News
Immer das Neueste aus der Welt der Musikinstrumente mit den Schwerpunkten Gitarre, Bass und Recording.
Der Music Nomad Octopus hilft, wenn wieder mal ne Schraube locker ist
30. März 2017 in Gitarre
Neues Werkzeug für Gitarristen und Bassisten: Der Music Nomad Octopus 8-in-1 hat alles fest im Griff.
Bitwig kündigt Studio 2.1 mit vielen News für Ende April an
30. März 2017 in Recording
Bitwig ist im Update-Fieber und wird Ende April das neue Studio 2.1 veröffentlichen. Wer vorab die Beta testen will, kann sich ab sofort anmelden.
Native Instruments kauft MetaPop – neue Marktstrategie oder eine Erweiterung des Angebots?
Native Instruments erwirbt das Remix-Rechte-Portal MetaPop des ehemaligen Beatport CEOs Matthew Adell. Steht ein neues Produkt in den Startlöchern?Pedalboard war gestern, Pedal-Teppich ist morgen: Joyo Pedal Carpet
29. März 2017 in Gitarre
Joyo hat eine neue Art von Pedalboard vorgestellt: einen faltbaren Teppich inklusive passendem Rucksack für den Transport. Revolution oder Schnappsidee? Ich bin hin und hergerissen.
Modeling Topteil mit unauffälligem Design: DV Mark Evo-1
29. März 2017 in Gitarre
Es muss nicht immer nach Raumschiff aussehen, wenn man einen Modellingamp baut. DV Mark veröffentlicht mit dem Evo-1 ein angenehm unauffälliges Topteil für E-Gitarre.
G&L kündigt ASAT Classic (Tele-Stye) Fullerton Standard für unter 1000 USD an
29. März 2017 in Gitarre
Noch diesen Monat soll von Leo Fenders letzter Firma ein wiederaufgelegtes Modell in den Verkauf gehen: ASAT Classic Fullerton Standard. Eine traditionelle US-Telecaster mit etwas veränderten Specs.
Cubase 9 vs. Studio One 3 – Video Shootout
29. März 2017 in Recording
Der YouTuber FMN-Music hat in einige Videos, mit einigen Unterschieden und seinen persönlichen Pros und Kontras zwischen den beiden DAWs von Steinberg und Presonus, veröffentlicht.
Betriebssystem „Kammerl“ macht Mutable Clouds zum Effekt-Spezialisten
29. März 2017 in Synthesizer
Alternatives Kammerl - OS macht aus dem Mutable Clouds Modul einen Effektprozessor mit Spezialgebiet "Beat Repeat" oder zum Hallgerät mit Parasite. Open Source macht mehr aus einem Angebot.
dadamachines The Automat Toolkit – MIDI-Motor-Controller für das Studio
29. März 2017 in Synthesizer, DJ, Sonstiges
The Automat Toolkit der Firma dadamachines aus Berlin steuert durch MIDI-Daten kleine Motoren oder Spulen. Ab jetzt bei Kickstarter!
MFB Nanozwerg Pro Synthesizer im Eurorack-Format
28. März 2017 in Synthesizer
Der Zwerg ist wieder da! Dieses Mal ist der MFB Nanozwerg Synthesizer ein Modul mit M-Bus und MIDI.
Sinevibes Corrosion – mehr Distortion für den Mac
28. März 2017 in Recording
Corrosion ist das neue Multi-Distortion Plug-in der Softwareschmiede Sinevibes. Es beinhaltet sieben verschiedene Zerrer-Modelle, die nicht nur für Gitarristen interessant sind.
TWA DM-02 Dynamorph
28. März 2017 in Gitarre
Distortion? Fuzz? Filter? Synthesizer? Laut Totally Wicked Audio alles - und noch mehr.
VirSyn Bandshift – Multiband Frequency Shifter für das iPad
28. März 2017 in Recording
VirSyn stellt ein neues iOS Effekt-Tool mit dem Namen Bandshift vor. Es basiert auf dem bekannten Bode Frequency Shifter mit zusätzlichen Features und einer erstaunlich guten Qualität.
Creative Technologies Troll8 µSynth – Arduino-basierter Synthesizer der FH Kiel
28. März 2017 in Synthesizer
Ein Arduino-basierter Mini-Synthesizer für "fast alles" aus Kiel - jetzt auch Open Source.
Line6 Spider V240 Head – Feature-Bombe mit integrierten Lautsprechern
27. März 2017 in Gitarre
Line6 bietet mit dem V240 Head einen Verstärker, der mittels integrierter Lautsprecher auch im Standalone-Betrieb funktioniert. Der Perfekte Begleiter für große Venues und Übungs-Sessions zu Hause?
Blamsoft Inc. VK-2 Viking Synthesizer – ein Moog für Reason
27. März 2017 in Synthesizer
Blamsoft Inc. veröffentlicht eine weiter Rack-Extension für Propellerheads Reason mit dem Namen VK-2 Viking Synthesizer. Dieser basiert nicht nur grafisch auf Moog Synthesizern. Hier die ersten Facts.
sonicLab Cosmosf v4 und v4S – experimentelles Sounddesigning par excellence
25. März 2017 in Synthesizer
Nachdem man das fünfjährige Master-Studium zur Bedienung des Sonic Lab Cosmosf v4 absolviert hat, kann man echt einiges rausholen!
Der Folktek Mescaline Synth – Elektronik zum Anfassen
24. März 2017 in Synthesizer
Abgedrehter Elektronik Look, Berühren und Sinnlichkeit möchten zusammen mit einem Eurorack-Modular eine Symbiose eingehen? Welche Musik kommt dabei heraus? Folktek zeigt Mescaline, eine Mischung aus ...
PRS verkauft 57/08 Humbucker (PAF Nachbau) jetzt auch ohne Gitarre
24. März 2017 in Gitarre
Paul Reed Smith hat sich dafür entschieden, die Humbucker nach 1957er Design mit „Vintage style Draht“ nun auch solo zu verkaufen. Es gibt ihn in zwei Versionen: Bass und Treble.
Korg Gadget 3.0 für iOS und Mac ist (endlich) da!
24. März 2017 in Synthesizer, Recording
Korg hat es geschafft: Gadget 3.0 für Mac und iOS sind endlich veröffentlicht worden! Hier sind die ersten Facts, Sound- und Videobeispiele.
Apple will evtl. iPhone ins MacBook einbauen
24. März 2017 in Sonstiges
Ein neu angemeldetes Patent zeigt ein MacBook mit Slot für ein iPhone. Erwartet uns endlich ein kombinierbares Gerät, wie ich es mir schon lang erträume?
Magix Music Maker jetzt auch als kostenlose Version
24. März 2017 in Recording
Bisher musste man immer für den Music Maker in den regulären Versionen zahlen, nun hat Magix eine kostenlose, aber abgespeckte, Version der Einsteiger DAW veröffentlicht.
Pier Lim TF8 Synth – ein iPhone Synthesizer mit viel Bass
23. März 2017 in Synthesizer
TF8 Synth ist ein neuer iOS virtuell analoger Klangerzeuger mit sehr interessanten Features und sehr gut klingenden Oszillatoren. Sounddesigner werden ihre wahre Freude an der App haben.