559 Ergebnisse für "EQ"
Hier gibt’s etwas umsonst: aktuelle VST-Tools für eure DAW
13. Juni 2017 in Recording
Kostenlose VST-Plug-ins gibt es wie Sand am Meer. Aber sind diese auch wirklich gut? Oder belegen sie auf unserer Festplatte ungenutzt kostbaren Speicher? Hier sind drei aktuelle Freeware Tools die sich lohnen.
Jetzt auch für Hobbyisten – iZotope Neutron Elements
08. Juni 2017 in Recording
iZotope hat eine abgespeckte Version von Neutron vorgestellt: Elements. Das Channel Strip Plug-in behält aber genug Features, dass sich ein Kauf auch für „Profis“ lohnen könnte.
Bass, Bass, wir brauchen Bass: EHX Battalion Preamp + DI
31. Mai 2017 in Gitarre
Electro Harmonix hat das neuste Effektpedal für Bassisten vorgestellt: Battalion ist 4-Band EQ, (MOSFET) Distortion, Compressor, Gate und DI in einer Box. Und das zu einem moderaten Preis.
Dynamischer EQ mit moderner GUI – Waves F6
26. Mai 2017 in Recording
Waves, der Hersteller mit den Dauer-Sales, hat ein neues Plug-in vorgestellt: F6, ein dynamischer Equalizer mit 6 bzw. 8 Bändern, M/S-Modus und Band-Solo. Es ist sogar ohne Sale vergleichsweise günstig.
Britischer Class-A EQ und ein bisschen Extra: EQ84
22. Mai 2017 in Recording
In der neueren Gems Plug-in Serie soll der EQ84 vor allem Mixing- und Masteringengineers überzeugen. Dafür hat Overloud etwas mehr eingebaut, als das eigentliche Vorbild kann.
Dynamik-Killer-Pedal mit 6-Band-EQ: J Rockett Pedals IQ Compressor
16. Mai 2017 in Gitarre
Zur NAMM hatte J Rocket bereits den Prototypen mit dabei, nun gibt es die offizielle Veröffentlichung: IQ Compressor ist ein Kompressor-Effektpedal mit 6-Band-EQ.
Vintage-Pedale von TC Electronic nun auch als Plug-ins erhältlich
16. Mai 2017 in Recording
Vintage Guitar Pedal Native Bundle heißt das Paket mit fünf wohlbekannten Effektpedalen aus der Historie als Plug-ins für eure DAWs. Darunter ist auch der Stereo Chorus Flanger.
Harrison Mixbus32C – erweiterte Konsole ist ab sofort verfügbar
03. Mai 2017 in Recording
Harrison veröffentlicht Mixbus32C für Anwender, denen die Funktionen der "kleineren" Version nicht genügen. Neue Filter und der Equalizer der Harrison 32C Konsole ist ebenso mit dabei.
Volko Audio Q3D EQ Plug-in mit Air Band
30. Apr. 2017 in Recording
Q3D ist ein vergleichsweise einfacher Equalizer mit 6 Frequenzbändern mit Sub-Bereich und einem Air Band bis 40 kHz. Die Besonderheit sind die sehr breiten Bänder.
FabFilter Pro-Q2 bekommt besseres EQ Match und Spectrum Grab
14. März 2017 in Recording
Die neue Version vom Pro-Q 2 bekommt mit dem Update neben Bugfixes auch zwei neue Funktionen, von der eine schon längst überfällig ist: besseres EQ Match und Permanent Spectrum Grab.
Analyzer Plug-in mit Überlagerungsfunktion: 2S Mixing Analyzer – und andere
13. März 2017 in Recording
2nd Sense Audio hat eine Reihe neuer Plug-ins veröffentlicht, darunter EQ, Reverb, Vocal Remover, Filter und ein Analyzer, der Freqenzüberlagerung auf den verschiedenen Spuren hinweist.
Eventide Fission Plug-in ist endlich da
28. Feb. 2017 in Recording
Bereits Ende Dezember 2016 hatte Eventide das neue Plug-in angekündigt und auf der NAMM vorgestellt. Nun ist es endlich käuflich zu erwerben.
apulSoft apQualizr2 – das modulare Equalizer Plug-in
23. Feb. 2017 in Recording
Die Firma apulSoft stellt mit apQualizr2 ein Update ihres erfolgreichen Equalizer Plug-ins vor, das nicht nur grafisch überarbeitet wurde. Es enthält neben neuen Funktionen auch ein Modular-System für ...
IK Multimedia iRig Recorder 3 kann Video
22. Feb. 2017 in Recording
Die neue App von IK Multimedia kann nun neben Audio auch simultan Video aufnehmen. Außerdem kommen Marker dazu und es ist kompatibel zu IAA und Audio Bus. Leider nur für iOS.
ReSample – neuer Audio Editor mit moderner Optik
15. Feb. 2017 in Recording
Ein neuer Editor hat das Licht der Welt erblickt: 2nd Sense Audio stattet ReSample mit 23 Effekten bzw. „Audio Prozessoren“ aus. Außerdem unterstützt es die neue Touchbar von Apples neustem MacBook Pro.
Maag Audio Magnum-K Compressor – Preorder-Zeitraum beginnt
23. Jan. 2017 in Recording
Zur NAMM hatte Maag Audio einen neuen optischen Kompressor angekündigt, der einen parallelen EQ mit Maag-typischem Air Band vorweisen kann. Vorbesteller bekommen 10% Rabatt.
Alles Gold was glänzt? Dunlop Gold Cry Baby + MXR Sub Octave Bass Fuzz und zwei EQ Pedale
23. Jan. 2017 in
Huch, da gab‘s noch ein paar mehr Pedale auf der NAMM am Stand von Jim Dunlop: Ein Geburtstags-Wah ganz in Gold, ein Bass Fuzz und zwei Equalizer.
NAMM 2017: Tech21 Q/Strip MOSFET Preamp Pedal mit 60s/70s Sound
Ein Preamp-Pedal mit roten Reglern und MOSFET Schaltung und Sound der 60er und 70er? Tech21 Q/Strip packt alles in das Q/Strip.Aus Kopfhörer A mach Kopfhörer X – Toneboosters Morphit Plug-in
03. Jan. 2017 in Recording
Ein recht unscheinbares Plug-in von Toneboosters lässt euren Kopfhörer nach einem von (bisher) 124 anderen üblichen Modellen klingen. Und es kostet nicht mal so viel.
XILS Lab PolyKB III – RSF PolyKobol 2 Synthesizer Emulation mit vielen Extras
23. Dez. 2016 in Synthesizer
XILS Lab schickt mit PolyKB III eine neue Version der RSF PolyKobol 2 Emulation ins Rennen. Sehr interessante Features, gepaart mit dem typisch hochwertigen Sound der Firma - das solltet ihr euch einmal ...
HOFA System: Modulares Effekt Plug-in für 2017 angekündigt
05. Dez. 2016 in Recording
15 Module hat HOFA für den Release des flexiblen System Plug-ins angekündigt. Multiband-Funktionalität (M/S und mehr) lässt sich einfach auf dem GUI zusammenschieben. Für die Zukunft sind auch noch ...
Modular-Synthesizer für maximal 500 Euro – Wie geht das?
29. Nov. 2016 in Synthesizer
Ist es möglich, ein "komplettes" Modularsystem unter 500 Euro zu bekommen? Ja und nein. Hier findet ihr verschiedene Lösungsansätze mit Vor- und Nachteilen.
Sonar Home Studio – günstige Einsteiger DAW?
24. Nov. 2016 in Recording
Cakewalk hat eine neu aufgelegte, abgespeckte Version von ihrer DAW Sonar vorgestellt: Home Studio. Wenig Features zum kleinen Preis – kann das überzeugen?