VIDEO
2getheraudio nennt OpZilla ein „Monster von einem FM-Synthesizer“ mit 64 Algorithmen. Das macht neugierig. Wie immer mit toller Preisgestaltung.
2B Played präsentiert mit Clipped XT einen umfangreichen Clipping- und Distortion-Effekt für kreative Stunden. Und das zu einem wirklich günstigen Preis.
VIDEO
Newfangled Audio präsentieren ihr erstes Synthesizer-Plug-in. Pendulate basiert auf einem neuartigen Oszillator, der von der Physik eines simulierten Doppelpendels beeinflusst wird. Kostenlos!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die Boom Box Subdivine Lite, der Sampler Speedrum Lite und der experimentelle Synth CollidingCombSynth.
Alle registrierten Besitzer einer Focusrite Hardware erhalten im Rahmen der Plug-in Collective den Software Synthesizer Krotos Simple Concept zum Nulltarif.
VIDEO
Mit EnVBot v2 bringt sonicLAB neue Funktionen in ihren stochastisches Plug-in für Hüllkurven. Hochkomplexe ADSR-Modulationen mit Server-Client-Technik für Raketenwissenschaftler?
VIDEO
Okay, Krotos Simple Concept hat sieben Drehregler, aber davon sind schon vier der ADSR-Hüllkurve gewidmet. Simple Concept bietet Presets, drei Regler und ein Würfel-Button formen den Sound.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Abandoned Synth Projekt, das ruhige Ambient Piano Quiet Piano und die hochwertige virtuelle Mandolin.
VIDEO
Behringer hat mit dem CAT den Klon des Octave „the Cat“ im Programm, der wiederum eine Art Kopie des ARP Odyssey darstellt. Wir haben die Katzen-Kopie für euch angecheckt.
VIDEO
Der discoDSP OPL FM Synthesizer nimmt sich den Soundchip von Soundkarten wie Ad Lib und Sound Blaster vor. Das günstige Plug-in ist für macOS, Windows und Linux erhältlich.
VIDEO
Auf dem ersten Blick erinnern einige Features von 4Pockets EvolverFX an Sachen, die Korg mit der Wavestation etabliert hat. Ist dies eine Art AUv3 Wavestate Plug-in für iOS?
VIDEO
Von Noise Lab aus Schweden kommen sechs neue Eurorack-Module mit vielen guten Ideen: Prime Mover, Wrinkler, Fourcaster, Beautifier, Contourist und Augmentor.
VIDEO
Soundforce erlaubt alle Parameter zu modulieren im Dual ADSR Modul mit Juno-Anmutung.
VIDEO
Klavis Quadigy ist ein vierfacher aufwendiger Hüllkurvengenerator fürs Eurorack mit Loopfunktion.
VIDEO
Audio Damage haben einen neuen Software-Synthesizer am Start: AD051 Continua bietet morphbare Oszillatoren und Filter. Dazu viel Modulation und Kontrolle! Für Windows, macOS und iOS!
Klevgränd veröffentlicht einen Klangerzeuger namens Hillman. Der Synth basiert auf Technologie alter Combo-Organs, String-Machines und Vintage-Hardware.
VIDEO
Die Software-Schmiede Sampleson hat ab sofort ein besonderes Highlight im Angebot. Denn ihr bekommt ihren neuen Synthesizer Push als kostenlos Geschenk.
VIDEO
2018 hatte Behringer den Pro-1 Klon angekündigt. Jetzt ist er ab sofort bei Thomann verfügbar und dazu gibt es vom Hersteller ein cooles neues Sound-Video.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das neue PianoVerb, ein Spielzeuginstrument und ein Kompressor. Das ist: PianoVerb (neu), Xylo Toy und Governor.
W.A. Production Babylon ist ein einfacher Synthesizer, der alle Parameter auf einer Oberfläche unterbringt. Features sind Microtuning, Scale Helper und über 2300 Presets.
Also komplexer geht es sicherlich nicht mehr: denn mit dem Plug-in EnVBot schickt die Firma sonicLAB ein Modulationswerkzeug für Mathematiker ins Rennen.
VIDEO
Korg Nu:Tekt NTS-1 Digital Kit ist kompatibel zur Multi-Engine von Prologue/Minilogue XD und wird ohne Löten zusammengebaut. In ein bis zwei Wochen ist der Synthesizer bereits für 115 Euro lieferbar!
Das glitchy Delay Plug-in Antagone aus dem Hause Inear Display ist eine moderne und aufgemotzte Weiterentwicklung eines alten Effekts des Herstellers.
Mit dem Software-Instrument SQ8ROM bekommt ihr vom Hersteller SampleScience einen Rompler mit allen Erweiterungen des Ensoniq SQ-80 als Freeware geschenkt!