2438 Ergebnisse für "AAX"
FLUX:: Stereo Tool V3 – endlich 64 Bit
25. Nov. 2014 in Recording
Das letzte Plugin von Flux erscheint in der dritten Version. Das Flux:: Stereo Tool V3 ist nun auch als 64 Bit und AAX Version verfügbar.
Slate Digital Virtual Mix Rack für 149 USD + kostenloser iLok 2 und Revival Plugin
20. Nov. 2014 in Recording
Steven Slate meldet sich mit neuen Plugins zurück. Wer das Virtual Mix Rack kauft, bekommt einen iLok 2 und das Revival Sonic Enhancer Plugin kostenlos oben drauf.
50% Rabatt auf das TC Electronic LM2n Metering Plugin
Das TC Electronic LM2n vereint alle geläufigen Lautheits-Standards. Bis 25.11.2014 gibt es 50% Rabatt für Neukauf und das Update von LM2.iZotope Ozone 6 – Mastering-Plugin geht an die Startlinie
30. Okt. 2014 in Recording
Es ist da: iZotopes All-In-One Mastering Plugin Ozone 6. Moderne Oberfläche und ein dynamic EQ machen das Leben noch ein Stück leichter.
Public Beta: U-HE Presswerk – der alles Kompressor?
29. Okt. 2014 in Recording
Vor mehr als zwei Jahren vorgestellt und endlich da: das U-HE Presswerk. Auf recording.de läuft ab sofort die offizielle Public Beta. Den Link bekommt ihr hier.
U-HE Bazille wurde offiziell veröffentlicht
30. Sep. 2014 in Synthesizer
Viele Jahre Entwicklungszeit hat es die Programmierer von U-HE gekostet und endlich ist es da: das neue Synthesizer-Plugin Bazille mit modularer Engine und freier, virtueller Verkabelung.
Eventide UltraReverb – neues Reverb Plugin zum No-Brainer Preis
16. Sep. 2014 in Recording
Eventides neues Reverb-Plugin mit über 300 Presets, eigenem Equalizer, Delay und Kompressor. Ab sofort als VST, AU oder AAX64 für Windows und Mac.
AIR Music Technology „The Riser“ – ein Synthesizer speziell für Übergänge
27. Aug. 2014 in Synthesizer
Produzenten und DJs aufgepasst: Ein auf Übergänge spezialisierter Synthie mit 3 Oszillatoren, 3 LFOs und Delay/Reverb steht mit dem „The Riser“ von AIR Music Technology ins Haus.
FabFilter Pro Q geht in die nächste Runde
25. Aug. 2014 in Recording
Mit dem FabFilter Pro Q 2 erwarten uns viele neue Features: Auto-Gain, Natural Phase, Spectrum Grab und Freeze-Funktion.
Peavey kündigt ReValver Verison 4 an – und das nicht zu knapp
Native Instruments' Guitar Rig bekommt mit dem ReValver knallharte Konkurrenz mit vielen Verbesserungen im Detail.Virtueller Bass endlich mal richtig – Ample Sound: Ample Bass P
Abgestraft von virtuellen Instrumenten, wie dem ZomBass, die eher nach aufgebohrtem MIDI der 90er klingen, erfreue ich mich an dem – für mich – ersten Plugin, dass auch mal nach Bass klingt. Dass es dann ...Virtueller U-HE Modular Synthesizer ‚Bazille‘ endlich im BETA-Stadium
26. Juni 2014 in Synthesizer
Ich habe lange, sehr lange, seit der ersten Erwähnung auf diese besondere Bazille gewartet: Eigentlich nur um jetzt festzustellen, dass mich die bloße Funktionsvielfalt erschlägt, und ich gar nicht weiß ...