VIDEO
Die besten Desktop PC für Musikproduktion! Von kleinen Budget-Rechnern bis zu voll ausgerüsteten Workstations ist für alle etwas dabei!
VIDEO
Zoom R12 MultiTrak kombiniert Mehrspur-Recorder und Digitalmixer, enthält zusätzlich aber auch einen kleinen Synthesizer und ein Drum-Kit.
VIDEO
Egal ob du Musik aufnehmen, Beats bauen oder Podcasts erstellen willst: In diesem Kaufberater findest du die besten Audiointerfaces unter 300 Euro.
Positive Grid erweitert ihre Produktpalette mit einem neuen Audiointerface namens Riff als Schnittstelle zwischen Gitarre, DAW und BIAS FX 2.
VIDEO
Ein PC-Case von den OP-1-Machern! Der Teenage Engineering Computer-1 ist ein Aluminium-Case in leuchtendem Orange. Ein echter Hingucker!
VIDEO
Die Universal Audio Volt Interfaces enthalten einen Vintage Mic Preamp Mode und je nach Modell einen analogen Kompressor im Stil des 1176.
VIDEO
Apogee präsentiert das Duet 3. In der neuen Generation ist das Audiointerface noch schlanker geworden und verfügt über einen integrierten DSP.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der SSL EQ Klon SSQ, der automatische Komponist Wotja 21 und eine Effektpedal-Emulation ATK MTB.
Bei Thomann.de gibt es ab sofort und nur begrenzt das TC-Helicon Audiointerface Go Twin für alle möglichen Devices zu einem unschlagbaren Preis.
Reloop Buddy ist ein DJ-Controller, der autokonfigurierend auf diversen Betriebssystemen läuft. Zumindest, wenn ihr mit Algoriddim Djay auflegt.
Ich habe mir einen Raspberry PI 4 mit 8GB RAM gekauft – er soll mein mobiles Desktop-System werden, das im Proberaum als DAW aufnimmt. Klappt das?
Gewinnt ein Mackie EM-USB! Das Kondensatormikrofon ist mit USB und internem Interface bestückt. Einfach anschließen und aufnehmen. Dazu gibt’s Software wie Pro Tools First und diverse Plug-ins.
Du willst unterwegs mit Smartphone, Tablet oder PC hochauflösendes Audio aufnehmen? Dann schau dir mal die neuen TC Helicon GO Solo und GO Twin Audiointerfaces mit bekannter Optik an.
VIDEO
Top Hardware für euren Audiocomputer im Mac Pro Käsereiben-Look? Das Dune Cases Projekt soll ab dem 21.10. auf Kickstarter Live gehen. Hackintosh, ick hör dir trapsen …
VIDEO
Darauf haben Remixlive Nutzer lange gewartet: Mit dem neuen Generations-Update auf Version 5 kommt der Step-Sequencer zum Erstellen eigener rhythmischer und melodischer Sequenzen.
VIDEO
Neue virtuelle Verstärker und Effekte für PC/Mac, speziell auf die Vorlieben von Adam „Nolly“ Getgood zugeschnitten. Neural DSP Archetype Nolly liefert ab!
VIDEO
Der UNO-Synth Editor für den kleinen Synthesizer von IK Multimedia hat ein Update bekommen! Neu ist die Librarian-Funktion, mit der das Organisieren und Übertragen von Patches noch einfacher macht.
Intel hat bekanntgegeben, dass ihr Thunderbolt-Protokoll ab sofort für jeden Chip-Entwickler ohne notwendige Lizenzen verfügbar ist. PC-Besitzer haben demnächst ein Problem weniger.
iCON Pro Audio stellen auf der NAMM ein neues Audiointerface vor: iCON Platform U22 VST ist mit hoher Auflösung für zwei Ein- undi Ausgänge, MIDI In/Out und USB 3.0 bestückt.
Aufregendstes Merkmal des Apogee HypeMiC ist sicherlich der integrierte Analog-Kompressor. Was gibt es sonst über das Kondensatormikrofon für PC, iOS und Mac zu berichten?
VIDEO
Wusik One verarbeitet WAV, SFZ und andere Formate. Zusätzlich hat dieser einfache Sample-Player ein paar nette Tricks unter der Haube.
Im Zuge der diesjährigen KVR Developer Challenge (KVRDC18) gibt es wieder jede Menge kostenlose Plug-ins für Mac und PC. Reingucken lohnt sich!
Drei kleine und gleichzeitig sehr preiswerte Audiointerfaces will Bandlab demnächst als Einstand in die Hardwarewelt auf die Musiker loslassen. Was werden die alles können?
Intels Compute Card wurde nun auf der CES vorgestellt und ist mehr als nur Science Ficiton: Ein Computer im Kreditkartenformat. Auch für die DAW der Zukunft oder vorerst nur mit der Leistung einer Kartoffel?