10679 Ergebnisse für "Video"
Fünf Pedale von Crazy Tube Circuits zur NAMM – von echtem Röhrendrive bis echtem Spring Reverb
17. Jan. 2017 in Gitarre
Die Firma aus Griechenland hat für die NAMM gleich fünf verschiedene Pedale angekündigt, darunter eine Stereoversion vom Splash MK III, Tremolo, Reverb, Delay, Overdrive und ein Filter mit Fuzz. Einige ...
Isotonik Studios Circuit Editor Pro – neues Update mit vielen Verbesserungen und neuen Features
17. Jan. 2017 in Synthesizer
Isotonik Studios veröffentlichen den Circuit Editor Pro 1.0 für den kleinen beliebten Alleskönner Novation Circuit. Die Software wurde für dieses große Update komplett erneuert und etliche von Usern ...
Binson Echorec wird von T-Rex zur NAMM wiederbelebt
Zur NAMM will T.Rex, Effekthersteller aus Dänemark, ein neues Echo/Delay vorstellen, sogar der Name ist der von damals „Echorec“ von Binson.Does it Djent? Ist Precision Drive etwa das Über-Metal Pedal?
17. Jan. 2017 in Gitarre
Misha Mansoor hat ein Pedal entwickelt, das speziell für Metalgitarristen mit mehr als 6 Saiten gemacht wurde. Mit eingebautem Noise Gate, Attack Regler und viiiiieeel Zerre.
Klingt das Warm Audio WA87 wirklich wie ein Neumann U87?
17. Jan. 2017 in Recording
Auf YouTube sammel sich endlich Vergleiche zwischen den eher ungleichen Konkurrenten WA87 vs U87 – Schaltung und Klang sollen laut Warm Audio ja ähnlich sein, nur der Preis ist ein Bruchteil. Konkurrenz ...
AudioThing Outer Verb – virtuelle RE-201 Emulation ohne Tape Delay
17. Jan. 2017 in Recording
AudioThing veröffentlicht mit Outer Verb eine Emulation der Reverb-Sektion des legendären Roland Space Echo RE-201. Leider ist die Delay-Abteilung nicht enthalten, was aber dem schönen Hall Sound nicht ...
Gibson USA 2017 – neue Budget-Modelle „S Series“
16. Jan. 2017 in Gitarre
Wir hatten dank eines Leaks bereits die 2017er Modelle von Gibson im September 2016 enthüllt – vier Monate später kommt von Gibson die offizielle Meldung. Mit einer Überraschung.
Neuer Analoger „Exacta“ – Ken Macbeth arbeitet an günstigerem „Elements“?
16. Jan. 2017 in Synthesizer
Nachfolger oder günstigere Variante des Elements? Ein analoger Prototyp von Ken Macbeth.
Supro Gitarren – ein kräftiger Schluck Vintage
16. Jan. 2017 in Gitarre
Noch vor der NAMM 2017 veröffentlicht die wiederbelebte Gitarrenfirma die Specs zu den angekündigten Gitarren. Das umfassende Lineup kann sich sehen lassen – nur der Bass ist noch unbekannt.
Zeigt Percussa digitale Hardware im Nord Modular & Origin Stil.
14. Jan. 2017 in Synthesizer
Ein Teaser-Bild zeigt neue, modulare Synthesizer Hardware von Percussa, dem Hersteller der Cubes. Ein paar Gedanken dazu.
Guild S-200 T-Bird – andere Pickups, Stop Tail + TOM und weniger Schalter
13. Jan. 2017 in Gitarre
Die sehr spezielle T-Bird von Guild wird kurz vor der NAMM um zwei neue Modelle mit insgesamt drei Farben erweitert. Für 50er und 60er Fans und Puristen einen Blick wert!
PRS Sonzera – neue Röhrenamps mit 20 und 50 Watt
13. Jan. 2017 in Gitarre
Paul Reed Smith und Team haben neue Amps für 2017 vorgestellt: Sonzera heißt die Serie und wird zu Anfang mit 20 bzw. 50 Watt Combo und 50 Watt Topteil an den Start gehen. Preislich soll es „niedriger ...
Bitwig Studio 2 ist (fast) da
12. Jan. 2017 in Recording, Synthesizer
Die neue Version der DAW für Windows, OSX/macOS und Linux bringt eine modernere Oberfläche, neue Effekte, VST3 Support und ein überarbeitetes Modulationssystem. Aber nicht alle Nutzerwünsche wurden erhört.
Haptisches Feedback von Touchscreens ohne Vibration: TanvasTouch
12. Jan. 2017 in Sonstiges
Eine neue Technologie steckt gerade in den Kinderschuhen: Auf der CES Messe wurde TanvasTouch vorgestellt. Man fühlt damit echte Untergründe auf einer eigentlich glatten Glasfäche. Warum gibt‘s sowas erst ...
Stylophone Synthesizer – Die nächste Generation Gen X-1
12. Jan. 2017 in Synthesizer
Grüße aus den 1980ern: Ein kleiner Synthesizer, der mit einem Stylus aka. Stift bedient wird.
Eventide kündigt mit Structural Effects das allumfassende ultimative Kreativwerkzeug an!
12. Jan. 2017 in Recording
Laut Eventide wird das zur NAMM 2017 vorgestellte Effekt-Bundle Structural Effects eine neue Ära der Soundbearbeitung einläuten. Erste Teaser Videos zu dem neuen Produkt sind jetzt aufgetaucht.
Mini Amps „MV50“ von Vox mit NuTube-Technologie auf dem Weg
12. Jan. 2017 in Gitarre
Mini-Topteile sind beliebt, haben aber ihre Defizite. Vox springt mit dem MV50 auf den Zug auf und verbaut die neue NuTube Technologie und eine 50 Watt Class-D Endstufe in drei verschiedene Modelle.
Preamp Pedale von Mooer zur NAMM angekündigt
12. Jan. 2017 in Gitarre
Gleich zehn neue Mini-Pedale werden zur NAMM Show vorgestellt werden. Vier sind schon bekannt und rekreieren digital die Vorstufen der Amps von Diezel, Mesa Boogie, EVH und ENGL.
TC Electronic VSS3 Reverb jetzt als natives Plug-in verfügbar
11. Jan. 2017 in Recording
Die Dänen haben den populären VSS3 endlich aus dem System 6000 „rausgeschnitten“ und als eigenständiges natives Plug-in veröffentlicht. Als Appetitmacher gibt es eine Demo und einen Einführungsrabatt ...
Audiority GrainSpace – ein granularer Reverb Prozessor
11. Jan. 2017 in Recording
Audiority GrainSpace ist kein gewöhliches Reverb-Effekt-Plug-in. Es generiert Fragmente des durchgeleiteten Audiomaterials und moduliert verschiedene Parameter dieses Sounds, bevor es mit einem Reverb ...
2x Delay, 1x Reverb, 1x Looper für wenig Geld: Mooer Ocean Machine
11. Jan. 2017 in Gitarre
Die Chinesen stellen mit der Ocean Machine ein Signature-Pedal für Devin Townsend vor. Der Gitarrist bekommt eine Menge mögliche Delays, neun Reverbs inkl. Shimmer und einen Looper – alles in einem Pedal.
Flux Analyzer dank Focusrite kostenlos
11. Jan. 2017 in Recording
Zusammen mit Focusrites Plug-in Collective verschenkt Flux den Pure Analyzer Studio Session – ein standalone Analyzer Programm mit DAW Anbindung.
Serafim-Tech iKeybo – die Smartphone- und Tablet-Klaviatur aus Laser
10. Jan. 2017 in Synthesizer, Sonstiges
iKeybo ist ein neues innovatives Keyboard für unterwegs. Über eine App wird mittels Laser die gewünschte grafische Oberfläche auf einen Tisch projiziert und durch einen Scanner abgetastet. Hier die Facts ...