VIDEO
Winamp ist wieder da! Der legendäre MP3-Player aus den Neunzigern wird zum Social-Media-Netzwerk für Musik ähnlich wie Soundcloud umgebaut.
ARCHIV
Die Website Internet Archive enthält eine mehr als riesige Sammlung an alten legendären Musikaufnahmen, die von Vinyl oder Schellack stammen.
VIDEO
MFM2.5 ist das neuste Update der More Feedback Machine von u-he. Das Plugin ist ab sofort erhältlich, auch in dem neuen Clap-Format.
Hinter AudiaLab Synapse Drums steckt eine Website, die euch mit künstlicher Intelligenz immer wieder neue Drum-Samples generiert. Aktuell kostenlos!
VIDEO
Colon präsentiert mit seiner neuen „Don’t You Lecture Me With Your Thirty Dollar Website“ einen interessanten und auch witzigen Online-Sequencer.
Die Focusrite Plug-in Collective und die Novation Sound Collective holen sich diesen Monat Bucket-500 und VPRE-2C von Fuse Audio Labs ins Boot.
VIDEO
pureMix Mixup bringt ein paar gute Ideen für Kollaboration über die Cloud. Ein intuitives System für Feedback, das in der Basisversion kostenlos ist.
VIDEO
Die kostenlose Software Rode Connect kontrolliert bis zu vier NT-USB Mini Mikros an einem Rechner und erweitert das Mikro um neue Funktionen.
VIDEO
BandLab schenkt euch mit der neuen Plattform Sounds eben genau das. Denn neben gewöhnlichen One-Shots gibt es auch Loops und Sound Packs kostenlos.
CloudBounce ist schon seit längerem eine bekannte Online-Mastering-Plattform. Jetzt gibt es diese Lösung als Desktop-Variante für ein autarkes Mastern.
SendMusic ist ab sofort als iOS-App erhältlich. Damit verschickt ihr mobil Musik, Instant Messaging und ein Audio-Player sind integriert. Bei bis zu 3 GB bleibt der Dienst kostenlos.
VIDEO
Steinberg hat soeben Dorico SE veröffentlicht. Mit der kostenlosen Notationssoftware können angehende Komponisten und Arrangeure Musikpartituren kreieren und diese als Audiofiles exportieren.
IK Multimedia hat 40 verschiedene Drum Machines in die kostenlose Drum Anthology Library verfrachtet. Damit wird die kostengünstige UNO Drum noch vielseitiger. Das lohnt sich!
VIDEO
Mix the Music verkauft einzelne Spuren von diversen Major-Künstlern. Wer sich registriert, bekommt zusätzlich PreSonus Studio One. Damit können die Multitracks beliebig bearbeitet werden.
Heute ist der World Mental Health Day – die Association For Electronic Music (AFEM) hat passend einen kostenlosen Ratgeber für DJs und Producer herausgegeben. Auch für andere Musiker empfehlenswert!
VIDEO
Diesmal geht es in die Spielhalle mit 80s Arcade Sounds, der Shepard Designer macht akustische Illusionen und das kostenlose Big Bang Orchestra ist einfach nur tutti! Und dazu wieder ein Bonus!
VIDEO
Diesmal geht es in den Samples der Woche um ein mit Kunstkopf aufgenommenes Klavier. Dazu gibt es Aufnahmen einer alten Tram und nigerianische Percussions.
VIDEO
Samples der Woche: Wir präsentieren euch jeden Mittwoch drei tolle Sample Packs und Sample Player: Dieses Mal Elite Pianist, Hand Clap Studio und BASSYNTH.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Horror-Strings, ein Channelstrip und Soundeffekte bis zum Abwinken. Das ist: Scary Strings, jHammerEZ und 25 Gigabyte Sounds und Samples.
Native Instruments beginnt Geld in neuen Bereichen anzulegen. Ihr neustes Produkt ist sounds.com, eine Website, die euch Sounds und Samples zur Verfügung stellt.
Die neue Beta von Pioneer DJ rekordbox bringt zwei wirklich nützliche Funktionen für ihre Nutzer und steht bereits seit ein paar Tagen zum Download bereit.
Swan Audio stellt für Musiker, Mastering- und Mix-Profis eine neue Filesharing-Plattform kostenlos zur Verfügung. Daten können via Stream und/oder Download kostenlos versendet werden.
VIDEO
Die Software Fakin' The Funk? durchforstet Musiksammlungen nach Fake-Audiodateien, die schlechter klingen, als es die Bitrate vermuten lässt.
Toontracks virtueller Trommler ist aktuell im Sale und kostet weniger als die Hälfte – aber nur bis 30. November.