VIDEO
Der komplett analoge Fender Waylon Jennings Phaser ehrt den Sound des berühmten Outlaw-Country-Stars. Dazu bietet der Bodentreter einen Sweet Switch.
VIDEO
1959er Gibson Les Paul, 1962er Fender Stratocaster oder eine Martin Akustikgitarre aus den '30ern. Welche Gitarren taugen als Wertanlage?
VIDEO
Der legendäre Effekt-Brand Ross Electronics ist wieder da. Und stellt neben vier bekannten Pedalen (u. a. Compressor und Distortion) ein neues Fuzz vor.
VIDEO
Der Plugin-Hersteller OhmForce gibt fast alle seine VSTs ab sofort kostenlos her! Die Sache hat für neue Rechner nur einen kleinen Haken...
Wie schlägt sich der Synthesizer EMS Synthi A in der heutigen Welt und was würde ein Clone für die Nachwelt für 300-1500 Euro verändern?
Behringer Polysource? Na, wie hört sich das an? Oder BX700? Die neueste Namensgebung für das Oberheim SEM-Paar ist 2-XM. Drei Wiedergeburten.
Der Crumar Spirit wird ab sofort wieder hergestellt. Der Klassiker war immer rar und das was man darüber weiss, hat mit Bob Moog zu tun.
VIDEO
Oberheim Matrix 12 und Xpander? Was kann man heute nutzen um diese Monster zu ersetzen? Gibt es Dinge, die die neuen Oberheims besser können?
VIDEO
Der Alesis Andromeda A6 Synthesizer in der jetzigen analogen Welt. Gibt es Ersatz? Was kann er und was nicht? Wie ist sein Stand in 2023?
VIDEO
Vinyl überholt CD - das zeigt ein Bericht aus den USA, wo die Schallplatte vergangenes Jahr erstmals seit 35 Jahren vor der CD lag.
VIDEO
Das Roland System 100m im heutigen Studio: Warum der Sound heute immer noch aktuell ist und welche Alternativen gibt es heutzutage?
VIDEO
Klassische Vintage-Synthesizer für Synthwave sind unerschwinglich geworden. Unterdessen ist eine Reihe von Underdogs noch für Taschengeld erhältlich.
VIDEO
Der Roland SH-5 war selten der Top-Klassiker, den alle suchten, eher das System 100 war das. Was macht ihn noch heute interessant und wieso?
VIDEO
Die Erweiterung Evo64 bringt den C64 ins 21. Jahrhundert. Optionale Veredelung durch Röhrensound, besseres Bild und zwei SID-Slots!
VIDEO
Audiotechnologie und Synthesizer in Filmen dienten Hollywood schon immer als Inspiration. Hier die legendärsten Synth-Cameos nach dem IMDb Ranking.
VIDEO
Sony Walkman NW-A306 bringt den Kultfaktor der Achtzigerlegende ins 21. Jahrhundert. Und das günstiger, als die Luxus-Lofi-Ausführung von 2022.
Der Akai AX-80 ist ein spezieller analoger Synthesizer der nicht ganz jungen 1980er. Wieso er doch sehr gefragt und wieso er interessant ist.
VIDEO
So verpasst du deinen Spuren und Mixen mehr Charakter: LoFi Plugins für LoFi-Sound, Textur und Vintage-Flair – kostenlose Plugins sind auch dabei!
VIDEO
Die Modular-Boutique wünscht frohes Noise mit Datanoise, einigen Modulen von Shakmat und eine zusammengestellte Drum Machine von Moog.
VIDEO
Es gibt Vintage-Synthesizer und Drum-Machines, die seit Jahren unverändert vom Fließband kommen und ohne böse Überraschungen ihren Dienst tun.
VIDEO
Behringer zeigt auf ihrer Facebook-Seite fertige Platinen des Roland Jupiter-8. Erstmals auch mit Hinweis, dass man Chips habe. Ein gutes Zeichen?
VIDEO
Roland Jupiter-6 ist ein Klassiker neben dem übergroßen Jupiter-8. Aber in der Praxis? Wie sieht sein Sound gegenüber heutigen Angeboten aus?
Sonicware LIVEN Lofi-12 ist eine Sampling-Groovebox mit Retro-Vibes: 12/24 kHz und ein 12-Bit-Modus sollen den Sound alter Sampler liefern.
VIDEO
Stratocaster kaufen unter 1000 Euro? In dieser Liste haben wir die besten ST-Modelle verschiedener Preisklassen für euch gesammelt.