Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Mit Freedrum könnt ihr euch bald so richtig ausleben. Luftgitarre spielen, das war gestern! Jetzt wird überall wild getrommelt. Hier sind die ersten Facts zu dem wirklich interessanten Kickstarter Projekt ...
Fans können wieder jubeln! Denn ROLI bringt mit Seaboard 5D die kostenlose iOS App zurück. Dieses Mal sogar inklusive aller Soundbänke. Wenn das mal nicht ein guter Zug der Firma ist!
Kevin Nelson erstellt die erste 3D Touch-fähige iOS App für Musikanwendungen. Und sie funktioniert richtig gut! Aftertouch sendet sogar die MIDI-Daten an angeschlossene DAWs oder intern zu ...
Ja! Veröffentlicht AKAI endlich eine aktuelle standalone MPC? Erste Bilder sind aufgetaucht, die uns sehr wahrscheinlich die Antwort abnehmen. Jetzt werden viele MPC-Freunde aus dem Grinsen nicht mehr ...
Wave Alchemy startet die Revolution mit einer Produktankündigung im Teaser-Stil. Außer einem Bild der Oberfläche und wenige Details will der Hersteller häppchenweise mit neuen Informationen herausrücken ...
Acidlab kündigt mit Detroit eine weitere analoge Emulation der legendären Drummaschine Roland TR-909 an. Natürlich bietet die Neue mehr Features zu dem fast identischen Aufbau des Äußeren und der inneren ...
Uli Behringer zeigt einen Prototypen einer Desktop-Version des DeepMind 12 Synthesizers. Es ist fraglich, ob sich Behringer durchringen kann, diesen heiß erwarteten Synthesizer ohne Klaviatur herzustellen ...
Seit einiger Zeit werden wir mit Pad Controllern regelrecht überflutet. Die Alleskönner verdrängen immer mehr die Masterkeyboards aus den Studios, was zum einen Platz bringt, aber auch mobile Studios ...
Die Firma ATV zeigt ihr neues Percussion-Instrument Electrorganic aFrame. Ein wirklich optisch sehr gelungenes Äußeres mit einem noch interessanteren Innenleben. Dieses Instrument wird es sicherlich zu ...
Softube arbeitet mit dem neuen kostenlos Modul für das hauseigene virtuelle System Modular mit der Firma ROLI zusammen. Das hierbei eine großartige Kollaboration entstanden ist, ist klar. Denn ab jetzt ...
Soulsby veröffentlicht mit der DIY Version ihres 8-Bit Synthesizers miniAtmegatron einen wirklich coolen und preiswerten Klangerzeuger mit unglaublich vielen Möglichkeiten. Die Facts und einige Sounds könnt ...
Alle gute Dinge sind drei. Denn endlich gibt es zu dem JU-06 und JP-08 MIDI-Editor von Momo Müller auch das Roland Boutique JX-03 Plug-in für eure DAW. Das Fernsteuern der kleinen Roland Kisten zum ...
Beatskillz veröffentlicht ein weiteres Plug-in namens RetroKZ. Dieses Mal befasst sich der Sound mit den legendären Synthesizern der achtziger Jahre. Jede Menge qualitativ hochwertige Samples zu einem guten ...
Augmented Reality und Musik? Das geht jetzt mit Oak und eurem Smartphone. Wer daran interessiert ist, sollte sich beeilen. Denn es befindet sich zur Zeit in der heißen Phase einer Kickstarter Phase. Und das ...
"Look Mum No Computer" ist der Name eines Ausnahmekünstlers, der gerade sein neues Werk vorgestellt hat. Es ist ein umgebautes Fahrrad. Das Synth Bike 2.0. Endlich könnt ihr auf Fahrradtouren glänzen und ...
Endlich ist es raus! Fabfilter verrät den Namen des kommenden neuen Reverb Plug-ins. Pro-R wird es heißen und verspricht neue und interessante Möglichkeiten, Räume und Hallfahnen zu bearbeiten. Und so soll ...
Endlich gibt es die fast fertige Version des neuen und schon erwarteten U-He Synthesizers Repro-1 - und das kostenlos bis Ende des Jahres. Wer an diesem Public Beta Test teilnehmen will, kann sich hier den ...
Chaos Culture veröffentlicht ein weiteres Update ihres sehr hilfreichen MIDI-Editor Tools MultiClip Editor für Ableton Live. Etliche neue Funktionen und MIDI-Modulatoren sollen euch bei euren ...
Hypnosium ist ein neuer additiver Oszillator für Reaktor Blocks von der Firma Reaktion Sound. Ihr könnt damit Klänge einzeichnen und zwischen diesen Sounds morphen. Wie das Ganze funktioniert, sehr ihr hier:
Novation veröffentlicht überraschenderweise ein neues Update für den Circuit auf Version 1.4. Einige Neuerungen für die Hardware, aber auch für das Webinterface wurden der kleinen Kiste spendiert. Hier ...
Roger Linn veröffentlicht eine kleinere Ausgabe des LinnStruments. Attraktiver Preis für eine gleichwertige Hardware mit weniger Tasten. Jetzt hat wirklich jeder die Chance, sich diesen Ausnahme-Controller ...
Focusrite stellt Windows Treiber für die Thunderbolt Audiointerface-Reihe Clarett vor. Endlich kommen auch Windows Nutzer in den Genuss der geringen Latenzen dieser beliebten Soundkarte.
Ableton rückt iOS Apps und die hauseigene DAW immer näher zusammen. Mit Ableton Live Set Export für iOS Apps veröffentlicht die Firma ein weiteres freies SDK für App-Entwickler, um aus Musik Apps MIDI- ...
Am 1. November ist der erste Jahrestag des Novation Circuit. Aus diesem Grunde teasert Novation etwas Neues an. Was es ist, verraten sie nicht. Aber es darf spekuliert werden!