von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
SM7b Alternativen – Die besten Mics für Podcasts und Vocals

SM7b Alternativen – Die besten Mics für Podcasts und Vocals  ·  Quelle: Canva / Gearnews

ANZEIGE

Das Shure SM7b ist DAS Mikrofon für Podcaster, Content Creators und Gesangsaufnahmen. Dazu kam mit dem SM7dB gerade erst ein Update mit eingebautem Preamp auf den Markt. Aber beide, SM7B und SM7dB, sind nicht eben günstig. Oder euch liegt der Sound des Mics nicht. Oder ihr sucht eine flexiblere Headset-Lösung. Dafür haben wir die besten SM7B Alternativen für euch zusammengestellt.

ANZEIGE

Die Geschichte des Shure SM7B

Auf der Bühne ist es das SM58. Und im Studio bei Gesangsaufnahmen, bei der Produktion eines Podcasts ist es fast immer das Shure SM7b. Kein anderes Mikrofon ist in diesen Bereichen so weit verbreitet wie dieses dynamische Mikrofon.

Shure SM7dB

Shure SM7dB

Die erste Version, das SM7, kam 1973 auf den Markt. Danach kam erst viele Jahre später, 1999, das erste Update SM7A. Und die Version, die wir heute kennen, das SM7B, kam dann zwei Jahre später, 2001 heraus. Damit ist diese Mikrofonserie seit 50 Jahren eine feste Größe im Studio!

Das SM7B ist übrigens im Vergleich zum SM7A das, was das SM58 für das SM57 ist. Beide sind quasi baugleich, nur ist ein Popschutz (im Falle des SM7B aus Schaumstoff) mit dabei. Und seit dem explosionsartigen Aufkommen von Podcasts  2008/9  erlebt das Shure SM7B einen zweiten Frühling. Kaum jemand wählt eine der SM7b Alternativen.

Was sollten SM7b Alternativen bieten?

Ein Mikrofon mit so besonderem Sound und Aussehen zu ersetzen, ist kein leichtes Unterfangen. Aber es gibt eine ganze Reihe ähnlich gut klingender Alternativen. Vielleicht sucht ihr ja nach einer günstigeren Lösung. Oder nach einer, die kein zusätzliches Audiointerface benötigt. Oder euch ist das recht große SM7b einfach zu sperrig für ein Live-Streaming-Setup.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

Viele Erstanwender stolpern beim SM7b anfangs darüber, wie viel Verstärkung das Mikrofon durch ein Audiointerface benötigt. Deswegen sind tragbare Vorverstärker wie die Cloudlifter in Kombination mit dem SM7B auch so beliebt. Das ist auch der Grund, warum Shure gerade das Sm7dB mit einem eingebauten Vorverstärker herausgebracht hat.

Aber bevor ihr euch unsere SM7B Alternativen anschaut, werft einen Blick (und ein Ohr) auf das Original! Es ist bei Thomann (Affiliate) für 389,- Euro erhältlich. Und dazu braucht es, wie erwähnt, am besten einen Vorverstärker wie den Cloudlifter CL-1 (Affiliate), Und das frisch veröffentlichtes Geschwisterchen SM7dB ist ebenfalls erhältlich (Affiliate).

Shure SM 7 B

Shure SM 7 B

Kundenbewertung:
(1705)
Cloud Microphones Cloudlifter CL-1 Mic Activator

Cloud Microphones Cloudlifter CL-1 Mic Activator

Kundenbewertung:
(254)
Shure SM 7 dB

Shure SM 7 dB

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Rode Podmic, PreSonus PD 70 oder the T.Bone BC 500 – die preiswerten SM7B Alternativen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Preisklasse sind Funktionen, Haltbarkeit und Klangqualität bei SM7B Alternativen oft sehr ähnlich. Mit dem Rode Podmic (Affiliate) bekommt ihr ein etwas kompakteres Mikrofon als das klobige SM7B. Ein integrierter Popfilter und das Schutzgitter dämpfen dazu bei euren Aufnahmen zu stark ausgesprochene P-Laute.

Rode PodMic

Rode PodMic

Kundenbewertung:
(371)

Das PD-70 von PreSonus (Affiliate) ist speziell auf Sprachaufnahmen in leisen Umgebungen ausgerichtet. Wenn ihr dazu nach einem SM7B-Lookalike sucht, kommt dieses Mic dem ziemlich nahe! Das the t.bone BC 500 (Affiliate) ist ein ähnlich starker Anwärter auf den besten SM7B-Lookalike – mit einen ähnlichen Sound

Presonus PD-70

Presonus PD-70

Kundenbewertung:
(47)
the t.bone BC 500

the t.bone BC 500

Kundenbewertung:
(43)

SE E Dynacaster DCM6 oder Aston Mic Herkunft

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ihr etwas mehr Geld für einen besseren Sound und eine längere Lebensdauer ausgeben möchtet, haben wir hier zwei Vorschläge. Mit dem Dynacaster DCM6 von SE Electronics (Affiliate) bekommt ihr ein dynamisches Mikrofon, in dem der Vorverstärker bereits integriert ist (mit Phantomspeisung. Ihr braucht also keinen zusätzlichen Cloudlifter oder ein leistungsstarkes Audiointerface.

SE Electronics DynaCaster DCM6

SE Electronics DynaCaster DCM6

Kundenbewertung:
(2)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Aston Microphones Origin ist zwar nicht das neueste Mikrofon auf unserer Liste, aber es ist definitiv eines der auffälligsten. Und genau das könnte ein Argument sein, will man ein auffälliges Mic im Livestream benutzen. Außerdem ist es mit 450 g ziemlich leicht.

Aston Microphones Origin

Aston Microphones Origin

Kundenbewertung:
(321)

Shure MV7 – USB-Mic und praktischstes Mikrofon unter unseren SM7B Alternativen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Mikrofon von Shure als Alternative zu einem Mikrofon von Shure? Auch wenn es nicht an die legendäre, makellose Qualität des SM7B heranreicht, so bietet das Shure MV-7 doch vieles vom Gleichen und dazu noch einiges mehr. Es sieht sehr ähnlich aus, ist etwa halb so groß (nützlich für enge Home-Recording-Situationen) und ihr braucht noch nicht einmal ein Audiointerface – schaut rein bei Thomann (Affiliate)!

Shure MV 7 Black

Shure MV 7 Black

Kundenbewertung:
(72)

EV RE 20 – Der Klassiker

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kein anderes Mikrofon wird so oft als SM7B Alternative empfohlen wie das RE 20 von Electrovoice. Was seltsam ist, denn es sieht echt anders aus, es ist dazu auch noch teurer, es klingt auch ganz anders und größer ist das RE20 auch. Aber genau das macht das Mikrofon aus.

Denn wie das Origin ist auch das RE20 ein echter Blickfang im Livestream. Und während das SM7B zwar einen legendären Sound mitbringt, gibt es nicht wenige, die ihn als zu flach und charakterlos empfinden. Hier kommt das Electro-Voice RE20 (Affiliate) mit seinen betonten Bässen und Höhen ins Spiel. Mehr Radiosound geht nicht!

EV RE20 RE-Series

EV RE20 RE-Series

Kundenbewertung:
(246)

Fazit

Und, war auf unserer Liste der SM7B Alternativen eines dabei für euch? Welches Mikrofon haben wir vergessen? Denn es kommen so viele Mikrofone für Podcasting und Vocal-Recording auf dem Markt, dass man schnell einmal eines übersehen kann. Aber vielleicht hat unsere Liste euch ja zumindest eine Idee gegeben, in welche Richtung man anfangen kann.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks und Widgets, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

Bildquellen:
  • Shure SM7dB: Shure
ANZEIGE

Kommentare sind geschlossen.