Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Die Website CPU-Monkey.com veröffentlicht völlig überraschend Spezifikationen und einen Benchmark-Test eines kommenden Apple M1X Prozessors.
Puremagnetik veröffentlicht mit Antoka ein weiteres Plug-in für Sounddesigner. Ein Bit Crusher Effekt und ein Foldover Resampler mit AM, FM und mehr.
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das macOS Effekt-Bundle MacPack, der vielseitige Effekt Chorus GAS und mehr als ein Bitcrusher Crush.
GBSoundLab veröffentlicht mit TubeMU eine Vintage Vari-Mu Kompressoremulation in Plug-in-Form. Und das zu einem konkurrenzlosen Preis.
Sknote präsentiert mit DualIR eine High-Gain-Amp-Emulation des Mesa Dual Rectifiers. Und das komplett konfigurierbar und sogar für eigene IRs.
Waves Audio stellt mit Vocal Bender ein neues Plug-in Tool für Gesangsaufnahmen vor. Hiermit könnt ihr in Echtzeit die Tonhöhe sowie Formanten regeln.
Bei Thomann.de gibt es ab sofort und nur begrenzt das TC-Helicon Audiointerface Go Twin für alle möglichen Devices zu einem unschlagbaren Preis.
Plugin Alliance und Brainworx präsentieren mit Gallien-Krueger 800RB eine Emulation eines vielseitigen, klar und transparent klingenden Bass-Amps.
Solid State Logic (SSL) aus Oxford senkt zurzeit und nur wenige Tage erheblich den Preis des Plug-in Pakets Native Essentials Bundle.
Pulsar Audio präsentiert mit 1178 eine Kompressor-Plug-in-Emulation des legendären 1176/8 mit interessanten neuen Funktionen und dem typischen Sound.
IK Multimedia verschenkt mit dem Syntronik Memory-V Plug-in eine Synthesizer-Emulation des legendären Moog Memorymoog. Und das für eure Mail-Adresse.
Genuine Soundware veröffentlicht mit EQuity einen Sechsband Equalizer mit integriertem-Impulse Response-Preamp für charaktervollen Sound.
Caelum Audio: präsentiert uns mit Smoov, nach dem beliebten Effekt-Tool Tape Pro, dem Kompressor Schlap und Flux Mini, einen weiteren Kompressor.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: rhythmisches Filter-Tool Flux Mini, Pitch Tracker HarmonicBoost und IR-VST Easy Convolver.
Ab sofort präsentiert Sense Music & Media Videos und Reviews in einem eigenständigen YouTube-Kanal. Und das natürlich mit neuem Content und mehr!
FREEWARE
HY-Plugins verschenkt mit Bedroom Producers Blog das gewöhnlich ungewöhnliche Plug-in HY-ESG. Hier arbeitet ein Euclidian Sequencer an der Rhythmik.
W.A. Production präsentiert in Zusammenarbeit mit dem bekannten Songwriter, Artist und Produzenten Jonas Aden das neue Mix-Tool Biggifier by Aden.
Loopcloud möchte mit einer neuen Aktion neue User und Fans gewinnen und verschenkt bis Ende Februar das Effekt-Plug-in Dubstation 2 von Audio Damage.
Ableton hat soeben den offiziellen Termin der Veröffentlichung von Live 11 in den drei üblichen Versionen (Intro, Standard, Suite) bekannt gegeben.
AUDIO
iHeartRadio bringt Podcasts in 3D Audio. Hier ist der Anbieter nicht der Einzige, der jetzt auf den Surround-Zug aufspringt - trotzdem ein Vorreiter?
Bei IK Multimedia purzeln die Preise bei vielen großen Software-Produkten des Herstellers. Und das bis zu 50 Prozent. Aber ihr solltet euch beeilen!
Plugin Boutique feiert den neunten Geburtstag und senkt deshalb einige sehr interessante iZotope Plug-ins im Preis. Und das erheblich.
United Plugins veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Entwickler JMG Sounds mit Orbitron einen „revolutionäres“ Modulationseffekt in Plug-in-Form.
FREEWARE
BandLab Sounds erweitert das kostenlose Portal um einen Sample-Editor, mit dem ihr eure Sounds vor dem Download kostenfrei bearbeiten könnt.