
Audified Synergy R1 – Hallgerät mit unfassbar schöner Optik
11. Juli 2017 in Recording
Sehr schönes Hallmodul im 500er-Format mit Software und Direktverbindung zum Rechner über eingebaute USB-Schnittstelle – ausschließlich darüber, es gibt nämlich keine Klinkenanschlüsse.
19“ Reverb mit 24 Kanälen: TC Electronic TwentyFour
13. Juni 2017 in Recording
Basierend auf den Reverb 8 Algorithmen des System 6000 veröffentlicht TC Electronic einen Rack-Reverb mit 24 Kanälen und besondererem Fokus auf (Stereo) Downmix-Kompatibilität.