HOT
Moog bringt nach dem Model 15 und den großen Systemen jetzt das Model 10 als Re-Release nach Minimoog und Co.
VIDEO
Behringer Odyssey ist in Deutschland angekommen und ab sofort zu einem Preis von 449 Euro zu haben. Thomann hat sich den ersten Stapel bestellt und fliegt diese ein.
MOS-LAB baut den ARP 2500 nach? Aber auch nach und nach? Vielleicht im Winter ein ARP 2500 für alle? Und in großer Bauform?
HOT
Dies ist nicht der erste, aber ein weiterer Bildangriff von Behringer auf den ARP 2600 - kommt er nun? Ich wage es kaum zu posten oder zu schreiben, denn es ist nicht das erste oder zweite Mal. Behringer ...
VIDEO
CMS reanimiert den ARP 2500 und baut den ersten und wichtigsten Teile des Modulsystems in Euroformat, 7 Module sind es insgesamt.
Das klassische Moog System 15 ist nun wieder als Originalgröße zu haben und das direkt aus München. Es gibt sogar auch Model 10 und 12 und freie Auswahl.
Ein Klassiker unter den Drumboxen ist wieder da und zudem wie sein Vorgänger vor 40 Jahren sensationell günstig, nämlich 149€ - Der MFB 301 Pro.
This is not rocket science bauen an einer "neuen Version" des Klassikers Synton Fenix II. Das ist der Synthesizer-Teil des Systems. Der Fenix IV!
HOT
Kommt der EMS VCS3-Clone nun doch? Der Behringer VCX3 ist der erste neue Leak der geplanten Behringer Synthesizer-Linie. Und es könnte schon bald so weit sein ...
Was passiert, wenn eine bekannte Klon-Firma sich ein deutsches Röhrenmikro vornimmt? Wir sind gespannt, ob sie den Vibe und Sound treffen. Der Preis ist zumindest sehr attraktiv im Vergleich zum Klassiker.
VIDEO
Roland TR-909 von Roland als Software. Sicher nicht der erste Hersteller, der das macht. aber das erste Mal von Roland. Dummerweise nur als Abo.
Behringer zeigt Update zum UB-Xa - den schon seit März erwarteten OB-Xa Clone – er ist als Tasten- und Desktop-Synthesizer vorentwickelt und sieht "wie das Original" aus.
Moogs klassisches Modularsystem in "transportablen" Gehäusen ist Tolexbezug IIIp wird wieder hergestellt. Das Moog IIIp enthält zehn Oszillatoren vom Typ 901, die größere Festfilterbank und eine ...
Der ARP Odyssey FS ist ein Klassiker und wurde insgesamt 2-3 Mal gesichtet und angekündigt, wirklich in die Läden kommen wird er aber erst zur NAMM 2018 für alle.
Ein ARP 2600 für jeden für 800 Euro? Naja, nicht ganz, das sind Bauteile und noch etwas mehr. Aber für gute 2.898 Euro etwa kann man sich einen bauen, der so ist, wie er hätte sein müssen …
VIDEO
Die Simulation des Klassikers Polymoog namens PolyM ist damals wie heute einer der wenigen Synthesizer, der wirklich jede Taste gleichzeitig erklingen lassen kann. Lange hat's gedauert, aber er ist jetzt da.