VIDEO
Ihr sucht neue Klangerzeuger für euer iOS-Musikstudio und IK Multimedia Syntronik ist euch zu teuer? Dann könnt ihr das Paket jetzt mit Syntronik CS kostenlos antesten.
Den neuen Propellerhead Software-Synthesizer Europa gibt es ab sofort als kostenlose Web-Version. Somit könnt ihr den vielseitigen Klangerzeuger vorab auf Herz und Nieren testen.
VIDEO
Steven Slate persönlich kündigt die neue Version seines Virtual Mix Rack VMR 2.0 an. Leider sind außer einer überarbeiteten Preset-Verwaltung nicht viele Neuerungen enthalten.
VIDEO
Momo Müller veröffentlicht einen weiteren Boutique Synthesizer Controller und Editor als VST-Plug-in. Dieses Mal steuert es jeden Parameter des Roland SE-02.
Tegeler Audio Manufaktur aus Berlin schickt noch kurz vor Weihnachten ein kostenloses Firmware-Update ins Rennen, mit der der Vari-Mu Kompressor um den Dual-Mono-Modus erweitert wird. Und mehr.
VIDEO
Effekte im System-Output laden? Mit MenuBus 2 bekommt die nützliche App mehr coole Funktionen, eigene Plug-ins und das Update von V1 ist für Besitzer kostenlos. Mehr als nur Spielerei!
Analoger Signalweg, digitale Steuerung mir CV/Expression-Input, mehreren Presets – alles auf kleinem Raum, Made in Germany und nicht überteuert. Gestatten: Servus!Pedale Glam aus Frankfurt.
VIDEO
Wie klingt denn nun das neue Gitarren-Multieffektgerät auf Basis der Eleven HD Algorithmen? Gitarrist und (mittlerweile) YouTuber Ola Englund hat alle Werkspresets in fast 30 Minuten mal angespielt.
Ben Schmaus veröffentlicht einen Web-basierten Open Source MIDI-Editor mit Sequencer und Preset-Datenbank für die Synthesizer Anode und Triode von MeeBlip. Hier sind die ersten Facts.
VIDEO
Nach langer Ankündigungsphase veröffentlicht die Software-Schmiede KV331 Audio Synthmaster One, einen Synthesizer, der auf Wavetable Synthese basiert.
Der Programmierer Julien Eres stellt seinen neuen Korg Minilogue Editor minilogueEdit vor. Hierfür sucht er Beta-Tester, um die letzten Bugs zu fixen und weitere Nutzer-Wünsche zu integrieren.
Das digitale Delay bietet neben Stereofunktion auch MIDI- und USB-Anschlüsse, mit denen man interessante Sachen anstellen kann.
Mit einem unscheinbaren Nachkomma-Update wird von Cockos in die DAW Reaper ein sehr interessantes neues Feature eingebaut: Spektale Farbgebung der Waveform – je Frequenzbereich eine andere Farbe.
VIDEO
Momo Müller veröffentlicht mit dem Roland Boutique TR-09 MIDI-Editor eine weitere Control-Software für die Synthesizer Serie. Standalone oder als Plug-in, steuert ihr mit der wirklich gut gelungenen ...
Steven Goldberg stellt einen weiteren Synthesizer für Google Chrome Browser vor. Es handelt sich um eine Emulation des Roland Juno-106 namens 106.JS. Hier sind die ersten Facts und der Link zur Seite:
VIDEO
Analoge und digitale Zerrstufe gemischt? Bisher hielten sich viele Gitarristen zurecht von digitalen Zerrpedalen fern. Strymon könnte zum Umdenken bewegen.