Hier ist eine Top 15 der meistverkauften Software-Produkte des Jahres 2020. Die Rangliste setzt sich aus den Umsatzzahlen bei Thomann zusammen.
VIDEO
Behringer macht munter weiter und präsentiert mit dem SL 75C ein dynamisches Mikrofon, dessen Äußeres nur allzu gut bekannt ist. Sieht aus wie ein SM57, kostet aber nur einen Zwanni.
VIDEO
Interviews, Talkshows oder versteckt unter der Kleidung beim Film – Ansteckmikrofone braucht man immer wieder. Shure hat mit der Twinplex-Serie 4 neue Lavaliermikros und ein Headset vorgestellt.
VIDEO
Elektromagnetische Wellen sind überall, auch auf dem Land. Ether von Soma Labs aus Russland lässt euch diese nun aufnehmen und daraus Songs machen. Oder einfach nur Noise-To-Go auf die Ohren geben.
VIDEO
Auf der NAMM 2019 haben Electro-Voice zwei neue Kondensatormikrofone für Live-Vocals vorgestellt. RE420 und RE520 sehen sehr ähnlich aus, haben aber unterschiedliche Technik.
Earthworks Audio bringen im März ein bühnentaugliches Vocal-Kondensatormikrofon raus. Das Gehäuse aus rostfreiem Stahl sorgt für einen glänzenden Auftritt – die inneren Werte stimmen aber auch.
VIDEO
Sind die neuen Edge Mikros spannend genug, um auf Modeling umzusteigen? Antelope hat das Großmembran-Kondensatormikro von einem auf drei Modelle in der Familie erweitert.
HOT
In einem Nebensatz einer Pressemeldung zur NAMM erwähnt Sennheiser/Neumann, dass das legendäre U67 wieder aufgelegt wird. SIC! Auf der NAMM 2018 soll es vorgestellt werden.
VIDEO
Wir sind die Roboter! Den Verkäufer mit einer Videobrille durch den Shop schicken und nebenbei über Gear schnacken? Das geht jetzt im Thomann Shop für fast alle Produkte im Ladengeschäft.
ColorWare bietet einen Haufen individuell eingefärbter Produkte an, hauptsächlich im IT-Sektor. Nun gibt es aber auch die Möglichkeit, den SM58 Korb einzufärben – für mehr Farbe auf der Bühne.
VIDEO
Die Harman Tochter hat ein neues Handmikro für Sänger und Sprecher vorgestellt: Es soll Pops und Griffgeräusche besser eliminieren als die üblichen Verdächtigen.
VIDEO
Integral ist ein gewagtes Mikrofon: Es wird direkt vor den Speaker in die Box geschraubt. Das soll zum einen direkteren und immer gleichen Sound erlauben und nimmt weniger Platz auf der Bühne weg. Die Idee ...
Die Pro-Audio Firma Schoeps hat das „Blaue“ überarbeitet: Es klingt wie das normale CMIT 5 Shotgun-Mikrofon, ist aber kleiner und preiswerter.
VIDEO
Ola Englund, schwedischer Gitarrist bei The Haunted und Six Feet Under, ist seit Kurzem aktiver Youtuber. Er hat sieben unterschiedliche Mikrofone am Gitarrenamp getestet. Welches eignet sich wohl am besten ...
Das legendäre Großmenbran-Kondensatormikrofon U87 von Neumann ist wohl eines der bekanntesten und meist genutzten Mikros in den Studios dieser Welt. Warm Audio hat einen frühen Schaltkreis genommen und im ...
VIDEO
Die Gibson-Tochter Neat Microphones bringt nach den Studiomikrofonen in Bienenoptik neue Mikros für „Jedermann“ in futuristischem Design für den kleinen Geldbeutel auf den Markt.