VIDEO
UDO Audio Super 6 Update 0.52 bringt MPE, Delay Freeze, Poly-LFO, Binaurale Pulsbreitenmodulation und mehr für Desktop und Keyboard.
VIDEO
Make Noise zeigt mit dem XPO sein erstes neues Eurorack-Modul seit Jahren: einen analogen VCO mit vielen interessanten Stereo-Konzepten.
VIDEO
Modular-Boutique: Aus allem eine PWM machen? Das geht mit dem MEG von Neutral Labs. Außerdem ein Drum-Modul mit 4 Instrumenten von Arcaico.
VIDEO
Infected-Sounds präsentiert mit Lun4 einen virtuellen Software-Synthesizer für Windows-Anwender, der mit über 600 Presets ausgestattet ist.
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der polyphone Synth Reducktion, der Tilt Equalizer SeeSaw und ein Distortion-Kompressor Olitanh.
VIDEO
Gleich drei neue, eher experimentelle Effektpedale von Pigtronix stehen an: Constellator (Delay), Space Rip (Git Synth) und Moon Pool (Phaser).
VIDEO
Bitwig Studio 3.3 baut das modulare Grid-Konzept weiter aus. Der neue Polymer Synthesizer ist einfach gestaltet, kann aber sehr komplex werden. Ebenfalls neu ist der Wavetable-Oszillator. Und sonst?
VIDEO
Erica bringt Pulsbreitenmodulation "auf den Sägezahn" in einem neuen Black VCO2 für Modulars im Eurorack.
VIDEO
J74 präsentiert uns mit Venus6 einen neuartigen polyphonen Synthesizer für Ableton Live 10. Alle sechs Stimmen lassen sich nämlich separat einstellen.
VIDEO
Keinen Korg ARP 2600 mehr abbekommen? Mit dem G-Storm Electro 4027 VCO könnt ihr euch jetzt den VCO-2 des legendären Synthesizers ins Eurorack holen.
Macbeth X-Series Mk2 Dual Oscillator - hat intern bereits FM, Sync und ähnliches parat in der zweiten Version.
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Nighthawk ein Synthesizer VSTi-Plug-in. Es ist eine Hommage an John Carpenters dramatische Filmmusik der achtziger Jahre.
Bastl Casper Waver kann viele Dinge, die mit dem Verbiegen von Schwingungsformen zu tun haben, außerdem sind noch 2 VCAs verbaut.
MusicDevelopments Syne sieht wie das Messwerkzeug eines Wissenschaftlers aus, macht aber additive Synthese. Mit bis zu 20.000 Teiltönen, modularem Aufbau, Wavetable Import und Mutation.
Von den Machern hinter der Software-Firma Flintpope gibt es einen neuen Synthesizer. Der heißt One und ist komplett kostenlos. NI Reaktor 6 solltet ihr aber besitzen.
VIDEO
Mit Grid Music des noch unbekannten iOS-Entwicklers Michael Daines, könnt ihr sehr interessant und vielseitig angeschlossene Klangerzeuger fernsteuern.
VIDEO
Neuer Drei-Oszillator-Synthesizer mit FM, Wavetables und "analogähnlichen Filtern" von Dmitry Sches – Thorn. Erinnert im Layout an Native Instruments Massive.
VIDEO
Klevgränd aus Schweden schickt mit Syndt den nächsten gemalten Aquarell Synthesizer ins Rennen. Auch dieser läuft wieder auf dem iPad und als VST auf Mac- und Windows-Rechnern.
VIDEO
Die schwedische Firma Klevgränd veröffentlicht einen neuen FM-Synthesizer mit dem Namen Baervaag. Einfache Oberfläche mit gutem Klang und das für iOS und als Plug-in für Mac und Windows.
VIDEO
Baloran stellt knapp ein Jahr vor dem angedachten Veröffentlichungstermin den neuen achtstimmigen Synthesizer The River vor. Sehr schöne Soundbeispiele machen wirklich Lust auf mehr. Hier sind die ersten ...
VIDEO
Es gibt tatsächlich noch innovative neue Ideen am Synthesizer-Markt. Das zeigt beeindruckend die Firma Fabulous Silicon mit dem neuen Klangerzeuger Paradigm. Leider existiert der Synth nur als Prototyp, soll ...
VIDEO
Heute erschien der dritte Teil der Video-Teaser zum Behringer Analog Synthesizer! Hier sind die neuen Facts und was wir aus den Bildern herauslesen können.