VIDEO
Oberheim Matrix 12 und Xpander? Was kann man heute nutzen um diese Monster zu ersetzen? Gibt es Dinge, die die neuen Oberheims besser können?
Der Behringer Toro ist jetzt endlich bestellbar! Der analoge Desktop-Synthesizer bringt euch den Sound des legendären Moog Taurus ins Studio.
VIDEO
Das Roland System 100m im heutigen Studio: Warum der Sound heute immer noch aktuell ist und welche Alternativen gibt es heutzutage?
Die Reliq Matrix ist ein aufwendiger Routing-Sequencer und LFO-Lieferant für Modular Systeme, MIDI, eure DAW und er beherrscht MPE.
Das neue AKAI MPK Mini Plus ist mehr als ein größeres MPK Mini. Mit Sequencer, CV/Gate und Clock macht es dem Arturia KeyStep Konkurrenz.
VIDEO
Angecheckt: Der Korg Sequencer SQ-64 erhält mit dem Update 2.02 wichtige Neuerungen - wird er ein besserer Keystep Pro? Hier unser Eindruck.
VIDEO
Behringers OB-Xa Inspirant "UB-Xa" Keyboard-Version. Ein paar Klänge, Videos und eine Modulationsmatrix. Das erste Review ist im Kasten!
VIDEO
Timetosser von alter.audio ist ein kompakter Looper, Slicer und Sampler für DJs und Live-Acts. Die jetzt laufende Kickstarter-Kampagne braucht eure Unterstützung. Nur noch wenige Tage!
VIDEO
Jetzt ist es offiziell: Hier ist die neue Akai MPC Live II. Eine portables Music Production Center mit eingebauter Batterie, Stereo-Lautsprechern und CV-Ausgängen. Ist dies die beste MPC?
VIDEO
Noodlebox Serendipity ist ein Performance Sequencer mit vielen Funktionen: von Zufall über Ratcheting bis zu Modulation von Spuren. Jetzt bestellen möglich!
VIDEO
Jolin Lab Tabør ist ein Eurorack-Modul zum Experimentieren und besitzt eine besondere Optik mit einer Art magischem Auge. Was kann das Geheimnis wohl sein?
HOT
Das kommt aber plötzlich! In den Untiefen des Netzes sind Bilder der Akai MPC Live Mk2 aufgetaucht. Mit größerer Batterie und eingebautem Lautsprecher? Was gibt’s sonst?
Das ist unsere Top 5 analoge Synthesizer. Welche der tatsächlich erhältlichen Synthesizer analoger Bauart passen ins Jahr 2020 (Innovation und Klang)?
U-He Wiretap ist tatsächlich Hardware und ein spannendes Modul für Eurorack. Es kann Spannungen vergleichen und Gate-Signale erzeugen. Magie? Vielleicht.
VIDEO
Klavis Quadigy ist ein vierfacher aufwendiger Hüllkurvengenerator fürs Eurorack mit Loopfunktion.
Eine kleine Serie namens Hex** - Neue Module mit je sechs Hüllkurven bzw. VCAs. Sie kommt von Bubblesound.
VIDEO
Das beste Reverb/Delay etc. der Siebziger, Achtziger und Neunziger? Die Tiptop Eurorack Module haben genau diese Wahltasten als Eurorack-Module.
VIDEO
ADDAC 103 T-Networks - ein klassischer, aber sehr wenig bekannter "Vintage"-Drum-Synthesizer in einem Modul für 160 Euro in kompakter Form und nicht nur im Silberdesign.
ADDAC zeigt uns ein Sample & Hold-Modul mit einigen Extras – also ein Hilfsmodul für zwei Zufallsspannungen und Signalverarbeitung. Hier ist das ADDAC215.
VIDEO
Ein kleines Modul mit Effekten zur Modulation freigeben, das bietet Happy Nerding mit dem FX-Aid an.
MOS-LAB baut den ARP 2500 nach? Aber auch nach und nach? Vielleicht im Winter ein ARP 2500 für alle? Und in großer Bauform?
VIDEO
Doepfer bringt die Slim Line Serie, besonders schmale Module für ein komplettes System und nimmt eine vollständige Synthesizerstimme dazu ins Programm auf. Aktuell sind jetzt 7 lieferbar.
VIDEO
Teenage Engineering zeigte vor Monden bereits drei verschiedene Modular-Synthesizer in verschiedenen Farbe – auffällig und interessant, vielleicht aber auch etwas teuer. Es kommt jetzt verspätet in die ...
VIDEO
Zwei Jobs in einem Modul macht Radical Frequencies Waveshaper Sub Oscillator, mehr Obertöne und einen zweiten Oszillator bietet er. Außerdem gibt es ein Roland-SH-1-Filter.