VIDEO
Orange versucht sich am Vorbild der 1950er. Der Tremlord Combo hat 30 Watt und zwei fußschaltbare Tremolo-Geschwindigkeiten und einen echten Federhall.
VIDEO
Twangström aus dem Hause U-He ist da! Und das früher als gedacht. Das neue Spring Reverb gibt es ab sofort auf der Internetseite des Herstellers U-He als Demo und zum Kauf.
VIDEO
Supro hat den neuen Vollröhrencombp Blues King 12 angekündigt. Mit 12 Watt Class-A Schaltung, zusätzlichem FET-Boost und analogem Federhall ist der Verstärker ein klasse Paket.
VIDEO
Robert Keeley hat's erneut getan und zwei Effekte in einem Pedal kombiniert. Herausgekommen sind eine kompakte Version und eine Workstation mit mehr Optionen.
VIDEO
Die Plug-ins der Software-Firma Physical Audio basieren auf physikalischen Modellen. So auch das neue komplett frei konfigurierbare Spring Reverb PA4.
Das Update des Modeling-Amps Kemper Profiler bringt für alle Nutzer kostenlos 18 IRs von Celestion, mehr Sample-Raten für S/PDIF und noch mehr.
VIDEO
Ein bisschen Surf in a Box gefällig? Mr. Moto verbindet zwei der wichtigsten Effekte dafür: Tremolo und ein Spring Reverb. Alles, was ein Surfer so braucht. Oder?
VIDEO
Endlich ist es Anfang März! Denn die Effektpedal Profis Strymon veröffentlichen mit Magneto ihr erstes komplett CV-steuerbares Tape Delay als Eurorack Modul.
VIDEO
Heute ist großer Update-Tag bei Softube: Der Hersteller veröffentlicht zwei Emulationen des legendären Weiss DS1-Mk3, die Preset Collection, Console-1 für Cubase und mehr!
HOT
Oberklasse-Effektpedalhersteller Strymon stellt Magneto Echo, Looper und Phase Sampler vor. Ein guter Startpunkt für mehr richtig interessante Eurorack Module.
TC Electronic bringt vier neue Effektpedale mit zur NAMM 2018. Die Sonic Specialists sind Gauss Tape Echo, Vibraclone Rotary, Drip Spring Reverb und Fluorescence Shimmer Reverb.
VIDEO
Ein Amp-style Federhall mit zwei virtuellen Federn und eine Dirtbox von Low Gain bis Fuzzeinschlag hat JHS angekündigt. Beide bewegen sich preislich im Mittelfeld des Firmensortiments.
Schon wieder ein neuer Factory Special Run (FSR) bei Fender: Diesmal trifft es den Blues Deluxe. Und ich muss sagen: Grün steht ihm ausgezeichnet, oder?
VIDEO
Superbooth 2017: Quandrantid Swarm ist der neue experimentelle semi-modulare Tisch-Synthesizer der Firma Eowave. Als Effekt wurde ein Spring Reverb integriert.