1006 Ergebnisse für "Delay"
Kuassa veröffentlicht Efektor DL3606 Delay
Die Firma Kuassa präsentiert uns mit Efektor DL3606 Delay einen sehr vielseitigen virtuellen Bodentreter. Und das mit einem attraktiven Einführungsangebot.Freeware Sonntag: Transient Lite, VSTplug freq und RhythmDelayFree
20. Okt. 2019 in Recording
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Transienten Designer, Equalizer und Delay. Das ist: Transient Lite, VSTplug freq und RhythmDelayFree.
Abgedrehter Ringmod und LoFi Delay – Deep Space Devices Radio-Bright
09. Okt. 2019 in Gitarre
Das Deep Space Devices Radio-Bright Pedal soll so klingen wie das Signal, das 1977 von einem Radioteleskop aus dem Weltraum aufgefangen wurde. Zeit für spacige Sounds!
Ist das Source Audio Collider Delay+Reverb die neue Spitzenklasse?
09. Okt. 2019 in Gitarre
Ob das neue Source Audio Collider Delay+Reverb Effektpedal den Markt an sich reißen kann? Die Features machen es zum Nobrainer, haben aber einen Haken in meinen Augen.
Audec Spread Delay – günstiges Delay für mehr Klangbreite
03. Okt. 2019 in Recording
Audec präsentiert uns mit Spread Delay ein neues Effektgerät. Das soll Audiospuren durch ein immer weiter auseinandergehendes Delay in die Breite ziehen.
Audified veröffentlicht ToneSpot Electric Pro Multi-FX Plug-in
Mit dem neuen Plug-in ToneSpot Electric Pro nimmt sich Audified jetzt auch den Klang elektrischer Gitarren vor. Und das soll wohl richtig gut klingen.Freeware Sonntag: SevenDelay, Noize Retro und WhiteBlack
29. Sep. 2019 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: komplexes Delay, Rauschgenerator und ein Vocal-Effekt. Das ist: SevenDelay, Noize Retro und WhiteBlack.
Module von Dreadbox – pink und anders! Die Chromatic-Serie
28. Sep. 2019 in Synthesizer
Dreadbox bringt mit Chromatic neue Eurorack-Module in bunt in die Welt. Sie sind keine total gewöhnlichen Module - und deshalb können sie sogar pink sein.
Boss DD-3T und DD-8 – Beide Delay-Pedale werden verbessert
26. Sep. 2019 in Gitarre
Kaum ein digitales Delay ist so bekannt wie das von Boss. Die Japaner haben jetzt eine neue Version von ihren beiden Platzhirschen vorgestellt: Boss DD-3T und Boss DD-8. Was die wohl Neues können?
IK Multimedia Hammond B-3X – die echte Orgel für den Rechner!
26. Sep. 2019 in Synthesizer
IK Multimedia veröffentlicht mit Hammond B-3X das laut Hersteller „next level Instrument“. Und das als Emulation einer der Orgeln der letzten Dekaden?
Ryouta Kira KQ Unotone: Alle Korg Monotron-Geräte in einer iOS-App
25. Sep. 2019 in Synthesizer
Ryouta Kira bringt mit KQ Unotone inoffizielle Emulationen aller drei Modelle des Korg Monotron in einer App für iPhone und iPad. Die zusätzliche Deluxe-Variante gab es so nie als Hardware!
Ambient Meisterwerk aus Deutschland? KMA Audio Machines Cirrus
23. Sep. 2019 in Gitarre
Bereit, euren Geist verbiegen zu lassen? Das KMA Audio Machines Cirrus ist ein Spatial Temporal Modifier aus Berlin – ein Reverb-Delay mit sehr vielen (versteckten) Optionen und Expression-Funktion.
Elliott Garage EG Pulse für iOS – mehr Drum-Machine geht nicht!
23. Sep. 2019 in Synthesizer
Mit EG Pulse stellt uns der iOS-Entwickler Elliott Garage eine allumfassende Drum-Machine mit Sample-Editor, Sequencer und verschiedenen Live-Modi vor.
DIY Videotipp: So baut ihr euch ein LoFi Tape-Delay
21. Sep. 2019 in Recording
Es ist wieder Bastelstunde angesagt. Diesmal bauen wir ein richtig schön klingendes LoFi Tape-Delay. Die Zutaten: Eine Kassette, zwei alte Tapedecks, ein paar Kabel und ein Lötkolben.
Ninja Tunes Zen Delay – Digital-Delay – analog verzerrt und gefiltert in Stereo!
18. Sep. 2019 in Synthesizer, Recording
Ninja Tunes ist eigentlich ein Label und hat auch schon Apps veröffentlicht. Nun geht es in Richtung Hardware. Den Anfang macht ein Delay-Bodeneffekt, der aber auch für Synths passt: das Zen Delay.
Inear Display Antagone – ein duales Delay mit Glitch-Effekt
17. Sep. 2019 in Recording
Das glitchy Delay Plug-in Antagone aus dem Hause Inear Display ist eine moderne und aufgemotzte Weiterentwicklung eines alten Effekts des Herstellers.
Zoom A1 Four und A1X Four: Multieffekte für akustische Instrumente
Die Zoom A1 Four und A1X Four sind zwei neue Multieffekte für akustische Instrumente. Über 80 FX für Gitarre, Blasinstrumente oder Streicher. Ein Looper ist ebenfalls eingebaut.TC Electronic baut (vielleicht) 2290 Delay als Pedal
13. Sep. 2019 in Gitarre
Ihr sollt mitentscheiden, ob das legendäre Dynamic Digital Delay TC 2290 als Pedal entwickelt werden soll – und welche Optik es haben soll: Modern oder Classic?
Death by Audio „verschönert“ Earthquaker Levitation: Phosphene Scream
12. Sep. 2019 in Gitarre
Was passiert, wenn ausgerechnet Death By Audio das Reverb/Delay Levitation von Earthquaker Devices anfasst und dran herumschraubt? Es kommt das Phosphene Scream Effektpedal heraus.
Joyo BSK-60: Kein Spielzeug!
05. Sep. 2019 in Gitarre
Der perfekte Amp für alle Straßenmusiker? Der Joyo BSK-60 liefert so richtig ab: 60 Watt, FX, 4 Stunden Batteriebetrieb, Bluetooth, Looper integriert uvm.
VST für Shredder. STL Tones Tonality: Andy James Plugin
03. Sep. 2019 in Gitarre
Kann das mit Neural DSP mithalten? Das STL Tones Tonality: Andy James Plugin liefert euch den Signature-Sound des britischen Metal-Gitarristen. Shred ahoi!
Nembrini Audio Analog Rack Bundle – ein Werkzeugkasten voller Effekte
Mit dem 13 Plug-in großen Analog Rack Bundle aus dem Hause Nembrini Audio, könnt ihr euch zum günstigen Einführungspreis virtuell analoge Bodentreter Plug-ins zulegen.Phawuo 3.0 – ein günstiger und ungewöhnlicher Synthesizer für macOS und iOS
30. Aug. 2019 in Synthesizer
Mit Phawuo 3.0 präsentiert uns Alexey Nadzharov einen sehr dreckig klingenden Synthesizer, der als AU auf macOS läuft und mit allen iDevices kompatibel ist.