NAMM
Das Crazy Tube Circuits Motherload ist ein Fuzz und vereint Big Muff und Rat und bietet Voicings der verschiedenen Muff-Schaltkreise.
VIDEO
Bass Player stellt Printversion ein, KEMPER bringt ultraleichten Kone Neo Speaker, Black Bobbin Boost & Red Hot Chili Peppers' funky neue Single!
Du willst wie Kurt Cobain auf Incestiside von Nirvana klingen? Dann ist dieser Gear-Ratgeber mit Überlieferungen genau das Richtige für dich.
VIDEO
Germanium, Silizium, Scoop – das neue Pigtronix Star Eater Fuzz Effektpedal hat alles dran, was der Gitarrist von Welt braucht. Auch den Sound der vergangenen Dekaden.
VIDEO
Ein Fuzz mit 7 austauschbaren PCBs, eine limitierte Gibson Akustikgitarre und ein Shimmer-Reverb-Delay – die Gitarren-Boutique kann sich sehen lassen!
VIDEO
Schon wieder ein Muff? Ja, und was für einer! Der KMA Machines CHIEF DISRUPTOR ist mit allen Wassern gewaschen und erzeugt sofortiges G.A.S.!
Ein Effektgerät, das Geschichte geschrieben hat: Der Big Muff Pi. Nicht nur bei Rockstars, sondern auch bei mir (der immer einer sein wollte).
VIDEO
Der Elk BM Sustainar ist ein gesuchter Triangle Big Muff Clone. Das Earthquaker Devices Hizumitas ist ein Nachbau der Version der Boris Gitarristin.
VIDEO
Ein deftiges Gated Fuzz für Gitarre, Bass und Keybaords, inspiriert vom JEN Jumbo Fuzz der 1970er Jahre: Das SolidGoldFX Imperial MKII.
VIDEO
Es gibt kaum ein Effektpedal, das mehr Rockgeschichte geschrieben hat und auch heute noch die Gemüter erregt, welches das beste Fuzz ist. Wir verraten euch unsere Favoriten.
Du willst dir ein Effektboard (aka FX-Board, Pedalboard, Stressbrett ...) zusammen stellen? Hier erfährst du, auf welche Effektpedeale es ankommt und wie du günstig und hochwertig anfangen kannst.
Diese drei Effektgeräte liefern den klassischen analogen Klang der 60er-Jahre und sind ab jetzt im Supro Drive Deal günstiger erhältlich.
VIDEO
Es gibt wohl kaum ikonischere Fuzz-Schatkreise als die in den vier neuen Pedalen von JHS: Smiley, Supreme, Bender und Crimson. Erkennst du am Namen, welches Fuzz hinter den JHS Legends Of Fuzz steckt?
VIDEO
Wren and Cuff hat J Mascis wichtigstes Pedal nachgebaut. Das Garbage Face ist die Nachbildung eines Unikats aus den 70er Jahren.
VIDEO
Verzerrer gibt es viele. Doch welches Effektpedal macht welchen Sound und hat welche Charakteristik? Wir erklären dir den Unterschied zwischen Overdrive, Distortion und Fuzz.
VIDEO
Thurston Moore verkauft seinen Green Russian Big Muff, den er ca. 10 Jahre bei Sonic Youth gespielt hat. Der Grund: Ein Café in London braucht in Zeiten der Coronakrise finanzielle Unterstützung.
HOT
Electro-Harmonix plant auf der NAMM 2020 offenbar den neuen Big Muff PI Hardware Plugin. Der ist aber nicht nur fürs Pedalboard gedacht, sondern als Plug-in für deine DAW.
Wir haben für euch die beliebtesten und meistverkauften Effektpedale 2019 für E-Gitarre und E-Bass gesammelt. Habt ihr dieses Jahr selbst eins davon gekauft? Oder ein ganz anderes?
VIDEO
Electro-Harmonix hat den Rams Head Big Muff Pi 73’ neu aufgelegt. Ganz in moderner Tradition in einem “Nano-Gehäuse” und mit dem (angeblichen) Sound von damals. Ob das stimmt?
Künstliche Intelligenz, Deep Learning und neuronale Netze taugen nicht nur als Buzzwords für Plug-in-Entwickler oder für Deep Fakes – nein, sie können sogar neue Namen für Pedale erfinden!
VIDEO
Und? Welches ist dein Lieblingsdistortion? Hast du überhaupt eins? Kennst du auch die Geschichte dazu? Ein Video fasst die wichtigsten Vertreter zusammen.
VIDEO
Der Muff Distortions-Fuzz Nachbau Eau Claire Thunder von Dwarfcraft Devices kommt in einer ganz speziellen Gold Standard Version mit NOS Fairchild Transistor. Nur 72 Stück werden gebaut.
VIDEO
Buffalo FX aus Frankreich spendiert dem “Civil War” Big Muff eine zusätzliche Mid-Boost- und Bass-Cut-Option.
VIDEO
Ein stark veränderter Big Muff mit zuschaltbarer Oktave (+1) und aktivem 3-Band-EQ. Das hört sich nach einer Menge Spaß an. Stonerheads aufgepasst, hier gibt es interessantes Futter.