VIDEO
7 neue Sampler in 6 Wochen – alle scheinen gerade die Lust am spontanen Sampling wiederzuentdecken! Außerdem: Eurorack für Einsteiger aus Mexiko.
VIDEO
Mit künstlicher Intelligenz erzeugt Sonic Charge Synplant 2 jetzt Patches aus beliebigen Samples. Das Ergebnis bearbeitest du an einem DNA-Strang.
VIDEO
Heute findet der jährliche „303 Day“ statt und das bedeutet natürlich: fette Basslines, filtern bis zum Abwinken und es klingelt in unseren Ohren.
VIDEO
In dieser Ausgabe der Sound-Boutique stellen wir euch Plants für Novation Circuit, Expanse für Arturia Pigments 3 und OTBitGlitch für Max for Live vor.
VIDEO
In der Sound-Boutique gibt es neue Sounds von Limbic Bits für Hydrasynth, von Arovane für Hive 2 und ein Songwriting-Tool für Ableton Live.
VIDEO
Moog präsentiert mit Mavis einen kleinen semi-modularen DIY Synthesizer. Wir durften ihn im Angecheckt-Studio zusammenbauen und ausprobieren.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Build-your-own Distortion BYOD, der Tilt Equalizer TILTA und der Mix-Helfer mono.
VIDEO
Behringer erweitert ihre Produktpalette mit dem lila- bis pinkfarbenen Edge. Ein Nachbau des dagegen eher trist ausschauenden Moog DFAM.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Stimmgerät Pro Tuner, das PureData-Interface PlugData und der Kick-Synthesizer NoizeClick.
VIDEO
VCV veröffentlicht jetzt die neueste Version ihres virtuellen Modular Systems VCV Rack 2. Und das bekam nicht nur äußerlich einen Facelift.
VIDEO
Im postapokalyptischen Adventure-Game „The Signal State“ müsst ihr Maschinen zum Leben erwecken, indem ihr euer virtuelles Modular System verkabelt.
VIDEO
Wouter Hisschemöller verschenkt mit Music Pattern Generator einen modularen musikalischen Rhythmusgenerator für alle großen Betriebssysteme.
VIDEO
Der semi-modulare Kuma 508 FM-Synthesizer von beatassist.eu kann so einiges. Und das Beste: Ihr könnt den Klangerzeuger kostenlose downloaden!
VIDEO
ROLI veröffentlicht SOUL: Die von Jules Storer (JUCE) entwickelte Programmiersprache soll die Zukunft für Audio-Programmierung sein.
VIDEO
Die Live-Performer und Musiker URRRS wollen ihrer Community etwas Gutes tun und schenken den Fans ein komplettes Soundset für den Elektron Digitone.
Cherry Audio veröffentlicht mit dem CA2600 eine Emulation des legendären ARP 2600 Synthesizers. Nach dem DCO-106 ist das der zweite eigenständige Synthesizer.
VIDEO
Im vierten Teil der Electronic Music Producer Serie zeige ich euch meine zehn Lieblingsmodule meines Eurorack Modular-Systems aus meinem heimischen Studio.
VIDEO
CB Electronics XPatch-64 und die zugehörige XPatch2 Software bilden zusammen eine analoge Patchbay mit digitaler Steuerung. Die 64x64 Steuerzentrale für die Kommandobrücke im Studio.
VIDEO
Mifki veröffentlicht miRack für macOS. Und das als Freeware. Überzeugen konnte das virtuelle Modular-System schon als iOS App für das iPad.
Momo Müller ist für seine praktischen Editoren bekannt. Jetzt ist der Korg NTS-1 Nu:Tekt Synthesizer dran: Ein Editor inklusive Soundbank – funktioniert standalone und als Plug-in.
VIDEO
Electrosmith Daisy ist eine Open-Source-Plattform auf ARM-Cortex-Basis, mit der du eigene Synthesizer, Module und Effekte erschaffen kannst. Jetzt ist Daisy auf Kickstarter erhältlich!
Egal ob Effekte, Hardware- oder Softwaresynthesizer: Presets sind überall. Es gibt einiges, das dafür spricht, aber auch Gegenargumente. Wir schauen uns das mal an.
VIDEO
Flock Audio bringt neue Patch-Hardware. Analoges Routing für 32 I/Os als LT-Modell. Mit dem XT lassen sich sogar bis zu 192 Kanäle routen. Die Patch App übernimmt die Kontrolle.
VIDEO
Maxime Chevalier-Boisvert präsentiert uns mit Zupiter einen Modular-Synthesizer als Website. Hier könnt ihr Reaktor-ähnlich einzelne Synth-Module verketten.