VIDEO
SIR Audio Tools veröffentlicht mit StandardGATE, wie der Name schon vermuten lässt, ein Gate Plug-in für unsere DAWs. Aber das ist noch nicht alles!
HoRNet veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Antonio Porcelli einen neuen Software-Kompressor namens SyncPressor, der zum Songtempo syncen kann.
VIDEO
Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Mit dabei ist heute das Analyse-Tool dpMeter 5, das Grand Piano FORT3 und Klänge aus der Küche mit Feast.
VIDEO
Sknote veröffentlicht das MasterLimiter Plug-in. Master Brickwall Limiter gibt es schon so einige, macht dieser hier ein paar Sachen anders?
VIDEO
Raising Jake Studios präsentieren mit dem Rocksonics MB-3X Plug-in ein echtes Arbeitstier. Es ist eine Emulation des Multiband Stereo Kompressors aus 1995.
Black Rooster Audio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Hip Hop Produzenten Koen Heldens den KH-COMP1 Kompressor mit sehr interessanten Eigenschaften.
VIDEO
Der App-Entwickler Bram Bos veröffentlicht mit Woott einen neuen Effekt für iOS DAWs. Es ist ein Multibandkompressor, basierend auf dem legendären OTT Sound.
Raising Jake Studios präsentiert und mit DRP2a eine Plug-in-Emulation einer Hardware. Und diese basiert dem gleichnamigen Stereo Dynamic Range Prozessors von Rocksonics aus den neunziger Jahren.
VIDEO
Matchering 2.0 nimmt sich eure Tracks vor und lässt sie wie von euch ausgewählte Referenzstücke klingen. Auf Open Source Technik basierend und kostenlos. Automatisches Mastering und Audio Matching.
Das Kompressor Plug-in Material Comp von VoosteQ simuliert sechs verschiedene Arten an analogen Kompressoren mit einer einzigartigen Modeling Technologie.
Newfangled Audio veröffentlichen mit Saturate die Effektsektion ihres Limiters Elevate. Nämlich den Spectral Clipper und den psychoakustische Overdrive.
Ihr seid auf der Suche nach einem vielseitigen und hochwertigen Limiter Plug-in? Dann solltet ihr euch einmal den TBProAudio LA xLimit III anschauen, der genau solche Aufgaben gut erledigt.
VIDEO
TBProAudio FinalLoud 2 macht die Mixes lauter. Dieses Plug-in dient als Finalizer mit einem True Peak Limiter und präziser Anzeige der Lautstärke. Jetzt mit fünf Messmethoden!
VIDEO
Ihr sucht einen günstigen Kanalzug für eure DAW, der dazu noch gut klingt und alles besitzt, was ihr zum Mixen benötigt? Dann checkt mal TBProAudio CS-5501.
LVC-Audio präsentiert mit Clipped-MAX den Nachfolger von ClipShifter. Für Mixing- und Mastering-Aufgaben ist das Plug-in gleich mit vier Clipping-Modulen bestückt. Übersteuern ja – aber nicht teuer!
Complexer 2 aus dem Hause Venomode ist ein vielseitiges Plug-in zur Bearbeitung von Dynamik. Ob Gate, Kompressor, Expander oder Limiter - hier ist alles frei verschaltbar.
Ihr müsst Audiospuren auf ein Lautstärke-Level bringen? Dann aber auch noch mehrere Spuren gleichzeitig im selben Verhältnis? Dann checkt mal HoRNet TheNormalizer.
VIDEO
Mit New York Compressor veröffentlicht die noch neue Software-Firma Denise das zweite Plug-in ihrer angekündigten Trilogie. Wir sind schon auf das Dritte gespannt.
Für umme nimmt man doch ein Metering-Plug-in immer gern mit. Vor allem, wenn es so viel bieten kann wie das TBProAudio dpMeter 3. Neu sind Presets und veränderbare GUI-Größe.
VIDEO
Mit DRMeter MkII legt der Software-Hersteller Maat nochmals eine Schippe drauf und erweitert die Funktionen und Anzeigemöglichkeiten des Metering Plug-ins.
Mit FinalLoud stellt der Software-Hersteller TBProAudio ein neues Limiter Plug-in vor, das als letztes Tool in euere Effektkette den Sound finalisieren soll. Und das mit Analyse.
VIDEO
Zusammen mit Focusrites Plug-in Collective verschenkt Flux den Pure Analyzer Studio Session – ein standalone Analyzer Programm mit DAW Anbindung.
VIDEO
Die deutsche Firma SIR Audio Tools veröffentlicht den SpectrumAnalyzer in zwei Versionen: kostenlos und abgespeckt und als kostenpflichtige "Full Version" mit Zusatzfeatures.
VIDEO
Gleich zwei neue Versionen erwarten uns vom Klanghelm VUMT. Neben mehr Funktionen kommen auch unterschiedliche Themes und ein skalierbares GUI dazu.