Zur NAMM wurde der neue Kopfhörerverstärker Groove von Apogee vorgestellt. Vier Monate danach kommt er in den Handel.
Positive Grid hat die BIAS Effekt-Suite überarbeitet und von Grund auf neu geschrieben. Hier gibt’s die Neuerungen auf einen Blick.
Softube ist schon seit längerem bekannt für seine gut durchdachten Plugins. Bisher lag der Schwerpunkt auf Effekt-Plugins, nun hat der Entwickler erstmals ein Plugin zur Klangerzeugung vorgestellt.
Es gibt für viele nichts Spannenderes auf dieser Musikmesse als die neuen Module von Roland. Nicht zu Unrecht, würde ich meinen.
Die Effekt-Schmiede Voxengo stellt ein neues Plugin als VST, VST3 und AU für PC und Mac vor: den Spatifier.
Das Stryke6 ist ein Drum-Controller mit 6 Pads zum Lernen und Aufnehmen auf iPad, Mac und PC
Die Hamburger stellen ein weiteres Interface in der UR-Serie vor. Das UR242 bietet neben der Audioqualität bei 24 Bit und einer Samplerate von 192 kHz einen eingebauten DSP-Chip.
Gleich drei Kondensator-Mikrofone und ein Audiointerface will Shure auf der NAMM 2015 vorstellen. Das Beste: Sie sind kompatibel zu allen gängigen Systemen.
Langsam wird es ernst bei Arturia. Im November wurde das Audiointerface angekündigt, seitdem herrscht Stillschweigen – trotz versprochener Infos im Dezember.
Das neue Update 2.1 der Line6 Amplifi Firmware ermöglicht auf allen Modellen endlich das USB-Recording in der DAW.
Beim 15-jährigen Firmenjubiläum hat Arturia etwas Neues vorgestellt – leider nur für das anwesende Publikum. Ab 22.12.2014 soll es ausführliche Informationen für alle geben.
Native Instruments' Guitar Rig bekommt mit dem ReValver knallharte Konkurrenz mit vielen Verbesserungen im Detail.