VIDEO
Sonicware Liven 8bit Warps ist ab sofort mit Firmware Version 3.0 erhältlich. Neue Funktionen, Bugfixes und eine schwarze Limited Edition.
VIDEO
Das Gadget ELTA Quantum VJ ist ein 8-Bit-Glitch-Visualizer zum Umhängen. Damit werdet ihr zum "Highlight" der nächsten Technoparty!
VIDEO
Das in Zusammenarbeit mit Teenage Engineering entstandene Playdate verwandelt sich mit neuen Apps in Drummachine, Fieldrecorder, Tape-Looper und mehr.
VIDEO
STEPPER ist ein kostenloser 16 Step Sequencer für Nintendo Game Boy Advance und 3DS. Auch externes Gear wie einen Digitakt kann er triggern.
Das Commodordion ist ein DIY-Hybrid aus Akkordeon, zwei C64, Disketten und jeder Menger Gaffer-Tape. 8 Bit und Chiptune Sounds inklusive!
VIDEO
Twisted Electrons präsentiert mit dem MEGAfm MKII die zweite Generation des Synthesizers auf Basis von FM-Chips aus dem SEGA Megadrive 2.
Die ultimative Soft- und Hardware für Chiptune-Sounds. C64, Atari ST, NES, ZX Spectrum, Mega Drive, Game Boy, Soundblaster und mehr!
VIDEO
Love Hultén hat sich mal wieder selbst übertroffen: NES-SY37 ist Chiptune-Synthesizer, Spielkonsole und eine liebevolle Hommage an das Nintendo NES.
VIDEO
Nach Mega Drive und NES hat Twisted Electrons sich nun den Chip der SoundBlaster-Karten vorgenommen und daraus eine Groovebox gebaut. Wir haben den Twisted Electrons Blast Beats angecheckt.
VIDEO
Twisted Electrons Blast Beats ist eine FM-Groovebox auf Basis des Chips der SoundBlaster-Karten. Mit 56 Fadern verspricht Blast Beats intuitives FM-Beatmaking.
VIDEO
Mach das SNES zum Synthesizer! Das Super MIDI Pak verwandelt die legendäre Spielkonsole in einen polyphonen MIDI-Synth – inklusive Sample-Import.
VIDEO
Hut ab vor diesem Uni-Abschlussprojekt! Mit dem Modul euroNES von Corvus Prudens könnt ihr euch den authentischen Nintendo-Sound ins Eurorack holen.
VIDEO
Nehmt den C64 mit in die DJ-Kanzel: Mit DS/DJ-2000 mk1 Alpha mixt ihr SID-Chiptunes auf dem Commodore 64 oder C64-Emulatoren. Neu und kostenlos!
VIDEO
Die kostenlose App FamiStudio ist jetzt in einer neuen Version erhältlich. Eine Art DAW für Chiptunes auf Windows, macOS und Linux!
VIDEO
Plogue chipsynth SFC emuliert den Soundchip des Super Nintendo (Super Famicom) bis ins kleinste Detail. Spielt eure Samples mit dem Original-Sound der Konsole ab und baut eigene Instrumente daraus.
VIDEO
NES poly ist ein Chiptune-Synthesizer mit MIDI-Steuerung in einem sehr kompakten Gehäuse und 16 Parametern mit 4 Stimmen.
VIDEO
Was haben die Serie Westworld, Spitfire Audio, Chiptunes und Hans Zimmer miteinander zu tun? Falls ihr es nicht wisst, müsst ihr weiterlesen. Wenn ihr bereits im Bilde seid, müsst ihr kommentieren!
VIDEO
Der Error Instruments Invader ist wieder eine typische Noise-Maschine mit LoFi bzw. Game-Charme mit 8-Bit-Ästhetik. Wechselt Sounds und braucht kaum ein Studium, um es zu bedienen.
VIDEO
In dem kostenlosen Spiel Ghosts'n DJs habt ihr es mit Fake-DJs zu tun, die dem Geld hinterherhecheln und mit Ghost-Producern arbeiten. Nieder mit Devil Goata, Steve Karaoki und Paris Sheraton.
Die NAMM 2020 brachte viele spannende Synthesizer-Neuerscheinungen. Hier haben wir fünf Synthesizer Highlights zusammengestellt – und eine Enttäuschung.
VIDEO
Look Mum No Computer hat aus einem Mega Drive/Genesis den MegaDrive Synthesizer gebaut. In dem ersten Versuch wollte es mit der Polyphonie allerdings nicht so klappen. UPDATE: Das Problem ist gelöst!
VIDEO
Wie man aus einem kaputten C64 ein schönes Retro-Keyboard baut und wie es dann stilecht klingen kann - DIY / Selbstbau - das C64 DIY Keyboard ist kein offizielles "Produkt".
VIDEO
Korg Gadget auf der Switch bringt neue Sounds ins Spiel. Otorii bietet Sounds von SEGA-Automaten und Ebina hat FM-Sound-Samples von Taito Arcade Spielen.
VIDEO
Dieses Modulsystem ist eigentlich auf Drums spezialisiert, es gibt aber auch einige hochspezielle Dinge wie den Cassettenrecorder und natürlich ein Case mit Stromversorgung und Rahmen.