Der CEntrance PortCaster ist eine nach Nutzerwünschen optimierte Version des MixerFace. Weiterhin auf den mobilen Einsatz gerichtet, aber mit nützlichen neuen Funtktionen versehen.
VIDEO
Zoom will Podcaster beglücken und solche, die es werden wollen: PodTrak P4 ist ein kompakter Podcasting Recorder, das ZDM-1PMP Mic Pack das passende Zubehör mit Mikrofon, Kopfhörer und mehr.
VIDEO
Beim Project Element hat Aston Microphones zu einem großen Voting eingeladen. Die Abstimmung ist nun zu Ende und das finale Design steht. Jetzt könnt ihr das Aston Element vorbestellen.
Radial Engineering HotShot 48V schickt das Mikrofonsignal mit einem Knopfdruck auf das Monitoring für die Bühne oder schaltet stumm. Und auch Phantomspeisung kommt hier raus.
VIDEO
Podcasts erleben einen unaufhaltsamen Boom. Wenn ihr auch etwas zu erzählen habt, aber noch ein geeignetes Mikrofon sucht, dann haben wir einige Empfehlungen für euch.
VIDEO
Das Maonocaster Portable Podcast Studio ist genau das, was der Name sagt. Ein kompaktes, transportables Studio für die Produktion von Podcasts und Streams. Jetzt auf Kickstarter.
VIDEO
Unsere Empfehlungen für Live und Klein-Mixer geht in die finale Runde. Hier findet ihr Mischpulte, die zwischen 500 und 3000 Euro kosten. Sowohl Analogmischer als auch Digitalmixer.
Manchmal reichen auch zwei Kanäle: SPL stellt den SPL Crescendo duo vor, ein Mikrofonvorverstärker mit 120V-Technologie für Stereo-Aufnahmen und Einzelsignale wie Gesang.
ESI hat zwei neue Audiointerfaces auf die NAMM mitgebracht. GIGAPORT eX bietet acht Ausgänge und UGM192 ist für mobile Aufnahmen bestimmt. Beide mit 24 Bit und 192 kHz.
iCON Pro Audio stellen auf der NAMM ein neues Audiointerface vor: iCON Platform U22 VST ist mit hoher Auflösung für zwei Ein- undi Ausgänge, MIDI In/Out und USB 3.0 bestückt.
Sony wird zur diesjährigen NAMM Show 2019 in Anaheim mit PCM-D10 und PCM-A10 zwei neue hochwertige Field-Recorder für verschiedene Recording-Aufgaben vorstellen.
HOT
Audient hat vor ein paar Tagen ein neues „Ding“ angekündigt. Und der Vorhang wurde jetzt gelüftet: Sono ist ein USB-Audiointerface, speziell auf die Bedürfnisse von Gitarristen ausgerichtet.
Stabile Bauweise, gute Preamps mit 48V Phantomspeisung, viele Regler, SD-Card Slot und USB-Anschluss am MixerFace R4 sehen nach einem interessanten Interface für unterwegs aus.
VIDEO
USB-C, 20 Inputs, 24 Outputs und vier Mic Preamps bringt das iD44 Interface mit. Auf der NAMM soll das anscheinend gut durchdachte Interface vorgestellt werden.
05. Dez 2017 in
Der australische Mikrofonhersteller Røde stellt mit dem AI-1 ein kleines Zero Latency USB-Audiointerface mit USB-C, Class-A Preamp, 96 kHz Samplerate und Neutrik-Buchsen vor.
VIDEO
Kabellos, tragbar, professionelle Qualität und dank gutem Design soll es den Musiker nicht aus dem kreativen Prozess rausreißen. Mit der App kann man auch mit anderen Musikern kooperieren.
Der vor kurzem angekündigte „Sache“ entpuppt sich nun als Mix aus MIDI Controller, Keyboard und Audio-Interface für Tablet und Computer: iRig Keys IO.
VIDEO
Die Firma IK Multimedia teasert mit einem neuen Video eine neue Hardware an, die Ende August offiziell vorgestellt werden soll. Was sich hinter der all-in-one Production Station verbirgt, seht ihr hier.
VIDEO
PreSonus veröffentlicht zur NAMM Show 2017 zwei neue kompakte Audiointerfaces für den mobilen Einsatz.
Bisher kennt man die Firma von kleinen Amps, Pedalen und dem XTOMP Modeller Pedal. Nun hat die Firma zwei neue Pedale in der ebenfalls neuen Performer-Serie vorgestellt.
Auch ZOOM zeigt zur Musikmesse 2016 neue Audiointerfaces für den mobilen Einsatz. Klein, integriertes Mikrofon und etliche Anschlussmöglichkeiten. Mehr Infos hier: