Klevgränd veröffentlicht einen Klangerzeuger namens Hillman. Der Synth basiert auf Technologie alter Combo-Organs, String-Machines und Vintage-Hardware.
VIDEO
Die Software-Schmiede Sampleson hat ab sofort ein besonderes Highlight im Angebot. Denn ihr bekommt ihren neuen Synthesizer Push als kostenlos Geschenk.
VIDEO
2018 hatte Behringer den Pro-1 Klon angekündigt. Jetzt ist er ab sofort bei Thomann verfügbar und dazu gibt es vom Hersteller ein cooles neues Sound-Video.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das neue PianoVerb, ein Spielzeuginstrument und ein Kompressor. Das ist: PianoVerb (neu), Xylo Toy und Governor.
W.A. Production Babylon ist ein einfacher Synthesizer, der alle Parameter auf einer Oberfläche unterbringt. Features sind Microtuning, Scale Helper und über 2300 Presets.
Also komplexer geht es sicherlich nicht mehr: denn mit dem Plug-in EnVBot schickt die Firma sonicLAB ein Modulationswerkzeug für Mathematiker ins Rennen.
VIDEO
Korg Nu:Tekt NTS-1 Digital Kit ist kompatibel zur Multi-Engine von Prologue/Minilogue XD und wird ohne Löten zusammengebaut. In ein bis zwei Wochen ist der Synthesizer bereits für 115 Euro lieferbar!
Das glitchy Delay Plug-in Antagone aus dem Hause Inear Display ist eine moderne und aufgemotzte Weiterentwicklung eines alten Effekts des Herstellers.
Mit dem Software-Instrument SQ8ROM bekommt ihr vom Hersteller SampleScience einen Rompler mit allen Erweiterungen des Ensoniq SQ-80 als Freeware geschenkt!
VIDEO
Mit Phawuo 3.0 präsentiert uns Alexey Nadzharov einen sehr dreckig klingenden Synthesizer, der als AU auf macOS läuft und mit allen iDevices kompatibel ist.
Ihr wollt euch die Sounds der ersten Spiele-Computer Commodore C64 und Nintendo Entertainment System in euren Rechner holen? Das ist die Lösung: Sono Elements RetroByts.
Bis zum 31. August könnt ihr Iris 2 von iZotope als Gratisbeigabe einkassieren, zum Beispiel beim Kauf von Sonivox-Instrumenten für ein paar Euro. Außerdem gibt's Initial Audio Sektor für 39 Euro.
VIDEO
Krakli Software bringt ein neues Plug-in heraus. Diesmal den SK7, ein an den Roland SH-7 angelehnten Synthesizer. Wie immer kostenlos und mit vielen schönen Features ausgestattet.
VIDEO
Intuitive Audio zeigen uns ihr neues Plug-in: Echo Studio ist ein Multi-Tap-Delay mit 32 Taps, die ihr einzeln bearbeiten könnt und die danach durch eine globale Effekt-Engine laufen.
Der iOS-Programmierer Thomas Burns verschenkt mit dem Spectrum Synthesizer Bundle gleich vier Module, die im Kern den Open Source Code von Mutable Instruments besitzen.
VIDEO
Dieses blaue VST-Instrument namens Synthelium beherrscht die Klänge alter legendärer Synthesizer. Der Hersteller Syntheway nutzt hierfür ausgewählte Samples mit einer eigenen Syntheseform.