Goth, Disco und Glam in einem! Die Manson MB-1 Blanta Edition in Glitzerschwarz ist eine weitere Signature von Muse Fronatman Matt Bellamy.
FireSonic präsentiert uns mit United Plugins FirePresser. Mehrere legendäre Kompressoren in einem Plugin für kurze Zeit kostenlos!
VIDEO
Sound Particles Density verstärkt mit Granular-Technik die Dichte von Audiosignalen. Eine Violine wird zu einem Ensemble, die Stimme zu einem Chor.
Zoom ZPC-1 sind ein aufeinander abgestimmtes Paar Kleinmembraner, die für Stereoaufnahmen im Studio, auf der Bühne oder im freien Feld entwickelt wurden.
VIDEO
Digital Brain Instruments Talkie Box 3 lässt eure Stimmen wie aus Walkie-Talkie, Radio oder Telefon ertönen. Das funktioniert auch in Echtzeit.
VIDEO
Re:Cycle von Digital Brain Instruments ist eine Software für das Manipulieren von Samples. Erstellt neue Variationen mit ein paar Mausklicks.
Braucht die Welt ein neues Delay? Die Antwort von GS-DSP lautet „ja!“ beziehungsweise Magic Delay. Ein Spektral-Delay mit Modulations-System.
VIDEO
Der ZOOM Q8n-4K Handy Video Recorder macht gestochen scharfe Aufnahmen. Ideal für den Einsatz im Live Streaming oder bei Konzertvideos!
VIDEO
Behringer Mikrofone für Recording, Livestreaming, Podcasting und Video: Vintage Series mit USB-bestückten Klassiker-Neuauflagen, Video Mic für DSLR.
VIDEO
Tascam Portacapture X8 eignet sich für mobile Mehrspuraufnahmen, Live-Streams, Podcasting, Field-Recording, Video-Produktionen und mehr.
VIDEO
TheSynthFactory HoriZEN trägt dick auf: Ein dreistimmiger Synthesizer trifft auf eine vierstimmige Sample-Engine, gepaart mit Modulation und mehr.
Der Mastering Limiter LVC-Audio Limited-MAX 3 verspricht innovative Features, viel Flexibilität und Pro-Sound zu einem Taschengeldpreis.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der polyphone Synth Sawsage Lite, das Saturation-Monster DirtyPumper und der große Sampler Grace.
Deal: Spart 70 % auf den Waldorf Nave Synthesizer. Das Plug-in für macOS und Windows kostet für kurze Zeit 44 Euro. Ein Stück vom Quantum.
VIDEO
Mobile Aufnahmegeräte sind in vielen Situationen praktisch. Hier stellen wir ein paar Field Recorder vor, deren Anschaffung sich lohnt.
VIDEO
Mit dem Erica Synths Black Joystick 2 steuert ihr bis zu acht Ziele gleichzeitig. Aber das Modul ist auch Motion-Recorder, LFO und sogar Drone-Oszillator.
VIDEO
Rob Papen hat seinen Klassiker revitalisiert: Blade 2 bietet weiterhin den Harmolator-Oszillator mit Morphing-Funktionen. Ein paar schöne neue Features wie additive Synthese sind jetzt dazugekommen.
UVI präsentiert uns mit Shade ein neues und kreatives Filter-Plug-in. Hier treffen interessante Modulationsmöglichkeiten auf unzählige Filterfunktionen.
VIDEO
Tracktion MOK Waverazor ist ein Synthesizer mit Wave-Slicing, den es als Plug-in und auch als Eurorack-Modul gibt. Ist das ein Traum für Sounddesign?
VIDEO
Zoom zeigt uns den neuen H8 Handy Recorder. Bedienung über einen farbigen Touchscreen und Workflow mit der „3-Wege-App“ – wie auf einem Smartphone. Für Musik, Field Recordings und Podcasts.
Ihr wollt einen Live-Stream machen? Jetzt ist genau der richtige Augenblick. Da bietet sich ein Audio-/Videorecorder wie der Zoom Q2n White an, den ihr jetzt für gerade mal 99 Euro bekommt.
VIDEO
Rob Papen hat zwei neue Plug-ins am Start. Die Drum-Machine Punch 2 und den Multi-Effekt XY-Transfer. Das Bundle eXplorer-6 beinhaltet inklusive dieser Neuzugänge jetzt 25 Plug-ins.
Die abgespeckte Version Synthmaster Player des Flaggschiff-Synthesizers Synthmaster aus dem Hause KV331 Audio gibt es bis Ende Oktober absolut kostenlos!
VIDEO
Ocean Swift schickt uns mit dem OSS Enterprise in die unendlichen Weiten der Hybrid Vector Synthese. Ihr braucht für das Plug-in aber keinen Warp-Antrieb – nur einen Rechner und 'ne DAW!