4200 Ergebnisse für "Effekt"
Pitch Vibrato mit Vintage-Charme – Earthquaker Devices Aqueduct
29. Aug. 2018 in Gitarre
Vom Bandleiern bis schnellen Pulsieren in Richtung – Earthquader Devices hat mit dem Aqueduct ein sehr simples Pitch Vibrato vorgestellt. Und das kann richtig viel. MBV inklusive.
Western Drive 2 – immer noch knochentrocken, aber mit Silizium/Germanium-Umschalter
29. Aug. 2018 in Gitarre
Das Overdrive-Pedal kommt aus Deutschland und ist die Weiterentwicklung in einem kleinerem Gehäuse. Außerdem kann man die Clipping-Diode umschalten und so die Charakteristik ändern.
Reason Compact ist ein abgespeckter „Europa“ für iOS
28. Aug. 2018 in Synthesizer
Ab sofort gibt es den Software-Synthesizer Europa des Herstellers Propellerhead als iOS-App Reason Compact. Und das mit sehr vielen Extras, Sounds und vor allem komplett kostenlos.
Der Neue von Tascam: Model 24 Recorder
28. Aug. 2018 in Recording
Ein Mixer fürs Recording, das soll das Model 24 sein. Neben dem obligatorischen USB-Port gibt es auch die Möglichkeit, direkt auf SD-Karte aufzunehmen.
Fuzz meets LFO meets Filter – Seymour Duncan Fooz wird viele Freunde finden
28. Aug. 2018 in Gitarre, Synthesizer
Da hat Seymour Duncan aber ein tolles Pferd im Stall. Fooz kann viel mehr als ein Fuzz, denn es sind LFO und Filter eingebaut. Und Tap-Tempo. Und Expression. Dafür kostet es auch etwas mehr.
Moog Moogerfooger End Of Line – wie gehts weiter?
28. Aug. 2018 in Gitarre, Synthesizer
Die charakteristischen Pedale mit den Holzseiten werden ab sofort nicht mehr produziert und nur noch Lagerware abverkauft. Sammler sollten jetzt nicht lange warten. Und was erwartet uns danach?
Klevgränd GotoEQ – Vierband EQ mit Extras für iPad und Rechner
27. Aug. 2018 in Recording
Der vielseitige, aber sehr einfach zu bedienende Vierband-Equalizer GotoEQ ist das neue Familienmitglied der Software-Schmiede Klevgränd aus Schweden. Leider fehlt uns die gewohnte grafische Gestaltung.
Ist das Darkglass Hyper Luminal der neue Bass-Compressor Standard?
27. Aug. 2018 in Gitarre
Das Hyper Luminal ist ein analoger Kompressor für Bass mit Hybrid-Design, der digital über einen Side-Chain den VCA ansteuert. Und er hat Touch Sensoren. Ob das auf der Bühne gutgeht?
Freeware-Plug-ins der Woche: ModulAir, Landscape und Vintage Electric Piano
26. Aug. 2018 in Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein Modular-System, ein Drone-Maker und eine E-Piano-Simulation. Das ist: ModulAir, Landscape und Vintage Electric Piano.
Sound Radix veröffentlicht Auto Align Post für ProTools
23. Aug. 2018 in Recording
Der Software-Hersteller Sound Radix präsentiert uns mit Auto Align Post eine Weiterentwicklung ihres bekannten ProTools Hilles-Tool zur Delay-Korrektur von Multi-Mikrofonaufnahmen.
Airwindows verschenkt BitGlitter – ein Hardware-ähnlicher Bit- und Auflösungs-Crusher als VST
22. Aug. 2018 in Recording
BitGlitter ist das neueste Geschenk aus der Entwickler-Stube des Airwindows-Machers Chris Johnson. Es soll den Sound alter legendärer Sampler in unser geliebtes Musikzimmer bringen.
Sono Elements bildet mit SolinStrings das legendäre ARP Solina String Ensemble nach
22. Aug. 2018 in Synthesizer
Sono Elements präsentiert mit SolinStrings eine gesampelte Emulation des bekannten ARP Solina Strings Ensemble. Sie soll den Sound des alten Klangerzeugers detailgetreu wiedergeben.
Acustica Audio Gold 2 Plug-in Suite – der Klang britischer Konsolen
21. Aug. 2018 in Recording
Acustica Audio veröffentlicht mit GOLD 2 Plug-in Suite ein Update ihrer Outboard Gear Emulations-Reihe. Sie wurde extra für Fans des "British Console Sounds" designt.
midiglue verbindet alle elektronischen Instrumente und kann noch mehr!
20. Aug. 2018 in Synthesizer
Ihr müsst euch beeilen! Denn die Kickstarter-Aktion des jungen japanischen Teams Sigboost läuft sehr bald aus. Das Produkt ist ein "MIDI-Monster" namens midiglue.
Freeware-Plug-ins der Woche: Electrix, EasyReverb und Fresh
19. Aug. 2018 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein elektrisches Piano, ein Reverb und ein Frequenz-Shifter. Das ist: Electrix, EasyReverb und Fresh.
Auburn Sounds Couture – Transient Shaper und Saturation in einem
17. Aug. 2018 in Recording
Die Software-Schmiede Auburn Sounds präsentiert uns mit Couture ein Plug-in für Mac OSX und Windows, das aus euren Sounds mit einem Transient Shaper und einer Saturations-Einheit einiges heraus kitzeln wird.
Sinevibes Luminance – Shimmer-Reverb für Mac OSX
17. Aug. 2018 in Recording
Mit Luminance veröffentlicht der Software-Hersteller Sinevibes ein Shimmer-Reverb als AU-Plug-in für Mac OSX. Es erzeugt im Handumdrehen aus jedem Ursprungsklang weite Pad-Sounds.
Denise veröffentlicht das zweite Plug-in: New York Compressor
16. Aug. 2018 in Recording
Mit New York Compressor veröffentlicht die noch neue Software-Firma Denise das zweite Plug-in ihrer angekündigten Trilogie. Wir sind schon auf das Dritte gespannt.
Forward Audio faTimeAlign – bringt Phasenverschiebungen wieder ins Reine
14. Aug. 2018 in Recording
Nach dem kostenlosen Geschenk faSampleDelay veröffentlicht der Hersteller Forward Audio mit faTimeAlign ein weiteres Plug-in, das euch bei Phasen-Problemen helfen soll.
49 statt 139 Euro – Emma OnoMATOpoeia Overdrive/Booster
Das ist doch mal ein Pedal-Deal, der sich lohnt. Denn die in Dänemark handgemachten Pedale von Emma sind eigentlich nie unter 100 Euro erhältlich. Und jetzt sogar unter 50.ZVex Russian Fuzz Factory 7 Pedal mit russischen GT308V Transistoren
14. Aug. 2018 in
Ein weltbekannter Fuzz-Hersteller findet eine Kiste mit ungewöhnlichen Transistoren. Natürlich werden die in einem Effektpedal verbastelt. Die Russian Fuzz Factory 7 klingt auch anders.
HoRNet Plugins Corrosion – Distortion für alle Lebenslagen
13. Aug. 2018 in Recording
Die Plug-in-Schmiede HoRNet Plugins präsentiert in Zusammenarbeit mit The Buildizer ein neues Distortion Tool für Mac und Windows Rechner namens Corrosion.
AngelicVibes Thump – ein Mixtool für den besseren Bass
13. Aug. 2018 in Recording
Mit Thump von der Software-Firma AngelicVibes bekommt ihr ein Plug-in für Mac und Windows, das euch hilft vor allem Bässe besser für euren Mix zu gestalten.