Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
UPDATE
ROTO-CONTROL Firmware 2.0: Motorisierte Regler, Live-Parameter und Touch-Feedback und noch mehr Funktionen für Ableton Live und Bitwig Studio.
Wer denkt, jeder USB-Stick sei gleich, liegt falsch. Diese drei Modelle sorgen für zuverlässige Performance im Club.
Bitwig Studio 5 ist bis zum 21. Juli 2025 reduziert. Und das mit bis zu 100 Euro vom aktuellen Verkaufspreis. Passend zur heißen Jahreszeit!
Drei Meter Kabel, geschlossene Bauweise und niedrige Impedanz machen den Behringer BH20 Kopfhörer zum günstigen Stressfrei-Backup in jeder Session.
Jetzt verfügbar!
Drum-Kit-Separation, Voice Enhance und ARA 2 - Steinberg SpectraLayers 12 liefert präzise Tools für Musikproduktion und Post-Editing. Jetzt erhältlich!
Thomann Music Days Software-Deals: Audio-Tools, Plugins und virtuelle Instrumente im Sonderangebot - nur für kurze Zeit stark reduziert.
Hochwertige Mikrofone, Preamps und Interfaces aktuell deutlich reduziert - nur für kurze Zeit bei den Thomann Music Days Recording-Deals.
Thomann Music Days 2025: Synthesizer-Deals mit Kultfaktor. Viele Klassiker und Neuheiten gibt es jetzt zum Sonderpreis – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen: Über 400 Deals bei den Thomann Music Days bis zum 22. Juli 2025 verfügbar - solange der Vorrat reicht.
Den kleinen und kompakten String Synthesizer Streichfett von Waldorf gibt es nicht nur in Plugin-Form, sondern jetzt auch für iPhone und iPad!
Apple bringt 2026 ein günstigeres MacBook mit A18 Pro - erstmals ein iPhone-Chip im Mac. Benchmarks deuten auf M1-Niveau!
Toyphonic Micraliser von Caelum Audio ist ein Plugin für alle, die endlich richtig schrecklich klingen wollen - und das auch noch mit System. Als Freeware!
Der neue Equalizer Pulsatec von D16 kombiniert klassische Pultec-EQ-Technik mit modernen Analysefunktionen und überzeugendem Klang.
FREEWARE
Codec 2.0 sorgt für weniger Bits, Tumult bringt Schmutz in den Sound und 23Tape erzeugt LoFi-Wärme zum Freeware Sonntag.
Der Charme des modifizierten 8068-Mischpults von Bob Clearmountain jetzt als Plugin von Apogee mit Line- und Mic-Modus für analoge Klangvielfalt.
Die Behringer BM-15M-MURF-BOX bringt Moogs MURF-Klassiker zurück – als detailgetreue Replik mit MIDI und USB.
Attraktive Rabatte auf Produkte von IK Multimedia, SSL und Martinic: Coole Effekte und Instrumente stark reduziert. Nur für kurze Zeit!
Externe Synthesizer in Ableton Live einbinden, ist eigentlich nicht schwierig. So könnt ihr Klangerzeuger und Effekte wie ein „Plugin“ in die DAW integrieren.
Digitakt II von Elektron ist eine neue Version des beliebten kleinen Hardware Samplers aus Schweden. Angecheckt & Update 1.15 mit neuer Slice Machine!
Das neue Warm Audio WA-CX24 ist für Producer, die nicht nur akustische Instrumente oder Chöre detailreich aufnehmen möchten. Die perfekte AKG C24 Emulation?
Studioszene & LEaT con 2025 für Audio Engineers, Producer, Home-Recorder und Live Equipment findet vom 14. bis 16. Oktober 2025 in Hamburg statt.
Alte Technik trifft auf neue Form - der nothing Headphone 1 greift auf Walkman-Vibes und Kassettenästhetik zurück. Und das mit High-End-Technik!
Der neue A-Type Multiband Dynamic Enhancer von Universal Audio bringt einen begehrten Studio-Effekt erstmals digital in eure DAW und Apollo-Systeme.
Das Roland Mood Pan bringt meditative Sounds und intuitive Bedienung in einem einzigartigen Instrument zusammen - ideal für kreative Klangreisen.