ANZEIGE
10772 Ergebnisse für "Video"
Mesa Boogies neuer Fillmore 50 – ein Dual-Channel Amp mit Mark-Erbe
31. Juli 2018 in Gitarre
Dieser neue 50 Watt Amp teilt sich einige DNA mit den Mesa Boogie Mark Verstärkern. Die Frontplatte ist auch sehr übersichtlich aufgebaut und ist pedalfreundlich.
Schweizer Taschenmesser für Metalsounds? Horizon Devices Apex Preamp.
31. Juli 2018 in Gitarre
Hat Misha Mansoor den richtigen Riecher für die Wünsche der Metalgitarristen? Mit dem Apex Preamp könnte die Firma einen Nu Metal/Djent Schatz erfunden haben, der auch Mixer freut.
Logitech kauft Blue Microphones
31. Juli 2018 in Recording
Einer der größten Brands von IT-Zubehör hat nun einen Audiospezialisten im Sortiment: Blue Microphones gehört nun zu Logitech. Was heißt das für die Studiomenschen?
Oscillot Audio Perspective simuliert nicht nur Monitore im Rechner
30. Juli 2018 in Recording
Mit Perspective des noch jungen Herstellers Oscillot Audio besitzt ihr angeblich die Möglichkeit, alle verfügbaren Monitorsysteme über eure Lautsprecher emulieren zu lassen. Wow!
Denise Saturator – Farbe und Tiefe für eure Sounds
30. Juli 2018 in Recording
Denise überraschte uns mit einem Wettbewerb zur Gestaltung einer eigenen Plug-in-Oberfläche im Internetbrowser. Jetzt veröffentlichen sie mit Saturator ihr erstes eigenes Plug-in - zwei weitere folgen!
W.A. Production Puncher bringt Power und Punch für euren Sound
30. Juli 2018 in Recording
Mit Puncher bekommt ihr von dem Sample- und Softwarehersteller W.A. Production ein Plug-in, das Transient Shaper, Multiband-Kompressor und Parallel-Kompressor in einem Tool vereint.
TC6000 vs. Bricasti vs. Altiverb vs. Valhalla vs. FabFilter vs. Lexicon vs. R2 vs. Logic Chroma
28. Juli 2018 in Recording
Der ultimative Reverb-Shootout! Hast du schon mal an einem Blindtest teilgenommen? Da kann es passieren, dass dein bisheriger Favorit gar nicht mal so gut weg kommt. So war es auch bei den Beiden im Video.
VCV Spectra ist ein neues Spectral Designer Modul mit 16 Bändern
27. Juli 2018 in Synthesizer
Das kostenlose VCV Rack wird immer besser. Jetzt ist Spectra erschienen, ein "Spectral-Designer" mit 16 Bändern und zwei FilterBank-Modellen.
WTF? DJ Setup mit zwei Commodore Amigas
Es müssen nicht immer Laptops, Plattenspieler oder CDJs sein - auch mit zwei Commodore Amigas und der passenden Software kann man die Party rocken!Neue Evermix MixBoxIV ist kompatibel mit iOS und Android
Die neue Version der MixBox von Evermix wird auch mit Android kompatibel sein. Eine limitierte Version gibt es bei der aktuellen Crowdfunding-Aktion.Softube lizensiert offiziell Mutable Instruments Clouds
27. Juli 2018 in
Mutable Instruments Clouds als Plug-in für eure Rechner? Das hat die Software-Schmiede Softube für ihr Modular-System „Modular“ hervorragend und günstig umgesetzt.
MixChecker Pro verwandelt euer Studio in verschiedene Abhörsituationen
27. Juli 2018 in Recording
Mit MixChecker Pro überarbeitet die Software-Schmiede Audified das Mix-Helfer-Tool und stattet es mit etlichen neuen Funktionen und Abhörsitutationen aus.
Audiobus 3.1 kommt mit AUv3 MIDI, Multi-Channel Support und mehr!
26. Juli 2018 in Synthesizer
Die bekannte iOS-Audio-App Audiobus enthält ein weiteres Update, das dieses Mal etliche sehr interessante neue Features mit sich bringt. Dazu wurde das GUI überarbeitet.
Lunastone Three Stage Rocket MIDI: Søren Andersen Signature Overdrive Pedal
26. Juli 2018 in Gitarre
Im Inneren arbeitet der gleichen Schaltkreis wie im „Vorgänger“, Lunastone baut in der neuen Version MIDI ein. Damit arbeitet das Three Stage Rocket auch gut mit DAWs oder großen Pedalboards zusammen.
Sugar Bytes Cyclop basst ab sofort als AUv3
26. Juli 2018 in Synthesizer
Die Software-Firma Sugar Bytes veröffentlicht den Software-Synthesizer Cyclop für iOS im AUv3 Format. Somit ist die App ab sofort gleichwertig mit der Desktop-Version!
Oddball – MIDI Controller Ball erfordert Skills
26. Juli 2018 in Recording, Synthesizer
Große Zeiten für Zirkusclowns. Für Musiker ist das in meinen Augen eher ein Kreativtrigger als Controller. Oddball kommt wie ein Flummi zurück und generiert dabei MIDI-Signale, wenn er aufschlägt.
Wotja X – Generative Musik mit iOS, OSX oder Windows
25. Juli 2018 in Synthesizer
Wotja X hilft dem Rechner oder iOS-Device, von ganz alleine Musik zu komponieren - natürlich mit euren Vorgaben, die oftmals zu einem überraschenden Ergebnis führen!
Hungry Robot Modular sind Synth-Module im Bodentreter-Format
25. Juli 2018 in Synthesizer
Hungry Robot Modular sind einzelne kleine Eurorack-ähnliche Synthesizer-Module im Desktop-Format, die eigentlich an 9 Volt-Gitarren-Effektgeräte erinnern.
Diese alte Aiwa Boombox macht aus jeder Kassette Vaporwave
Mit einer ausgedienten Aiwa Boombox macht ihr spielend den Sound von leiernden Cassettendecks und verwandelt wirklich jedes Stück in einen Vaporwave-Track.Z.Vex Woolly Mammoth jetzt auch mit Germanium Transistor
24. Juli 2018 in Gitarre
Eines der klassischen Fuzzpedale ist das Wolly Mammoth. Vor allem, wenn man ein richtig schmutziges Signal braucht, ist man damit gut bedient. Jetzt auch mit Germanium-Touch.
Die App Physicals erzeugt kostenlos und physikalisch Musik
24. Juli 2018 in Synthesizer
Mit der kostenlosen iOS-App Physicals des bekannten Entwicklers Rodrigo Roman, könnt ihr mit physikalischen Gesetzen, wie Gravitation und Reflexion, MIDI-Parameter erzeugen.
Best Service Hall Of Fame 3 erzeugt den Reverb der letzten 50 Jahre
24. Juli 2018 in Recording
Best Service bringt mit Hall Of Fame 3 eine überholte Version des Reverb Plug-ins auf den Markt, das qualitativ hochwertig 13 legendäre Hall-Maschinen der letzten 50 Jahre emulieren kann.
Abbey Road Räume im Plug-in – Waves Abbey Road Chambers
24. Juli 2018 in Recording
Drei berühmte Hallräume aus den legendären Abbey Road Aufnahmeräumen wurden von Waves nun in Form eines Plug-ins veröffentlicht. Abbey Road Chambers kann aber mehr als nur die Räume abbilden.


