Apogee Jam X: Edles Kompaktinterface für Gitarristen
Update eines Klassikers! Nach den speziell für Gitarristen konzipierten Interfaces Jam, Jam96k und Jam+ kommt nun der Nachfolger Apogee Jam X! Und hier hat der Hersteller einige spannende Neuheiten entwickelt. So ist ein analoger Kompressor direkt in das Interface integriert.
Apogee Jam X mit integriertem Analogkompressor
Die drei bisherigen Modelle Jam, Jam96k und Jam+ erfreuen sich unter Gitarristinnen und Gitarristen großer Beliebtheit. Und das hat der Hersteller zum Anlass genommen, das neue Apogee Jam X vorzustellen! Optisch ist das Interface sehr ähnlich zu den Vorgängern gehalten. Auch sind die meisten Funktionen gelieben. So gibt es weiterhin zum latenzfreien Abhören die Blend-Funktion. Mit dieser könnt ihr entweder das Signal aus dem Rechner oder direkt von der angeschlossenen Gitarre abhören.
Dazu ist im Jam X sorgt ein direkt verbauter Analogkompressor für butterweichen, druckvollen Sound. Dazu gibt es onboard drei Presets für unterschiedlich starke Kompression:
- Smooth Leveler (geringe Kompression)
- Purple Squeeze (mittelstarke Kompression)
- Vintage Blue Stomp (aggressive Kompression)
Da das Gitarrensignal komprimiert wird, bevor es in den Wandler kommt, habt ihr so die Möglichkeit, das Apogee Jam X auf euer Gitarrenspiel einzustellen. Je nach Genre und Spielart könnt ihr mit sanfter Kompression einzelne Ausreißer nach oben gut dämpfen. Spielt ihr eher sanft oder beispielsweise ein Tapping-Solo, kann die starke Kompression dafür sorgen, dass der Sound sehr ausgeglichen bleibt.
Was bietet das Jam X noch?
Wie bei den Vorgängern wandelt das kompakte Interface mit bis zu 96 kHz Sample-Rate und 24 Bit Bitrate. Auch gibt es weiterhin einen Miniklinken-Kopfhörerausgang. Eure Gitarre (oder jedes andere Instrument mit Klinkenausgang) schließt ihr direkt an den Klinkeneingang an.
Das Apogee Jam X läuft unter macOS, Windows (mit dem dedizierten Apogee ASIO Treiber) und iOS (bei iPads mit USB-C-Anschluss). So ist mobiles Aufnehmen im Proderaum oder im Wohnzimmerstudio sehr einfach. Dem Bundle liegen außerdem Ableton Live Lite und eine erweiterte 60-Tage-Testversion von Neural DSP Archetype: Tim Henson bei.
Preis und Verfügbarkeit
Das Apogee Jam X ist ab sofort für 299,- Euro bei Thomann* verfügbar!
Infos über das Apogee Jam X und Audiointerfaces
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!
- Die drei Vorgänger Jam, Jam96k und Jam +: Apogee
- Auch Ableton Live Lite liegt bei.: Apogee