VIDEO
Three-Body Technology Kirchhoff-EQ trägt dick auf: dynamisch, 32 Bänder, 11 Filtertypen, 30 Vintage-Modelle und Processing mit 117 Bits.
Neold Warble soll euere Audiospuren warm und analog klingen lassen. Das ultimative Plug-in für Tape-Modulationen und textuierten LoFi-Sound?
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Stereo-Toolkit TrackControl, ein Analyzer Loudness Meter Lite und der LA-2A-Kompressor SKLA.
VIDEO
Bei Harrison 32C Vocal Intensity Processor geht es nur um eine Aufgabe: Optimale Vocals, egal ob Gesang oder Sprache. Und das sogar in Echtzeit.
Mit dem Silver Plug-in will euch Acustica Audio die ultimative Reverb-Erfahrung anbieten. Es gibt insgesamt drei kostenlose Versionen!
Klevgränd Rum simuliert Räume wie Schlafzimmer, Küche, Korridor, Treppenhaus, Arbeitsraum oder sogar ein Studio. Gibt es für Mac, PC und iPad.
Xaoc Devices enthüllt auf der Superbooth drei neue Eurorack-Module: das Stereo-Filter Zagrzeb, den Stereo-Prozessor Minsk und den Binary-Phase-Akkumulator Erfurt.
AUDIO
Pulsar Modular veröffentlicht mit P42 Climax eine Line Amp Emulation der Extraklasse. Das lässt zumindest der Preis von über 200 Euro vermuten.
VIDEO
Giorgio Sancristoforo präsentiert mit Berna 3 das neue große Update seiner Software-Emulation des legendären „elektronischen Musikstudios“ und mehr.
VIDEO
Rockruepel zeigt Sidechain.one – einen neuen Kompressor, der durch eine Sidechain-Filtersektion und dessen Kontrolle mit Slidern neugierig macht.
VIDEO
HoRNet Plugins veröffentlicht mit dem L3012 Bass Channel einen virtuellen Kanalzug, der hauptsächlich Bässe veredeln soll. Und das mit einigen Tools!
VIDEO
In unserer wöchentlichen Modular-Boutique gibt es diesmal drei ganz unterschiedliche Module zu entdecken: Hector, Polar8 und AM8104 JP04 VCF.
VIDEO
Einmal aktiv-dynamisch, einmal mit Kondensator: Austrian Audio OD505 und OC707 wollen nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Studio überzeugen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Saturation-Filter Burier, noch mehr Distortion mit More und ein weiterer Zerrer mit NB01.
VIDEO
Der Drum-Sampler Speedrum von Apisonic Labs erinnert an Battery. Von dem Plug-in für Windows, macOS und Linux gibt es auch eine kostenlose Version.
VIDEO
Sinevibes präsentiert uns mit Corrosion v2 die zweite Version ihres Multi-Algorithmus Distortion-Effekts mit neuen Algorithmen und neuen Funktionen.
VIDEO
Mod Sound Velvetverb bietet vier unterschiedliche Modi und beherrscht algorithmische Reverb-Effekte, die Räume bis hin zu Soundscapes erzeugen.
VIDEO
Kush Audio veröffentlicht mit Blyss einen neuen virtuellen Equalizer. Dieser lässt sich laut Hersteller perfekt für Mastering-Arbeiten einsetzen.
VIDEO
XVive U5 richtet sich an Vlogger und Livestreamer, die bei Videos auf Audioqualität Wert legen. Ein kabelloses System inklusive Mikrofon.
Solid State Logic aka SSL überrascht uns mit dem LMC+ Plug-in. Der Plattmacher-Kompressor aus der SL 4000E Konsole für Drums und mehr.
VIDEO
Brainworx bx_console AMEK 9099 bringt die Emulation eines Channelstrips der AMEK 9098i Master Console – allerdings erst für Abo-Kunden.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Drum-Sampler Yumbu 2, die Horror Box 2 Lite und die Space-Maschine Space Lite.
NUSofting Sinmad will eigenständig und organisch klingen. Das Plug-in vereint virtuell-analoge Synthese und ein Feedback-Delay-Network.
Das Plug-in E-Phonic Invader 2 ist kein revolutionärer Synthesizer, klingt aber echt gut und ist ab fünf Euro für macOS und Windows zu haben.