von Moogulator | Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Macbeth X-Series Mk2 Dual Oscillator

Macbeth X-Series Mk2 Dual Oscillator  ·  Quelle: Macbeth

Macbeth X-Series Mk2 Dual OSC

Macbeth X-Series Mk2 Dual OSC  ·  Quelle: Macbeth

ANZEIGE

Macbeth’s X-Serie ist nicht mehr so neu – aber es gibt eine neue Version, bzw. die Verfügbarkeit in schwarz und mit der Zusatzbezeichnung Mk2 „Mark 2“ war begrenzt. Es gibt jetzt wieder Nachschub.

ANZEIGE

Mark 2

Der große Doppeloszillator ist fast eine Art Single-Auskopplung aus der EP „Elements“ und möchte ein wenig Patch-Arbeit abnehmen.

Solange man innerhalb des Oszillators bleibt, kann man FM, Sync und Pulsbreitenmodulation innerhalb verwalten. Sicher wird man einen externen LFO die PWM steuern lassen wollen, aber die Inter-Oszillator-Modulation ist per Schaltern zu erledigen.

Rauschen und Co

Auch Rauschen kann man dem Modul entnehmen. Als Schwingungsformen sind Dreieck, Sägezahn, „Ramp“ und natürlich Rechteck möglich. Alles was man erwartet ist per Buchse abgreifbar. Mit verbaut ist auch ein Glide und für die Ansteuerung kann man exponentiell, logarithmisch und linear wählen.

Weitere Information

Es gibt inzwischen keine Website mehr aber eine Facebook-Präsenz von Ken Macbeth. Der Preis liegt bei 1289€. Ken Macbeth zeigte wieder eine neue Serie, die also offenbar bald wieder erhältlich sein wird.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

Dies ist der Vorgänger X-Series Dual OSC Mk1:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert