VIDEO
VQA-154 ist eine neue virtuelle Emulation eines Broadcast-Equalizers der siebziger Jahre. Der Hersteller Fuse Audio Labs simuliert hier vor allem die detailgetreue Nachbildung des Klangs.
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Heute dreht sich alles um Sequencing, Sounddesign und Klangformung. HY-SEQ16x3v2(New), Speculum Free und ATK Side Chain Compressor.
Magpha EQ von dem Software-Hersteller und Mastering Studio Balance Mastering klingt laut Entwickler von unten bis oben rein analog, dabei ist es ein Plug-in!
VIDEO
Ist das Focus One Plug-in alles, was man für den kreativen Mixing-Prozess braucht? Wenn es nach dem niederländischem Duo Sick Individuals geht, ist man damit schon sehr nah dran.
VIDEO
Die L-Phase Serie Plug-ins von Cakewalk befassen sich mit Mix- und Mastering. Das Paket enthält einen Equalizer und einen Multiband-Kompressor, ausgestattet mit den üblichen Funktionen und etlichen Presets.
VIDEO
15 Module hat HOFA für den Release des flexiblen System Plug-ins angekündigt. Multiband-Funktionalität (M/S und mehr) lässt sich einfach auf dem GUI zusammenschieben. Für die Zukunft sind auch noch ...
Bei speziellen Anwendungsgebieten wie der M/S-Bearbeitung ist man auf Wohlwollen der Entwickler des Effekts angewiesen. MSg könnte die Lösung werden.
Melda Production zeigt mit Character ein neues sehr innovatives Plug-in zur Klanggestaltung. Für diese Möglichkeiten ist die Software definitiv den Preis von 99 Euro wert. Hier sind die Facts und ein ...
Im Februar angekündigt und nun mit den erwarteten Features und neuem GUI zum Kauf oder Update verfügbar – als Pro und Essential Version.
Der Drawmer 1973 ist einer der Multiband-Kompressoren in den Studios. Allerdings nicht für alle erschwinglich. Softube veröffentlicht nun eine vergleichsweise günstige Plug-in Version.
Ein Mid-Side Plugin mit Goodhertz-GUI.
DSLR Filmer und VJs hergehört: Zoom stellt mit dem SSH-6 endlich eine Shotgun Lösung mit Stereomikrofon vor. Voraussetzung ist das Zoom H5 oder H6.