ANZEIGE
21 Ergebnisse für "2-Band-EQ"
SSL Fusion Violet EQ Plug-in: 2-Band-Equalizer mit FAT-Prozessor
SSL Fusion Violet EQ ist das nächste Plug-in von Solid State Logic, das sich bei der Fusion-Hardware bedient. Der Fat-Button sorgt für runden Bass.Pigtronix Gamma Drive: Overdrive mit 2-Band EQ
29. Sep 2021 in Gitarre
Klein, aber oho! Vorhang auf für ein hervorragend klingendes Overdrive im Miniformat mit aktivem 2-Band EQ: Das Pigtronix Gamma Drive.
Superbooth 21: DOCtron IMC – Martin Stimming’s Instant Mastering Chain
15. Sep 2021 in Recording
DOCtron und Stimming zeigen auf der Superbooth IMC (Martin Stimming's Instant Mastering Chain). Die ist für das Studio und die Bühne gedacht.
Ernie Ball Music Man Darkray: Stingray trifft Darkglass!
22. Jun 2021 in Gitarre
Geniale Zusammenarbeit: Der einzigartige Ernie Ball Music Man Darkray ist ein Stingray mit integriertem Alpha / Omega Distortion von Darkglass!
Gesegnete Soli – Blessed Mother Overdrive ersetzt Weihwasser beim Gig
06. Dez 2019 in Gitarre
Sie hat bei Mike Matthews (EHX) und Robert Keeley gelernt und jetzt ihr eigens Effektpedal vorgestellt: Heather Brown Electronicals Blessed Mother – das Overdrive mit dem gewissen Extra.
Babelson Audio FD1N und FD3N Tube EQ Saturator: Alte Bekannte?
01. Okt 2019 in Recording
Zeitgleich stellt Babelson Audio die FD1N und FD3N Tube EQ Saturator Plug-ins vor. Vielleicht habt ihr gerade ein Déjà-vu? Erst kürzlich haben wir nämlich sehr ähnliche Plug-ins vorgestellt.
Ist SiX das ultimative bezahlbare Desktop Mischpult von SSL?
20. Mrz 2019 in Recording
Das ist der Stoff, aus dem Träume sind: SSL stellt der Welt ihr neues Mischpult vor. Steckt in SiX die ganze Magie von SSL, nur auf Desktop-Größe geschrumpft und für jedermann bezahlbar?
Das passiert, wenn ein Effekthersteller Amps mitbaut – Keeley + Supro
20. Sep 2018 in Gitarre
Eine Zusammenarbeit von Supro mit Keeley bringt den Amp mit dem wenig spannenden Namen Supro Keeley Custom hervor. Warum aber gibt es diese Zusammenarbeit überhaupt?
AC30 mit Top Boost in a Box – Westminster Effects Geneva Effektpedal
26. Jun 2018 in
Die Ein-Mann-Firma Westminster Effects hat einen Preamp/DI für E-Gitarre rausgebracht, der nach AC30 mit blendbarem Top-Boost klingen soll. Die Cab Sim am DI Out ist zuschaltbar.
„Alles ist besser mit Bluetooth“ – Fender Monterey und Newport
18. Jul 2017 in Sonstiges
Zwei Modelle hat Fender als Einstand in den Mini Bluetooth Amp Markt vorgestellt: Newport und Monterey im Silverface-Look.
Bass Fuzz Pedal „Seratone“ von Nordstrand Pickups gesichtet
28. Apr 2017 in Gitarre
Der Pickup-Hersteller Nordstrand aus den USA hat nach zwei Jahren Entwicklung ein Effektpedal vorgestellt: Seratone, ein Bass Fuzz, das die Stimmung verändern soll.
Tönender Begleiter fürs Gefecht – Walrus Audio Warhorn
07. Mrz 2017 in Gitarre
Ein Schlachtenhorn wünscht sich doch jeder gern. Warum nicht gleich in passender Form für Gitarristen fürs Pedalboard? Auch gern in Englisch als Warhorn.
NAMM 2017: Orange Valve Pre für Akustikgitarre
19. Jan 2017 in Gitarre
Valve Pre heißt der zweikanalige Preamp für Akustikgitarre, den Orange auf der NAMM vorstellt. Es ist das erste Produkt der Firma für die Sparte.
bx_rooMS – algorithmischer Reverb mit M/S-Funktion
18. Okt 2016 in Recording
Grundlegend bietet das Plug-in, entwickelt von Brainworx und Fiedler Audio, fünf Grund-Reverbtypen mit je drei untersschiedlichen Raumgrößen – die vielen Zusatzoptionen und der logische Aufbau könnte ...
Magnetic Effects Sonic Tailor – Vintage Overdrive aus London
05. Okt 2016 in Gitarre
Das neuste Overdrive Effektpedal von Magnetic Effects basiert auf NOS Germanium-Transistoren und bietet neben Vintage-Charakteristik auch einen blendbaren Mid-Boost.
BIAS FX kann jetzt auch Akustik
Positive Grid hat für die Amp-Simulation BIAS FX für iPad und Computer das Acoustic Expansion Pack veröffentlicht. Man muss es aber zusätzlich kaufen.AudioThing Space Trip – „Rack“ Multi-FX Plug-in
07. Sep 2016 in Recording
Das zweite Multi-FX Plug-in von AudioThing Space Trip bietet sechs verschiedene Module, die frei arrangiert werden können. Der Hersteller verspricht kaum CPU-Belastung und mehr Tiefe und Raum, besonders auf ...
Ibanez Talman Bass TMB310 im Glitzer-Look
26. Jul 2016 in Gitarre
Ibanez hat den TMB310 aus der Talman Standard Bassserie in zwei neuen Finishes vorgestellt: Turquoise Sparkle und Silver Sparkle.
SIB Charger – 20 bis 50 Watt Topteil im Pedal
09. Mrz 2016 in Gitarre
Ein kompletter Verstärker mit Gain, EQ und Master-Volume im kleinen Effektgehäuse mit 20-50 Watt. Genug, um Gigs zu spielen?