Jetzt steht der Polyend Tracker vor mir und möchte ausprobiert werden - Angecheckt. Dazu gibt es die Kiste kurzzeitig mit hohem Rabatt!
VIDEO
RadioGPT ist eine komplett durch KI generierte Radiostation. News sammeln, Nachrichten schreiben und spreche, alles von einer LLM erledigt.
VIDEO
AI DJ von Spotify erzeugt personalisierte Playlisten und moderiert diese wie ein Radiomoderator! Sind Mixtapes und selbstgemachte Playlisten passé?
VIDEO
Der Teenage Engineering OP-1 Field wird zum Vocoder! Dafür sorgt ein Firmware-Update, dass der Hersteller heute veröffentlicht hat.
VIDEO
Polaroid Music Player: Der kostenlose Streaming-Dienst Polaroid Radio will Spotify Konkurrenz machen. Die vier Bluetooth-Speaker kommen im Retrostil.
VIDEO
Überteuertes Spielzeug oder das innovativste Musikinstrument seit Jahren? Am Teenage Engineering OP-1 Field scheiden sich die Geister. Angecheckt!
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: Die extrem spannenden d-vices von Liquid Sky, ein Stereo-Mixer von ADDAC und zwei neue Module von Tenderfoot.
VIDEO
Die Space Station erzeugt Sounds wie aus einem typischen Kurzwellenradio. Ein typisches Gerät von Error Instruments für Zwischengeräusche.
VIDEO
X Audio Systems Beats FM ist ein analoger Synthesizer mit einem Radio als Klangerzeuger für Rhythmen. Also ein steuerbares Radio mit vielen Features.
VIDEO
Digital Brain Instruments Talkie Box 3 lässt eure Stimmen wie aus Walkie-Talkie, Radio oder Telefon ertönen. Das funktioniert auch in Echtzeit.
VIDEO
Amazon Amp ist eine neue App von Amazon, mit der man selbst eine eigene Radio-Show inklusive Songs produzieren kann. Die Beta ist gerade gestartet!
VIDEO
Hier findet ihr News, Videos und Details der Polyend Hardware Tracker. Ab sofort gibt es diesen oldschool Sequencer in speziellen Artists Versionen.
VIDEO
Mit Sputnik Radio präsentiert Error Instruments ein neues Eurorack-Modul für radioartige Störgeräusche, ASMR-Geknister, kaputte Drums und allerhand LoFi-Zeugs.
Das #StayInCreate Bundle ist eine Sammlung von kostenlosen Angeboten. Mit dabei: Neutron Elements von iZotope, drei Monate Zugang zu Producertech, Sounds von Loopcloud und das Radio Plug-in.
Soundcloud bekommt 75 Millionen US-Dollar von Sirius XM, einem amerikanischen Anbieter für Satellitenradio. Der Streaming-Dienst will damit neue Produkte entwickeln und die Leistungen verbessern.
VIDEO
Einen Tag vor dem Start der NAMM Show 2020 präsentiert uns Behringer schon wieder ein ungewöhnliches und nichtsagendes Teaser-Video mit einem FM-Radio.
AUDIO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der bombastische Drum-Player OU-80, der SN05-G Brickwall Limiter und das DAW-Radio Plug-in Radio_ChungVST.
Beatsource geht online - und soll zudem noch in Beatport Link integriert werden. Im Gegensatz zu Beatport liegt der Fokus hier auf Urban Music-, Hip-Hop und Sound für Open-Format DJs.
Die Software-Firma Sample Science veröffentlicht mit Northern Boarders einen virtuellen Vintage Sample Player mit vielen Möglichkeiten, Synthesizer-Sounds zu kreieren.
Mit Streemur von dem Entwickler CIT könnt ihr auf musikalische Weise Internet-Radiostationen der ganzen Welt streamen und als AUv3 oder IAA durch eure iOS-Effekte schicken.
Die Firma Home Grown Sounds veröffentlicht mit dem NI Kontakt Instrument AirWaves einen auf Kurzwellenradio basierten Klangerzeuger für Drone- und Atmosphären-Sounds.
VIDEO
Pigtronix hat das Dualeffektpedal mit Overdrive- und Fuzz-Schaltkreis in ein Pedalboard-freundliches Gehäuse mit verändertem Signalweg gepackt. Nur der Octave Up Sound fehlt.
Audiothing Speaker ist nicht teuer und simuliert deswegen wohl auch billige Radio-Speaker und kleine günstige Gitarren-Amps. Fehlt euch ein solches FX-Plug noch in in eurer Sammlung? Dann checkt hier:
Auf npr.com wurde gestern ein sehr interessanter Test gestartet: Hörst du den Unterschied zwischen unkomprimiertem WAV und zwei MP3 Kompressionsstufen?