Akustik-Gitarristen aufgepasst: Boss hat den neuen Acoustic Singer Live LT vorgestellt. Der kann zwar weniger, könnte aber für viele dadurch besser (weil günstiger) sein.
VIDEO
Der „Profi-Modeller“ Combo von Boss, Katana-Artist MKII, ist fertig und wird auf der NAMM vorgestellt. Laut Boss gibt es beim Premium-Modell noch mal ein ganz besonderes Feature.
Nummer 1 wird euch überraschen, glaubt mir! Wir haben für euch die meistverkauften Verstärker 2019 für E-Gitarre und E-Bass gesammelt.
VIDEO
AudioKit L7 Live Looper ist eine neue iOS-App, die aus eurem iPhone oder iPad eine Loop-Station wie die Boss RC-505 macht. Zumindest daher nimmt die App ihre Inspiration.
Hier ist eine Top 15 der meistverkauften Hardware-Synthesizer des Jahres 2019. Die Rangliste setzt sich aus den verkauften Stückzahlen bei Thomann zusammen.
VIDEO
Endlich kabellos üben und das sogar in Surround! BOSS Waza-Air ist Gitarrensender, luxuriöser Kopfhörer und Schnittstelle zu eurem Telefon zugleich.
VIDEO
Was für ein Schlachtschiff, dieses Boss SY-1000. Der Preis lässt vermuten, dass die Japaner hier ziemlich was abliefern. Aber kann der Gitarren- und Basssynthesizer die Spitze erreichen?
VIDEO
Neue Modelle, neue Sounds, Verbesserungen im Detail der beliebten Verstärker-Serie. BOSS KATANA MKII ist da. Lohnt sich ein Neukauf?
VIDEO
Kaum ein digitales Delay ist so bekannt wie das von Boss. Die Japaner haben jetzt eine neue Version von ihren beiden Platzhirschen vorgestellt: Boss DD-3T und Boss DD-8. Was die wohl Neues können?
VIDEO
Nembrini Audio nimmt sich den britischen 80er-Jahre Marshall Guv'nor Gitarren-Effekt vor und packt ihn in das „The Boss Led Diode Distortion“ Plug-in. Ein paar Extras sind zusätzlich eingebaut!
VIDEO
Der neue Stern am Looper-Himmel? Das Singular Sound Aeros Loop Studio bietet 6 Stereo-Tracks, Quantisierung, bis zu 48 Stunden Aufnahmezeit, Wi-Fi, Bluetooth, SD-Karte, farbigen Touchscreen uvm.
VIDEO
In Sachen Looper legt Boss nach: Der RC-10R kombiniert einen Looper mit einer dynamischen Rhythmussektion. Mit dabei sind deswegen auch 16 Drumkits und eine ganze Latte an Presets.
VIDEO
Man nehme die Technik des SY-300 und packe sie in das typische Pedalgehäuse von Boss und heraus kommt das SY-1 – ein Synthesizer-Pedal mit satten 121 Sounds. Das Video macht Lust auf mehr.
VIDEO
Mit dem Update schenkt Boss den Besitzern der neuen Nexttone Amps tiefergehende Möglichkeiten im Editor. Eins davon hätte ich auch gern - Modeler spielen hat schon vorteile.
VIDEO
Mit dem WL-60 will Boss die Funkstreckensparte weiter ausbauen. Das neue Set aus Sender und Empfänger auf dem Pedal-Board soll neutral klingen und schnell am Start sein.
HOT
Gleich vier Pedale zeigt Boss in der neuen 200 Series: DD-200, EQ-200, MD-200 und OD-200. Auch wenn noch kein Preis bekannt ist: Die Pedale haben es in sich.