SUPERBOOTH
Noise Engineering Roucha Legio erweitert die Legio-Serie um ein Stereo-Multimode-Filter im Eurorack-Format mit zusätzlichem Wavefolder.
VIDEO
Modular-Boutique heute: Noise Engineering Yester Versio, Winterblooms neuer Juno-160 Doppel-VCO & das Patching Panda Particles Trigger-Modul.
VIDEO
Noise Engineering präsentiert mit dem Plugin Bundle 2 drei weitere Plugins, die von den Eurorack-Modulen des Herstellers inspiriert sind.
VIDEO
Tymp Legio und Polydactyl Versio sind neue Eurorack Module von Noise Engineering. Ein Multiband Dynamik Prozessor und ein Percussion Modul.
VIDEO
Noise Engineering präsentiert mit Virt Iter Legio und Librae Legio die ersten Module der neuen Legio-DSP-Plattform mit austauschbaren Firmwares.
VIDEO
Noise Engineering veröffentlicht ein großes Modulations-Update für das kostenlose Freequel Bundle mit den Plug-ins Virt Vereor, Sinc Vereor und Ruina!
VIDEO
Noise Engineering melden sich per Video zur Superbooth und kündigen ein neues Eurorack-Modul an: den sequentiellen Schalter Vice Virga.
VIDEO
Modular-Boutique: Eine Moog-artige Festfilterbank mit Zusätzen, ein komplettes Serge-System der Siebziger und ein interessantes 4-fach VCA.
VIDEO
Noise Engineering präsentiert die Plug-ins Sinc Vereor, Virt Vereor und Ruina, die von Eurorack-Modulen inspiriert sind. Jetzt als Public Beta!
VIDEO
Noise Engineering überrascht zur Believe in Music Week mit drei Plug-ins, die auf Eurorack-Modulen des Herstellers basieren. Holt euch die Module in die DAW!
VIDEO
Arturia MicroFreak V3.0 bringt neue Oszillatormodelle von Noise Engineering - Erweiterung ohne Kosten.
VIDEO
Startschuss für die Modular-Boutique! Ab sofort gibt es hier jeden Freitag alle News zum Thema modulare Synthesizer. Heute: Noise Engineering, Instruō und mehr.
VIDEO
Noise Engineering Desmodus Versio ist ein Hall-Effekt im Eurorack und basiert auf einer offenen DSP-Plattform.
Noise Engineering bringt zur NAMM 2020 drei neue Eurorack-Module mit: Univer Inter, Virt Iter und Desmodus Versio. Dahinter stecken ein MIDI-to-CV-Interface, ein Stereo-Oszillator und ein Reverb.
VIDEO
Die Ruina-Serie besteht aus einer langen Reihe von sehr verschiedenen Verzerrern. Aber normal ist eigentlich keiner von ihnen. Der Noise Engineering Pura Ruina bietet 3 Segmente an und einen Gleichrichter.
VIDEO
Die Ruina-Serie von Noise Engineering wird größer und größer. Der Noise Engineering Seca Ruina ist kein EQ, sondern eine Art gezielter Multifrequenz-Verzerrer – wie alle Ruinas.
VIDEO
Noise Engineering - ist bekannt für abgefahrene Synthese-lastige Module und ihrer neuerlichen Verzerrer-Serie "Ruina", aber sie tun jetzt auch etwas für melodische Oszillatoren in Form dreier Module QP, QG ...
Drei neue Module von Noise Engineering für die großen 5-HE-Systeme. Dort werden sie Exoten sein und dem klassischen Moog-Sound ordentlich Dreck und Salz in die Suppe bringen, denn sie sind meist eher böse.
NAMM
Noise Engineering kündigt eine Reihe von neuen Eurorack-Modulen an. Die NAMM ist natürlich das Ziel und das Datum, zu dem wir mehr über die Noise Engineering Module wissen werden.
VIDEO
Noise Engineering bringen eine Serie von Modulen mit der Namensendung Iteritas und führen sie in einem Video vor. Man kann damit gewaltigen Noise herstellen, denn sie sind anders als „normale“ VCOs.
Der Eurorack Modul-Hersteller Noise Engineering zeigt zur Superbooth 2018 drei ihrer Module als virtuelle Rack Extensions im Synth Bundle 1 für die DAW Reason der Firma Propellerhead.